
Die Gouvernementalität von Algorithmen Selbstbestimmung und Anpassung bei Predictive Learning Analytics
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
59,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
22.11.2024
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
100 (Printausgabe)
Dateigröße
1473 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783658465926
"Die digitale Transformation ist eine Einbahnstraße in ein kybernetisches Zeitalter. Intelligente Maschinen nehmen den Menschen dort als steuernde Kraft allmählich das Zepter aus der Hand.".
Der Einzug prädiktiver Learning Analytics-Systeme in Schulen und Hochschulen könnte das Bildungswesen verändern und zur Transformation hochkomplexer gesellschaftlicher wie organisationaler Kontrolldynamiken der (Selbst-)Führung beitragen, die im konturierten Gegenstandsbereich noch wenig erforscht sind.
Christina Berns rekonstruiert anhand der gouvernementalen Dispositivanalyse die produktiven, regulativen wie repressiven Dimensionen ubiquitärer, multimedialer, interaktiver und hyperkonnektiver Predictive Learning Analytics in der digitalisierten Studienberatung im Spannungsfeld zwischen Heteronomie und Autonomie aus machtanalytischer Perspektive. Die Analyse identifiziert Subjektivierungspraktiken und gesellschaftlich-politische wie ökonomisch-technische Rationalitäten, die einen Aufschluss über aktuelle technisch-mediale Lösungsversuche von Problemstellungen im Bildungswesen geben.
Die AutorIn
Christina Berns analysierte die Regierungsmacht von Algorithmen und KI bei Predictive Learning Analytics der universitären Studienberatung sowie die Transformation von Macht- Kontrolldynamiken der (Selbst-)Führung. Sie ist heute Lehrbeauftragte im Lehrgebiet "Bildung und Differenz" an der FernUniversität in Hagen.
Weitere Bände von BestMasters
-
Über die Möglichkeit von Freiheit im Kalkül von Sebastian Bücker
Sebastian Bücker
Über die Möglichkeit von Freiheit im KalküleBook
49,99 €
-
Erzählungen und Wirklichkeit unternehmerischer Nachhaltigkeit von Hannes Matt
Hannes Matt
Erzählungen und Wirklichkeit unternehmerischer NachhaltigkeiteBook
46,99 €
-
Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung von Victoria Köster
Victoria Köster
Versorgung von Menschen ohne KrankenversicherungeBook
49,99 €
-
Journalismus von der ,Insel' Nairobi von Hannah Eichhorn
Hannah Eichhorn
Journalismus von der ,Insel' NairobieBook
49,99 €
-
Metaphorische Aspekte der Selbststeuerung bei sozialer Angst von Felix Kühlian
Felix Kühlian
Metaphorische Aspekte der Selbststeuerung bei sozialer AngsteBook
54,99 €
-
Interreligiöser Dialog im Fokus von Sigrid Moser
Sigrid Moser
Interreligiöser Dialog im FokuseBook
54,99 €
-
Die Gouvernementalität von Algorithmen von Christina Berns
Christina Berns
Die Gouvernementalität von AlgorithmeneBook
59,99 €
-
Marxistische Kritik an Intersektionalitätsforschung von Rojda Uruk
Rojda Uruk
Marxistische Kritik an IntersektionalitätsforschungeBook
49,99 €
-
Der Pflegeprozess im Unterricht von Kristin Klinner
Kristin Klinner
Der Pflegeprozess im UnterrichteBook
54,99 €
-
Die Polizei und ihre Unterstützung aus der Luft von Julia Rippl
Julia Rippl
Die Polizei und ihre Unterstützung aus der LufteBook
49,99 €
-
Coding Robots - Wie Kinder Algorithmen entwickeln von Inga Lexow
Inga Lexow
Coding Robots - Wie Kinder Algorithmen entwickelneBook
59,99 €
-
Verschwörungsglaube und Religion von Michael Hlavka
Michael Hlavka
Verschwörungsglaube und ReligioneBook
54,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice