Teufels Tanz
Band 3 Neu
Artikelbild von Teufels Tanz
Ursula Poznanski

1. Teufels Tanz

Teufels Tanz

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €
eBook

eBook

12,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Teufels Tanz

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,39 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

106

Gesprochen von

Julia Nachtmann

Spieldauer

11 Stunden und 6 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

03.03.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

214

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732476831

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

106

Gesprochen von

Julia Nachtmann

Spieldauer

11 Stunden und 6 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

03.03.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

214

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732476831

Weitere Bände von Mordgruppe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein gelungener Abschluss…

reading.every.time am 24.03.2025

Bewertungsnummer: 2447727

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nachdem Band 2 für mich deutlich geschwächt hat, ist Band 3 definitiv wieder oben mit dabei. Das Buch baut sich schnell auf und die Spannung steigt stetig. Einige Plots habe ich zwar vermutet, aber war dennoch am Ende überrascht. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und wer bereits Bücher von der Frau Poznanski kennt und mag, der wird hier perfekt bedient. Der Schreibstil ist schön flüssig und liest sich echt flott. Die Kapitellänge ist sehr angenehm und auch inhaltlich geht es zur Sache. Denn neben dem spannenden Schreibstil, baut sich auch eine große inhaltliche Spannung auf. Meine Kritikpunkte aus dem zweiten Band, nämlich wirre Ermittlerarbeit und Inkompetenz, treffen hier nicht in dem Ausmaß zu, als dass ich es als Kritikpunkt aufnehmen würde. Für 5 Sterne fehlt mir zwar dennoch das gewisse Etwas, aber mit 4/5 Sternen lässt sich das Buch definitiv sehr gut lesen.
Melden

Ein gelungener Abschluss…

reading.every.time am 24.03.2025
Bewertungsnummer: 2447727
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nachdem Band 2 für mich deutlich geschwächt hat, ist Band 3 definitiv wieder oben mit dabei. Das Buch baut sich schnell auf und die Spannung steigt stetig. Einige Plots habe ich zwar vermutet, aber war dennoch am Ende überrascht. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen und wer bereits Bücher von der Frau Poznanski kennt und mag, der wird hier perfekt bedient. Der Schreibstil ist schön flüssig und liest sich echt flott. Die Kapitellänge ist sehr angenehm und auch inhaltlich geht es zur Sache. Denn neben dem spannenden Schreibstil, baut sich auch eine große inhaltliche Spannung auf. Meine Kritikpunkte aus dem zweiten Band, nämlich wirre Ermittlerarbeit und Inkompetenz, treffen hier nicht in dem Ausmaß zu, als dass ich es als Kritikpunkt aufnehmen würde. Für 5 Sterne fehlt mir zwar dennoch das gewisse Etwas, aber mit 4/5 Sternen lässt sich das Buch definitiv sehr gut lesen.

