Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Little Germany - Der Duft der neuen Welt
Band 1
Artikelbild von Little Germany - Der Duft der neuen Welt
Maria Nikolai

1. Little Germany - Der Duft der Neuen Welt

Little Germany - Der Duft der neuen Welt Roman. Die neue berührende Familiensaga der Bestsellerautorin

Gesprochen von
35
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

480

Gesprochen von

Maria Nikolai + weitere

Spieldauer

13 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.04.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

178

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844553659

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

480

Gesprochen von

Spieldauer

13 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.04.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

178

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844553659

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die Bäckerinnen von Manhattan

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

35 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Start ins neue Leben

Hoelzchen aus Bad Oldesloe am 22.05.2025

Bewertungsnummer: 2496520

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Traum vom Auswandern, vorzugsweise in die USA, beschäftigte in den vergangenen zwei Jahrhunderten viele Europäer. Maira Nikolai hat in ihrem neuen Roman zwei sympathische junge Frauen geschaffen, die auch diesen Schritt wagen. Die Beweggründe sind unterschiedlich, doch der Zufall will, dass sie kurz vor der Schiffsüberfahrt aufeinandertreffen, sich sympathisch sind und beschließen zusammenzubleiben. Wir sprechen von Lissi und Julia, die 1901 die Schiffspassage nach New York gemeinsam antreten. Lissi war in ihrer Heimat Stuttgart ein Dienstmädchen und ist nun hochschwanger. Ihre Tochter wird auf der Überfahrt geboren. Immer an ihrer Seite, ihre neue Freundin Julia aus dem Raum Hannover. Julia stammt aus besseren Kreisen und will die Enge ihrer jungen Ehe entfliehen. In New York angekommen, bleiben die beiden zusammen, zumal Lissi auch Unterstützung mit dem Baby gebrauchen kann. Sie haben Glück. Schnell finden Sie Arbeit in einer deutschen Bäckerei. Die Zahl der ausgewanderten Deutschen es groß. In New York hat sich ein eigener Stadtteil entwickelt: Little Germany. Schnell erlernen die beiden die Sprache und passen sich dem neuen Leben an. Als sich dann auch noch die Möglichkeit einer Geschäftsübernahme anbietet, sind sie wirklich in der neuen Welt angekommen. Die ersten Männerbekanntschaften lassen nicht auf sich warten. Julia verhält sich zurückhaltend, denkt sie doch immer häufiger an ihren zurückgelassenen Ehemann in Deutschland. Lissis Gedanken gehen immer wieder an Tobi, einen jungen, deutschen Arzt, den sie auf der Überfahrt kennengelernt hat. Dieser erste Teil endet mit einem Cliffhanger. Es kommt zu einem dramatischen Unglück und die Karten werden neu gemischt. Was für ein toller Roman, der auch als Hörbuch seine Faszination voll entfalten kann. Die ungekürzte Lesung wurde von Eva Becker eingelesen, die ihre Arbeit sehr gut gemeistert hat. Ihre junge, frische Stimme passt hervorragend zu den jungen Protagonistinnen. Besonders hervorheben möchte ich auch das Nachwort, welches von der Autorin persönlich eingesprochen wurde. Eine wunderbare Idee, denn so entsteht ein intensiver Bezug zum Buch. Die Stimme der Autorin zu hören, schafft eine ganz besondere Nähe. Hinsichtlich des Inhaltes, übermittelt das Nachwort viele ergänzende und auch wichtige Informationen. Maria Nikolai hat eine umfangreiche Recherche betrieben und viele historische Ereignisse in die Geschichte einfließen lassen. So dient dieser Unterhaltungsroman auch zur Wissensvermittlung. Es ist doch schön, wenn man immer etwas dazu lernt. Die 13 ½ Stunden Hörbuchdauer vergingen für mich wie im Flug. Dank der vielschichtigen Geschehnisse und Figuren ist der Roman sehr kurzweilig und abwechslungsreich. Ich freue mich auf den zweiten Teil und bin neugierig wie sich die Leben der Auswanderer entwickeln wird.
Melden

