
Die Zeit der leeren Kirchen Von der Krise zur Vertiefung des Glaubens
11,85 €
inkl. MwSt,
Artikel liefern lassen
Beschreibung
Details
Zustand
Gut
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
18.02.2021
Verlag
HerderSeitenzahl
208
Maße (L/B/H)
19,4/12,6/2,4 cm
Gewicht
304 g
Auflage
1. Auflage
Übersetzt von
Markéta Barth
Sprache
Deutsch
EAN
2710000181866
Corona – eine Strafe Gottes? Auf keinen Fall, meint Tomáš Halík und bietet eine Deutung der Pandemie, die den Glauben ebenso berücksichtigt wie die Vernunft. Er sieht in den Ereignissen von 2020 eine Warnung: Die leeren Kirchen während des Lockdowns könnten zum Sinnbild für die nahe Zukunft der Kirche werden. Damit dies nicht geschieht, gilt es, beherzt Abschied zu nehmen von allem, was nicht mehr trägt: »Auch im Christentum muss etwas sterben, um dann in einer neuen, verwandelten Gestalt auferstehen zu können. Und diese neue Gestalt wird bereits geboren und wir können Zeugen und aktive Teilnehmer dieser Geburt sein.« Ein Buch, das nichts beschönigt und gerade deshalb Hoffnung macht.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice