Gutscheinbedingungen

Gültig bis 25.05.2025 | Gültig für Spielwaren, Filme, Musik, Software, Games, Schreibwaren, Geschenke & Trends, Elektronik, Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo), nicht preisgebundene Bücher und Kalender | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Digitale Hörbücher nur für Android | Nicht gültig für preisgebundene Artikel (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher, gebrauchte Bücher, eBooks, Presse einlösbar), tolino eReader & Zubehör, Abonnements & Flatrates, Geschenkkarten, Versandkosten und Services

Produktbild: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn
Band 1
Artikelbild von Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn
Corina Bomann

1. Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn

Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn Roman. Die neue mitreißende Familiensaga der Bestsellerautorin

Aus der Reihe Die Schweden-Saga Band 1
6
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

3311

Gesprochen von

Anna-Lena Zühlke + weitere

Spieldauer

16 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.04.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

219

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844554236

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3311

Gesprochen von

Spieldauer

16 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.04.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

219

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844554236

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die Schweden-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wo Hoffnung Wurzeln schlägt: Der Rosenhag als Zufluchtsort

Annnnnnna aus . am 23.06.2025

Bewertungsnummer: 2522730

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Karlskrona im Jahr 1910: Die südschwedische Hafenstadt bildet den Schauplatz einer Geschichte, die von der ersten Seite an fesselt – mit zwei eindrucksvollen Frauen im Mittelpunkt. Liv steckt in einer arrangierten Ehe mit dem angesehenen Reeder Sten Boregard – ein Leben im goldenen Käfig, in dem ihre Stimme kaum Gewicht hat. Marlene, eine einfache Arbeiterfrau, wird selbst nach dem Tod ihres Mannes nicht frei: Die Dorfgemeinschaft macht ihn für ein tragisches Schiffsunglück verantwortlich – und lädt Marlene die Schuld auf. Als sich die Wege der beiden Frauen kreuzen, entsteht eine Freundschaft, die von einer großen Vision getragen wird. Der Rosenhag, ein von Liv geerbtes, verlassenes Wildhüterhaus, soll zu einem Ort des Schutzes und der Heilung für Frauen in Not werden. Doch der Weg dorthin ist steinig – und birgt mehr Widerstand, als sie zunächst ahnen. Corina Bomann gelingt es, gesellschaftliche Gegensätze eindrucksvoll in Szene zu setzen – mit präziser Sprache, historischem Flair und viel Feingefühl für ihre Figuren. Liv und Marlene sind wunderbar vielschichtig gezeichnet: empathisch, mutig, willensstark – und dennoch immer wieder gezwungen, Rückschläge einzustecken und weiterzumachen. Auch die Nebenfiguren überzeugen: Besonders Ingrid, Marlenes kluge Freundin, die trotz Armut und Entbehrung nie klagt und mit viel Herz an ihrer Seite steht. Und Oskar – nicht nur eine starke Schulter für Marlene, sondern auch der Mann, der ihr Vertrauen zurückbringt und zeigt, dass Liebe wieder möglich sein kann. Das Frauenbild jener Zeit wird nuanciert und eindringlich eingefangen – zwischen Repräsentation und Rebellion, zwischen gesellschaftlicher Erwartung und individuellem Wunsch nach Selbstbestimmung. Die prunkvolle Welt der Boregards und Skantzes bildet dabei einen scharfen Kontrast zu den düsteren Einblicken in Armut, Entbehrung und häusliche Gewalt. Ein bewegender Auftakt der Schweden-Saga – gefühlvoll, klug und intensiv.
Melden

Wo Hoffnung Wurzeln schlägt: Der Rosenhag als Zufluchtsort

Annnnnnna aus . am 23.06.2025
Bewertungsnummer: 2522730
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Karlskrona im Jahr 1910: Die südschwedische Hafenstadt bildet den Schauplatz einer Geschichte, die von der ersten Seite an fesselt – mit zwei eindrucksvollen Frauen im Mittelpunkt. Liv steckt in einer arrangierten Ehe mit dem angesehenen Reeder Sten Boregard – ein Leben im goldenen Käfig, in dem ihre Stimme kaum Gewicht hat. Marlene, eine einfache Arbeiterfrau, wird selbst nach dem Tod ihres Mannes nicht frei: Die Dorfgemeinschaft macht ihn für ein tragisches Schiffsunglück verantwortlich – und lädt Marlene die Schuld auf. Als sich die Wege der beiden Frauen kreuzen, entsteht eine Freundschaft, die von einer großen Vision getragen wird. Der Rosenhag, ein von Liv geerbtes, verlassenes Wildhüterhaus, soll zu einem Ort des Schutzes und der Heilung für Frauen in Not werden. Doch der Weg dorthin ist steinig – und birgt mehr Widerstand, als sie zunächst ahnen. Corina Bomann gelingt es, gesellschaftliche Gegensätze eindrucksvoll in Szene zu setzen – mit präziser Sprache, historischem Flair und viel Feingefühl für ihre Figuren. Liv und Marlene sind wunderbar vielschichtig gezeichnet: empathisch, mutig, willensstark – und dennoch immer wieder gezwungen, Rückschläge einzustecken und weiterzumachen. Auch die Nebenfiguren überzeugen: Besonders Ingrid, Marlenes kluge Freundin, die trotz Armut und Entbehrung nie klagt und mit viel Herz an ihrer Seite steht. Und Oskar – nicht nur eine starke Schulter für Marlene, sondern auch der Mann, der ihr Vertrauen zurückbringt und zeigt, dass Liebe wieder möglich sein kann. Das Frauenbild jener Zeit wird nuanciert und eindringlich eingefangen – zwischen Repräsentation und Rebellion, zwischen gesellschaftlicher Erwartung und individuellem Wunsch nach Selbstbestimmung. Die prunkvolle Welt der Boregards und Skantzes bildet dabei einen scharfen Kontrast zu den düsteren Einblicken in Armut, Entbehrung und häusliche Gewalt. Ein bewegender Auftakt der Schweden-Saga – gefühlvoll, klug und intensiv.