Start ins neue Leben

Hoelzchen aus Bad Oldesloe am 22.05.2025
Bewertungsnummer: 2496520
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Traum vom Auswandern, vorzugsweise in die USA, beschäftigte in den vergangenen zwei Jahrhunderten viele Europäer. Maira Nikolai hat in ihrem neuen Roman zwei sympathische junge Frauen geschaffen, die auch diesen Schritt wagen. Die Beweggründe sind unterschiedlich, doch der Zufall will, dass sie kurz vor der Schiffsüberfahrt aufeinandertreffen, sich sympathisch sind und beschließen zusammenzubleiben. Wir sprechen von Lissi und Julia, die 1901 die Schiffspassage nach New York gemeinsam antreten. Lissi war in ihrer Heimat Stuttgart ein Dienstmädchen und ist nun hochschwanger. Ihre Tochter wird auf der Überfahrt geboren. Immer an ihrer Seite, ihre neue Freundin Julia aus dem Raum Hannover. Julia stammt aus besseren Kreisen und will die Enge ihrer jungen Ehe entfliehen. In New York angekommen, bleiben die beiden zusammen, zumal Lissi auch Unterstützung mit dem Baby gebrauchen kann. Sie haben Glück. Schnell finden Sie Arbeit in einer deutschen Bäckerei. Die Zahl der ausgewanderten Deutschen es groß. In New York hat sich ein eigener Stadtteil entwickelt: Little Germany. Schnell erlernen die beiden die Sprache und passen sich dem neuen Leben an. Als sich dann auch noch die Möglichkeit einer Geschäftsübernahme anbietet, sind sie wirklich in der neuen Welt angekommen. Die ersten Männerbekanntschaften lassen nicht auf sich warten. Julia verhält sich zurückhaltend, denkt sie doch immer häufiger an ihren zurückgelassenen Ehemann in Deutschland. Lissis Gedanken gehen immer wieder an Tobi, einen jungen, deutschen Arzt, den sie auf der Überfahrt kennengelernt hat. Dieser erste Teil endet mit einem Cliffhanger. Es kommt zu einem dramatischen Unglück und die Karten werden neu gemischt. Was für ein toller Roman, der auch als Hörbuch seine Faszination voll entfalten kann. Die ungekürzte Lesung wurde von Eva Becker eingelesen, die ihre Arbeit sehr gut gemeistert hat. Ihre junge, frische Stimme passt hervorragend zu den jungen Protagonistinnen. Besonders hervorheben möchte ich auch das Nachwort, welches von der Autorin persönlich eingesprochen wurde. Eine wunderbare Idee, denn so entsteht ein intensiver Bezug zum Buch. Die Stimme der Autorin zu hören, schafft eine ganz besondere Nähe. Hinsichtlich des Inhaltes, übermittelt das Nachwort viele ergänzende und auch wichtige Informationen. Maria Nikolai hat eine umfangreiche Recherche betrieben und viele historische Ereignisse in die Geschichte einfließen lassen. So dient dieser Unterhaltungsroman auch zur Wissensvermittlung. Es ist doch schön, wenn man immer etwas dazu lernt. Die 13 ½ Stunden Hörbuchdauer vergingen für mich wie im Flug. Dank der vielschichtigen Geschehnisse und Figuren ist der Roman sehr kurzweilig und abwechslungsreich. Ich freue mich auf den zweiten Teil und bin neugierig wie sich die Leben der Auswanderer entwickeln wird.

Melden

Eine sehr fesselnde Geschichte

Helgas Bücherparadies am 10.06.2025

Bewertungsnummer: 2512002

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Dienstmädchen Lissy erwartet ein Kind, und der Vater lässt sie fallen. Sie beschließt, nach Amerika auszuwandern. Sie lernt unterwegs Julia Varell kennen, die in eine ungewollte Ehe gedrängt wurde. Gemeinsam beschließen sie, in Little Germany einen neuen Anfang zu wagen. In einer Bäckerei finden sie Arbeit, und ihre traditionellen deutschen Backwaren erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch dann passiert ein Unglück. Es ist ein gelungener Start der Dilogie. Das Buch erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die im Jahr 1901 nach Amerika auswandern, und beschreibt dabei ihre unterschiedlichen Schicksale. Beide erlebten herbe Enttäuschungen, fanden jedoch mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihrem Durchhaltevermögen einen Platz in dem fremden Land. Dabei hatten sie zudem anfangs etwas Glück auf ihrer Seite. Die Erzählung ist fesselnd und lebendig geschrieben. Ich fühlte, als wäre ich hautnah dabei gewesen. Die Atmosphäre wurde hervorragend eingefangen, sodass ich die Stimmung und die Bedingungen der damaligen Zeit lebhaft vor Augen hatte. Der Autorin gelingt es sehr gut, Realität und Fiktion zu vereinen, was der Geschichte zusätzlich Glaubwürdigkeit verleiht. Fazit: Nach der „Schokoladenvilla“ und der „Bodensee-Saga“ hat die Autorin erneut einen wunderbaren Roman verfasst. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so fesselnd war es. Den Mut der Frauen bewunderte ich sehr. Die Geschichte mit den lebendig geschilderten und authentischen Charakteren hat mir große Freude bereitet. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung und bin gespannt, wie es weitergeht. Am Ende gibt es einen ausführlichen Anhang, der zusätzliche Einsichten gewährt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Melden

