Produktbild: Phoenixwalzer
Band 2

Phoenixwalzer

Aus der Reihe Luk und Galiano Band 2
3

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2024

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

316

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/2,2 cm

Gewicht

410 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7592-6346-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.11.2024

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

316

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/2,2 cm

Gewicht

410 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7592-6346-9

Herstelleradresse

tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
Deutschland

Email: gpsr@tolino.media

Weitere Bände von Luk und Galiano

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gefühlvolle Geschichte

Ben @Buchkomet am 29.04.2025

Bewertungsnummer: 2478863

Bewertet: eBook (ePUB)

Phoenixwalzer von Elyseo da Silva ist ein leiser, eindringlicher Roman über zwei Männer, die darum kämpfen, in einer zerrissenen Welt bei sich selbst anzukommen. Luk und Galiano tragen Narben, die tiefer reichen als die Zeit, in der sie leben. Luk kämpft mit den Geistern seiner Kindheit, mit Gewalt, Scham und der Sehnsucht nach einem Leben, das ihm niemand mehr vorschreibt. Galiano versinkt in Dunkelheit, kämpft gegen Depression, gegen die eigene Unsichtbarkeit – und beginnt langsam, in der noch zaghaften Schwulenszene Kölns neue Räume für sich zu finden. Räume voller Unsicherheit, voller Angst, aber auch voller Möglichkeiten. Phoenixwalzer erzählt nicht von schnellen Heilungen. Da Silva hat keine Angst vor Schmerz, vor Rückschlägen, vor Momenten, in denen nichts besser wird, nur anders. Gerade dadurch berührt der Roman tief. Er nimmt seine Figuren ernst – in ihrer Verletzlichkeit, in ihrem Stolz, in ihrer Wut. Hinter allem liegt eine Atmosphäre aus Bedrohung und Hoffnung zugleich. RAF-Terror, Anti-Atomkraftbewegung, die Angst vor einem dritten Weltkrieg – sie drücken auf das Leben der Menschen, doch sie definieren es nicht vollständig. Wichtiger sind die kleinen, intimen Revolutionen: der erste Kuss an einem unsicheren Ort, das erste Aufbäumen gegen die eigene Angst. Besonders stark sind die Szenen, in denen da Silva die beginnende HIV-Stigmatisierung schildert – subtil, schmerzhaft genau. Ohne Anklage, aber mit einer Dringlichkeit, die noch lange nach dem Lesen bleibt. Fazit: Phoenixwalzer ist kein Liebesroman im klassischen Sinn. Es ist ein Roman über das Überleben, über die Suche nach Würde, nach Nähe, nach einer Zukunft, die trotz allem möglich bleibt. Über Menschen, die lernen müssen, dass Glück keine Belohnung ist, sondern etwas, das immer wieder neu errungen werden muss. 9/10 - Elyseo da Silva hat ein Buch geschrieben, das bleibt. Weil es ehrlich ist. Weil es weh tut. Und weil es genau deshalb Hoffnung macht.
Melden

Gefühlvolle Geschichte

Ben @Buchkomet am 29.04.2025
Bewertungsnummer: 2478863
Bewertet: eBook (ePUB)

Phoenixwalzer von Elyseo da Silva ist ein leiser, eindringlicher Roman über zwei Männer, die darum kämpfen, in einer zerrissenen Welt bei sich selbst anzukommen. Luk und Galiano tragen Narben, die tiefer reichen als die Zeit, in der sie leben. Luk kämpft mit den Geistern seiner Kindheit, mit Gewalt, Scham und der Sehnsucht nach einem Leben, das ihm niemand mehr vorschreibt. Galiano versinkt in Dunkelheit, kämpft gegen Depression, gegen die eigene Unsichtbarkeit – und beginnt langsam, in der noch zaghaften Schwulenszene Kölns neue Räume für sich zu finden. Räume voller Unsicherheit, voller Angst, aber auch voller Möglichkeiten. Phoenixwalzer erzählt nicht von schnellen Heilungen. Da Silva hat keine Angst vor Schmerz, vor Rückschlägen, vor Momenten, in denen nichts besser wird, nur anders. Gerade dadurch berührt der Roman tief. Er nimmt seine Figuren ernst – in ihrer Verletzlichkeit, in ihrem Stolz, in ihrer Wut. Hinter allem liegt eine Atmosphäre aus Bedrohung und Hoffnung zugleich. RAF-Terror, Anti-Atomkraftbewegung, die Angst vor einem dritten Weltkrieg – sie drücken auf das Leben der Menschen, doch sie definieren es nicht vollständig. Wichtiger sind die kleinen, intimen Revolutionen: der erste Kuss an einem unsicheren Ort, das erste Aufbäumen gegen die eigene Angst. Besonders stark sind die Szenen, in denen da Silva die beginnende HIV-Stigmatisierung schildert – subtil, schmerzhaft genau. Ohne Anklage, aber mit einer Dringlichkeit, die noch lange nach dem Lesen bleibt. Fazit: Phoenixwalzer ist kein Liebesroman im klassischen Sinn. Es ist ein Roman über das Überleben, über die Suche nach Würde, nach Nähe, nach einer Zukunft, die trotz allem möglich bleibt. Über Menschen, die lernen müssen, dass Glück keine Belohnung ist, sondern etwas, das immer wieder neu errungen werden muss. 9/10 - Elyseo da Silva hat ein Buch geschrieben, das bleibt. Weil es ehrlich ist. Weil es weh tut. Und weil es genau deshalb Hoffnung macht.

Melden

ich wurde nicht enttäuscht

Bewertung am 15.04.2025

Bewertungsnummer: 2467239

Bewertet: eBook (ePUB)

Und weiter geht das hochinteressante und spannende Leben von Luk und Galiano über weitere 15 Jahre Zeitgeschichte. Der Fall der Berliner Mauer, Tschernobyl, die ersten HIV Toten in all ihrer Dramatik. Hochsensibel geht der Autor mit seinen Charakteren um, in jede einzelne kann man sich rein versetzen. Habe geheult wie ein Schlosshund, gefiebert bis zum Schluss und kann nur hoffen, dass wir noch Vieles von Elyseo da Silva lesen werden
Melden

ich wurde nicht enttäuscht

Bewertung am 15.04.2025
Bewertungsnummer: 2467239
Bewertet: eBook (ePUB)

Und weiter geht das hochinteressante und spannende Leben von Luk und Galiano über weitere 15 Jahre Zeitgeschichte. Der Fall der Berliner Mauer, Tschernobyl, die ersten HIV Toten in all ihrer Dramatik. Hochsensibel geht der Autor mit seinen Charakteren um, in jede einzelne kann man sich rein versetzen. Habe geheult wie ein Schlosshund, gefiebert bis zum Schluss und kann nur hoffen, dass wir noch Vieles von Elyseo da Silva lesen werden

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Phoenixwalzer

von Elyseo Da Silva

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Phoenixwalzer