Melden

Solide Spannung, die einige Fragen aufdröselt

Recensio aus Datteln am 17.03.2025

Bewertungsnummer: 2441480

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teufels Tanz ist der dritte Band um die Wiener Mordgruppe und Hauptprotagonistin Fina Plank. Ein neuer Mord erschüttert Wien. Das Opfer ist ein 80-Jähriger, ermordet auf dem Straßenstrich. Der Fall scheint relativ klar. Erst als erneut eine Leiche auftaucht, wird Fina stutzig, da der Täter nicht derselbe sein kann. Wieder ist aber das Opfer in seinen besten Jahren. Wie bereits in den Mordfällen der letzten Teile, überkommt sie das Gefühl, dass hier nicht alles zusammenpasst. Zitat S. 193: "Alte weiße Männer sind jetzt also zum Abschuss freigegeben, schrieb ein User namens Baerlauch62. Drei Mordopfer in fünf Tagen und keine Festnahmen in Sicht. Ist das die neue Methode, unser Rentensystem zu entlasten? 382 Likes, massenhaft zustimmende Kommentare. Der Hashtag Opakiller trendete." Teufels Tanz spielt nur kurze Zeit nach dem zweiten Band "Böses Licht".Um die Entwicklung der Protagonisten und auch einem Teil der Story in der Tiefe folgen zu können, empfehle ich das Lesen in der richtigen Reihenfolge. Poznanski bringt nämlich einige lose Fäden aus den vorherigen Teilen wieder zusammen. Die zwischenmenschlichen Beziehungen spielen zudem eine größere Rolle. Bereits im Prolog erscheint der (noch) namenlose Täter, dessen Motiv anfangs unklar ist. Klar ist nur: Es geht um Rache. Fina und ihr Team tun sich jedoch erst einmal schwer damit, auf die richtige Spur zu kommen. So fand ich den Anfang teilweise etwas langatmig. Allerdings sollte man Ursula Poznanski nicht unterschätzen. Denn natürlich gibt es dafür einen Grund, und die folgenden Wendungen sind nicht nur für Fina schmerzlich. Auch die Spannung nimmt rasant zu und endet mit einer Auflösung, die ziemlich gewitzt und gut durchdacht ist. Im Nachhinein erklären sich dann auch viele (auf den ersten Blick) in die Länge gezogenen Details. Rückblickend hat mir das doch sehr gut gefallen. Fazit: Dieser Teil dröselt einige offene Fragen der ersten beiden Teile auf und endet mit einer sehr erschütternden Auflösung. Doch es bleibt Platz für neue Spekulationen. Ein Ende der Reihe ist also vielleicht noch nicht in Sicht.
Melden

Solide Spannung, die einige Fragen aufdröselt

Recensio aus Datteln am 17.03.2025
Bewertungsnummer: 2441480
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teufels Tanz ist der dritte Band um die Wiener Mordgruppe und Hauptprotagonistin Fina Plank. Ein neuer Mord erschüttert Wien. Das Opfer ist ein 80-Jähriger, ermordet auf dem Straßenstrich. Der Fall scheint relativ klar. Erst als erneut eine Leiche auftaucht, wird Fina stutzig, da der Täter nicht derselbe sein kann. Wieder ist aber das Opfer in seinen besten Jahren. Wie bereits in den Mordfällen der letzten Teile, überkommt sie das Gefühl, dass hier nicht alles zusammenpasst. Zitat S. 193: "Alte weiße Männer sind jetzt also zum Abschuss freigegeben, schrieb ein User namens Baerlauch62. Drei Mordopfer in fünf Tagen und keine Festnahmen in Sicht. Ist das die neue Methode, unser Rentensystem zu entlasten? 382 Likes, massenhaft zustimmende Kommentare. Der Hashtag Opakiller trendete." Teufels Tanz spielt nur kurze Zeit nach dem zweiten Band "Böses Licht".Um die Entwicklung der Protagonisten und auch einem Teil der Story in der Tiefe folgen zu können, empfehle ich das Lesen in der richtigen Reihenfolge. Poznanski bringt nämlich einige lose Fäden aus den vorherigen Teilen wieder zusammen. Die zwischenmenschlichen Beziehungen spielen zudem eine größere Rolle. Bereits im Prolog erscheint der (noch) namenlose Täter, dessen Motiv anfangs unklar ist. Klar ist nur: Es geht um Rache. Fina und ihr Team tun sich jedoch erst einmal schwer damit, auf die richtige Spur zu kommen. So fand ich den Anfang teilweise etwas langatmig. Allerdings sollte man Ursula Poznanski nicht unterschätzen. Denn natürlich gibt es dafür einen Grund, und die folgenden Wendungen sind nicht nur für Fina schmerzlich. Auch die Spannung nimmt rasant zu und endet mit einer Auflösung, die ziemlich gewitzt und gut durchdacht ist. Im Nachhinein erklären sich dann auch viele (auf den ersten Blick) in die Länge gezogenen Details. Rückblickend hat mir das doch sehr gut gefallen. Fazit: Dieser Teil dröselt einige offene Fragen der ersten beiden Teile auf und endet mit einer sehr erschütternden Auflösung. Doch es bleibt Platz für neue Spekulationen. Ein Ende der Reihe ist also vielleicht noch nicht in Sicht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Teufels Tanz

von Ursula Poznanski

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Teufels Tanz