Eine sehr fesselnde Geschichte

Helgas Bücherparadies am 10.06.2025
Bewertungsnummer: 2512002
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Dienstmädchen Lissy erwartet ein Kind, und der Vater lässt sie fallen. Sie beschließt, nach Amerika auszuwandern. Sie lernt unterwegs Julia Varell kennen, die in eine ungewollte Ehe gedrängt wurde. Gemeinsam beschließen sie, in Little Germany einen neuen Anfang zu wagen. In einer Bäckerei finden sie Arbeit, und ihre traditionellen deutschen Backwaren erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch dann passiert ein Unglück. Es ist ein gelungener Start der Dilogie. Das Buch erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die im Jahr 1901 nach Amerika auswandern, und beschreibt dabei ihre unterschiedlichen Schicksale. Beide erlebten herbe Enttäuschungen, fanden jedoch mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihrem Durchhaltevermögen einen Platz in dem fremden Land. Dabei hatten sie zudem anfangs etwas Glück auf ihrer Seite. Die Erzählung ist fesselnd und lebendig geschrieben. Ich fühlte, als wäre ich hautnah dabei gewesen. Die Atmosphäre wurde hervorragend eingefangen, sodass ich die Stimmung und die Bedingungen der damaligen Zeit lebhaft vor Augen hatte. Der Autorin gelingt es sehr gut, Realität und Fiktion zu vereinen, was der Geschichte zusätzlich Glaubwürdigkeit verleiht. Fazit: Nach der „Schokoladenvilla“ und der „Bodensee-Saga“ hat die Autorin erneut einen wunderbaren Roman verfasst. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so fesselnd war es. Den Mut der Frauen bewunderte ich sehr. Die Geschichte mit den lebendig geschilderten und authentischen Charakteren hat mir große Freude bereitet. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung und bin gespannt, wie es weitergeht. Am Ende gibt es einen ausführlichen Anhang, der zusätzliche Einsichten gewährt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Little Germany - Der Duft der neuen Welt

von Maria Nikolai

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Liane Wieschollek

Mayersche Gelsenkirchen-Buer

Zum Portrait

5/5

Neuanfang in Little Germany

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Absolut empfehlenswerter Roman um zwei junge Frauen ,die 1901 den Entschluß fassen in die USA auszuwandern. Ein Roman um Neuanfänge, Mut und den Traum auf ein besseres Leben in Little Germany New York.
  • Liane Wieschollek
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Neuanfang in Little Germany

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Absolut empfehlenswerter Roman um zwei junge Frauen ,die 1901 den Entschluß fassen in die USA auszuwandern. Ein Roman um Neuanfänge, Mut und den Traum auf ein besseres Leben in Little Germany New York.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silke Welp

Thalia Leer – Emspark

Zum Portrait

5/5

Für eine bessere Zukunft riskiert man viel...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lissi, ungewollt schwanger, und Julia, unglücklich gefangen in einer arrangierten Ehe, treffen sich an Bord des Dampfers, der sie in die erhoffte Freiheit bringen soll...nach Little Germany. Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und doch wollen beide dasselbe...einen Neuanfang am anderen Ende der Welt. Dieses Buch ist der Auftakt einer Auswanderer - Saga in zwei Teilen von Bestsellerautorin Marie Nikolai - basierend auf wahren Ereignissen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. Daumen hoch für dieses Lesevergnügen.
  • Silke Welp
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Für eine bessere Zukunft riskiert man viel...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lissi, ungewollt schwanger, und Julia, unglücklich gefangen in einer arrangierten Ehe, treffen sich an Bord des Dampfers, der sie in die erhoffte Freiheit bringen soll...nach Little Germany. Zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten und doch wollen beide dasselbe...einen Neuanfang am anderen Ende der Welt. Dieses Buch ist der Auftakt einer Auswanderer - Saga in zwei Teilen von Bestsellerautorin Marie Nikolai - basierend auf wahren Ereignissen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung. Daumen hoch für dieses Lesevergnügen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Little Germany - Der Duft der Neuen Welt

von Maria Nikolai

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Little Germany - Der Duft der neuen Welt