Melden

Fesselnder und emotionaler Reihenauftakt

Bewertung am 23.06.2025

Bewertungsnummer: 2521983

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

REZENSION Die Frauen vom Rosenhag Traum vom Neubeginn Autorin: Corinna Bomann Verlag: Penguin Verlag ET: 01.05.2025 Format: Print, 592 Seiten Traum vom Neubeginn ist der erste Teil einer Dilogie. Das Tolle Cover ist ein richtiger Hingucker und hatte sofort meine Aufmerksamkeit. Auch innen ist das Buch wunderschön gestaltet. Mit ihrem leichten und fesselnden Schreibstil konnte mich die Autorin ab der ersten Seite abholen und ich fand mich im schwedischen Karlskrona im Jahr 1910 wieder. Hier lernen wir Marlene kennen die einen Schicksalsschlag erlitt und Liv die sich in ihrer Ehe wie im goldenen Käfig fühlt. Die beiden, doch sehr unterschiedlichen Frauen, treffen sich durch Zufall und werden Freundinnen. In einer Zeit in der Frauen nicht viel zu sagen hatten und eher unterdrückt wurden kämpfen sie für ihre Rechte und ihre Freiheit. Es wird abwechselnd aus Sicht von Marlene und Liv in kurzen Kapiteln erzählt. Auch Journalist Oskar kommt öfter mal zu Wort. Das Setting ist toll und wird sehr bildgewaltig dargestellt. Besonders gut gefallen hat mir das die Autorin auch einige Fakten mit ins Buch eingebaut hat. So wirkte die Geschichte noch lebendiger. Die Atmosphäre war emotional und stellenweise auch bedrückend. Die Charaktere werden authentisch dargestellt und haben genug Raum für ihre Entwicklung. Besonders Marlene und Liv sind mir gleich ans Herz gewachsen. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihr Handeln nachvollziehen. Meine Meinung: In Windeseile habe ich diese fast 600 Seiten verschlungen, gelebt und geliebt. Ich habe mit Marlene und Liv gekämpft, gelacht, gefühlt und geweint. Aber auch Wut und Fassungslosigkeit machte sich an manchen Stellen in mir breit. Die Autorin hat hier einen wirklich spannenden Roman über zwei starke Frauen geschrieben der mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Ich freue mich schon riesig auf den 2. Teil der ja auch bald erscheint und vergebe 4,5/5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.
Melden

Fesselnder und emotionaler Reihenauftakt

Bewertung am 23.06.2025
Bewertungsnummer: 2521983
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

REZENSION Die Frauen vom Rosenhag Traum vom Neubeginn Autorin: Corinna Bomann Verlag: Penguin Verlag ET: 01.05.2025 Format: Print, 592 Seiten Traum vom Neubeginn ist der erste Teil einer Dilogie. Das Tolle Cover ist ein richtiger Hingucker und hatte sofort meine Aufmerksamkeit. Auch innen ist das Buch wunderschön gestaltet. Mit ihrem leichten und fesselnden Schreibstil konnte mich die Autorin ab der ersten Seite abholen und ich fand mich im schwedischen Karlskrona im Jahr 1910 wieder. Hier lernen wir Marlene kennen die einen Schicksalsschlag erlitt und Liv die sich in ihrer Ehe wie im goldenen Käfig fühlt. Die beiden, doch sehr unterschiedlichen Frauen, treffen sich durch Zufall und werden Freundinnen. In einer Zeit in der Frauen nicht viel zu sagen hatten und eher unterdrückt wurden kämpfen sie für ihre Rechte und ihre Freiheit. Es wird abwechselnd aus Sicht von Marlene und Liv in kurzen Kapiteln erzählt. Auch Journalist Oskar kommt öfter mal zu Wort. Das Setting ist toll und wird sehr bildgewaltig dargestellt. Besonders gut gefallen hat mir das die Autorin auch einige Fakten mit ins Buch eingebaut hat. So wirkte die Geschichte noch lebendiger. Die Atmosphäre war emotional und stellenweise auch bedrückend. Die Charaktere werden authentisch dargestellt und haben genug Raum für ihre Entwicklung. Besonders Marlene und Liv sind mir gleich ans Herz gewachsen. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihr Handeln nachvollziehen. Meine Meinung: In Windeseile habe ich diese fast 600 Seiten verschlungen, gelebt und geliebt. Ich habe mit Marlene und Liv gekämpft, gelacht, gefühlt und geweint. Aber auch Wut und Fassungslosigkeit machte sich an manchen Stellen in mir breit. Die Autorin hat hier einen wirklich spannenden Roman über zwei starke Frauen geschrieben der mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Ich freue mich schon riesig auf den 2. Teil der ja auch bald erscheint und vergebe 4,5/5 ⭐️ und eine Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn

