Produktbild: Wogende Wellen
Band 2 Vorbesteller

Wogende Wellen Grand Hotel Usedom Band 2 | Historischer Roman | In der ersten Auflage mit exklusivem Farbschnitt

1

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25573

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.09.2025

Verlag

Maximum Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B)

20,6/13,7 cm

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867906-3-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25573

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.09.2025

Verlag

Maximum Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B)

20,6/13,7 cm

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867906-3-9

Herstelleradresse

Maximum Verlags GmbH
Hauptstraße 33
27299 Langwedel
DE

Email: info@maximum-verlag.de

Weitere Bände von Grand Hotel Usedom

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dankeschön für das Buch

Kathrin V. aus Rostock am 13.04.2025

Bewertungsnummer: 2465333

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch bekommt schon fast vier Punkte von mir, weil es eben auf Usedom spielt. Ich verbinde persönlich sehr viel mit dieser Insel und habe mich sehr gefreut, einen Roman zu finden, der dort spielt. Und eben mal keinen Krimi. Dass das Buch auch noch so wunderbar gestaltet ist, hat mich um so mehr gefreut. Ein großes Dankeschön dafür. In dem Buch geht es um den Ahlbecker Hof und seinen Besitzer August Wilhelm von Höveln und seine Töchter. Er zieht mit seinem Hotel den Adel und gute Besucher an. Und doch hat er noch weitere Pläne mit einem nächsten Hotel. Die Idee um das Hotel stammen von seiner verstorbenen Frau Benedikte und das nun seine Tochter Helene führen will. Die Geschichte spielt in 1904 und dort war es für die Frauen noch schwierig, wenn noch fast unmöglich, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen oder gar ein Hotel zu führen. Und wenn sie sich dann auch noch in einen falschen Mann verlieben, der so gar nicht in die adelige Gesellschaft passt, wird es um so komplizierter. Alles in allem geht es hier um die Familie von Höveln, aber auch um das Personal des Hotels und jeder hat mehr oder weniger seine eigene Geschichte, die aber alle an einen Punkt führen. Das Buch ist sehr schön geschrieben, teilweise schon ein wenig traurig, aber doch nicht zu kitschig oder romantisch, sondern eher erzählend und auch realistisch dargestellt. Und es ist zwar kein Krimi, aber doch sehr viel Spannung darin. Ich will auch nicht zuviel spoilern, aber es endet irgendwie so wie es wohl enden musste, aber doch nicht schlecht. Man ist doch zufrieden. Und ich bin gespannt, wie es mit der Familie weitergeht und ob sich vielleicht der eine oder andere Traum doch noch erfüllt. Danke für das schöne Buch um die Insel, die ich so liebe.
Melden

Dankeschön für das Buch

Kathrin V. aus Rostock am 13.04.2025
Bewertungsnummer: 2465333
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch bekommt schon fast vier Punkte von mir, weil es eben auf Usedom spielt. Ich verbinde persönlich sehr viel mit dieser Insel und habe mich sehr gefreut, einen Roman zu finden, der dort spielt. Und eben mal keinen Krimi. Dass das Buch auch noch so wunderbar gestaltet ist, hat mich um so mehr gefreut. Ein großes Dankeschön dafür. In dem Buch geht es um den Ahlbecker Hof und seinen Besitzer August Wilhelm von Höveln und seine Töchter. Er zieht mit seinem Hotel den Adel und gute Besucher an. Und doch hat er noch weitere Pläne mit einem nächsten Hotel. Die Idee um das Hotel stammen von seiner verstorbenen Frau Benedikte und das nun seine Tochter Helene führen will. Die Geschichte spielt in 1904 und dort war es für die Frauen noch schwierig, wenn noch fast unmöglich, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen oder gar ein Hotel zu führen. Und wenn sie sich dann auch noch in einen falschen Mann verlieben, der so gar nicht in die adelige Gesellschaft passt, wird es um so komplizierter. Alles in allem geht es hier um die Familie von Höveln, aber auch um das Personal des Hotels und jeder hat mehr oder weniger seine eigene Geschichte, die aber alle an einen Punkt führen. Das Buch ist sehr schön geschrieben, teilweise schon ein wenig traurig, aber doch nicht zu kitschig oder romantisch, sondern eher erzählend und auch realistisch dargestellt. Und es ist zwar kein Krimi, aber doch sehr viel Spannung darin. Ich will auch nicht zuviel spoilern, aber es endet irgendwie so wie es wohl enden musste, aber doch nicht schlecht. Man ist doch zufrieden. Und ich bin gespannt, wie es mit der Familie weitergeht und ob sich vielleicht der eine oder andere Traum doch noch erfüllt. Danke für das schöne Buch um die Insel, die ich so liebe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wogende Wellen

von Caren Benedikt

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Wogende Wellen