von Corina Bomann

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Liane Wieschollek

Mayersche Gelsenkirchen-Buer

Zum Portrait

5/5

Zwei Frauen aus unterschiedlichen Welten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücher von Corina Bomann garantieren immer schöne Lesestunden.Nachdem ich vorher einige Bücher gelesen hatte die in Deutschland spielten, war ich diesmal über den Abstecher nach Schweden zur Abwechslung ganz dankbar. Der Roman spielt um 1910 in Karlskrona.Er handelt von zwei Frauen , die aus völlig verschiedenen Welten stammen und sich durch Zufall kennen lernen.Marlene ist die Witwe eines Kapitäns und schlägt sich mehr schlecht als recht durch.Liv ist die Frau eines Reeders und in ihrer kalten Ehe gefangen.Durch Marlenes selbstbestimmte Art stellt Liv ihre Art zu Leben und ihre Ehe in Frage.Als sie ein kleines Wildhüterhaus erbt und dies ihrem Mann zunächst verschweigt, eskaliert die Lage. Rundum gelungener Auftakt .Teil 2 erscheint bereits im Herbst 2025.
  • Liane Wieschollek
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zwei Frauen aus unterschiedlichen Welten

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücher von Corina Bomann garantieren immer schöne Lesestunden.Nachdem ich vorher einige Bücher gelesen hatte die in Deutschland spielten, war ich diesmal über den Abstecher nach Schweden zur Abwechslung ganz dankbar. Der Roman spielt um 1910 in Karlskrona.Er handelt von zwei Frauen , die aus völlig verschiedenen Welten stammen und sich durch Zufall kennen lernen.Marlene ist die Witwe eines Kapitäns und schlägt sich mehr schlecht als recht durch.Liv ist die Frau eines Reeders und in ihrer kalten Ehe gefangen.Durch Marlenes selbstbestimmte Art stellt Liv ihre Art zu Leben und ihre Ehe in Frage.Als sie ein kleines Wildhüterhaus erbt und dies ihrem Mann zunächst verschweigt, eskaliert die Lage. Rundum gelungener Auftakt .Teil 2 erscheint bereits im Herbst 2025.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

5/5

Mut, Freunschaft und ein Neuanfang im Schweden des frühen 20. Jahrhunderts

Bewertet: eBook (ePUB)

Corina Bomann entführt uns ins Jahr 1910 nach Karlskrona, Schweden. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten: Liv, die Ehefrau des Reeders Sten Boregard, fühlt sich in ihrer lieblosen Ehe und den gesellschaftlichen Zwängen gefangen. Marlene, eine Arbeiterfrau, wird nach dem Tod ihres Mannes auf See von der Gemeinschaft ausgegrenzt. Trotz ihrer Unterschiede entwickeln die beiden eine tiefe Freundschaft und beschließen, einen Rückzugsort für Frauen zu schaffen - den Rosenhag, ein von Wildblumen umgebenes Wildhüterhaus in den schwedischen Wäldern. Ein bildhafter Schreibstil und die authentische Darstellung der Charaktere haben dazu beigetragen, dass ich von der ersten Seite an gefesselt war. "Traum vom Neubeginn" ist der Auftakt einer neuen Familiensaga.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mut, Freunschaft und ein Neuanfang im Schweden des frühen 20. Jahrhunderts

Bewertet: eBook (ePUB)

Corina Bomann entführt uns ins Jahr 1910 nach Karlskrona, Schweden. Im Mittelpunkt stehen zwei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten: Liv, die Ehefrau des Reeders Sten Boregard, fühlt sich in ihrer lieblosen Ehe und den gesellschaftlichen Zwängen gefangen. Marlene, eine Arbeiterfrau, wird nach dem Tod ihres Mannes auf See von der Gemeinschaft ausgegrenzt. Trotz ihrer Unterschiede entwickeln die beiden eine tiefe Freundschaft und beschließen, einen Rückzugsort für Frauen zu schaffen - den Rosenhag, ein von Wildblumen umgebenes Wildhüterhaus in den schwedischen Wäldern. Ein bildhafter Schreibstil und die authentische Darstellung der Charaktere haben dazu beigetragen, dass ich von der ersten Seite an gefesselt war. "Traum vom Neubeginn" ist der Auftakt einer neuen Familiensaga.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn

von Corina Bomann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn