Der Fädenzieher
Band 3 Neu

Der Fädenzieher

Aus der Reihe

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.03.2025

Herausgeber

Empire-Verlag

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/2 cm

Gewicht

295 g

Auflage

1 Auflage Erstauflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9894280-3-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.03.2025

Herausgeber

Empire-Verlag

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/2 cm

Gewicht

295 g

Auflage

1 Auflage Erstauflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9894280-3-4

Herstelleradresse

NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
DE

Email: info@novamd.de

Weitere Bände von Seifert und Theurer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein tödliches Spiel um Vergangenheiten.

Bewertung am 19.03.2025

Bewertungsnummer: 2442942

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diesmal gab es noch einen großen Fall. Aber anstatt dass normale Menschen, Zivilisten, etc. Die Opfer sind die Polizisten selbst. Spezifischer: die BKA Gruppe, wo Jan und Direktor Wolff dabei waren. Und damit waren sie auch potenzielle Opfer dieses Serienmörders. Sie sollten eigentlich wissen, wie sie damit umgehen, aber dieser Fall war anders, da es nicht nur das jetzt, sondern auch das davor aufgreift. Es gilt jetzt nicht nur den Täter aufzudecken, sondern auch Jans und Direktor Wolffs Vergangenheit auszukunden, um das lösen dieses Falles möglich zu machen. Es wäre nicht sehr einfach, da Jan und Wolff die einzigen waren, die nach den Ereignissen der letzten beiden Bände zumindest professionell miteinander klarkommen könnten. Was diesen Fall aber noch viel gefährlicher machte, war, dass es einen Mordversuch an Direktor Wolff gab. Und zwar in seinem eigenen Heim, welches eines der sichersten Häuser ist, da Direktor Wolff es mit den neuesten Sicherheitstechnologien ausgestattet hat. Wer auch immer dahinter war, diese Person weiß was sie macht. Aber weiß die Person genug, um ihr Objektiv zu vervollständigen? Das findet man im spannenden Buch “Der Fadenzieher” heraus! Das Buch ist echt spannend, besonders da man aus den letzten beiden Bänden (besonders dem zweiten) lernt, dass jede kleine Figur der oder die Täter:in sein könnte. Auch bleibt immer das Risiko, dass die Charaktere sterben und damit alles aus den Fugen gerät. Oder was vielleicht noch schlimmer ist: Freunde werden zu feinde, vielleicht sogar andersherum. Alles war im Chaos. Dieser Band nahm die Spannung und drehte sie auf 11. Jedes kleine Detail kann die Lösung zum Fall sein und wenn man es nicht selber rausfindet, dann errinert man sich im Abschluss daran und auf einmal macht alles Sinn und erscheint einem so simpel. Die letzten beiden Bände haben einen schon darauf Konditioniert, dass die Täter:innen es wagen, einem vor die Augen zu gehen und dabei komplett unauffällig bleiben. Doch diesmal wurde auch das aufgedreht: jetzt könnte der oder die Täter:in nicht nur einem vor der Nase liegen, sondern sie könnten teil des Teams sein. Sie könnten der Kollege sein, der einem am Morgen den Kaffe☕️ brachte, oder die Kollegin die am Vortag noch neben einem im Auto saß. Falls ihr Krimis mögt, ist dieses Buch echt ein must-read!
Melden

Ein tödliches Spiel um Vergangenheiten.

Bewertung am 19.03.2025
Bewertungsnummer: 2442942
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diesmal gab es noch einen großen Fall. Aber anstatt dass normale Menschen, Zivilisten, etc. Die Opfer sind die Polizisten selbst. Spezifischer: die BKA Gruppe, wo Jan und Direktor Wolff dabei waren. Und damit waren sie auch potenzielle Opfer dieses Serienmörders. Sie sollten eigentlich wissen, wie sie damit umgehen, aber dieser Fall war anders, da es nicht nur das jetzt, sondern auch das davor aufgreift. Es gilt jetzt nicht nur den Täter aufzudecken, sondern auch Jans und Direktor Wolffs Vergangenheit auszukunden, um das lösen dieses Falles möglich zu machen. Es wäre nicht sehr einfach, da Jan und Wolff die einzigen waren, die nach den Ereignissen der letzten beiden Bände zumindest professionell miteinander klarkommen könnten. Was diesen Fall aber noch viel gefährlicher machte, war, dass es einen Mordversuch an Direktor Wolff gab. Und zwar in seinem eigenen Heim, welches eines der sichersten Häuser ist, da Direktor Wolff es mit den neuesten Sicherheitstechnologien ausgestattet hat. Wer auch immer dahinter war, diese Person weiß was sie macht. Aber weiß die Person genug, um ihr Objektiv zu vervollständigen? Das findet man im spannenden Buch “Der Fadenzieher” heraus! Das Buch ist echt spannend, besonders da man aus den letzten beiden Bänden (besonders dem zweiten) lernt, dass jede kleine Figur der oder die Täter:in sein könnte. Auch bleibt immer das Risiko, dass die Charaktere sterben und damit alles aus den Fugen gerät. Oder was vielleicht noch schlimmer ist: Freunde werden zu feinde, vielleicht sogar andersherum. Alles war im Chaos. Dieser Band nahm die Spannung und drehte sie auf 11. Jedes kleine Detail kann die Lösung zum Fall sein und wenn man es nicht selber rausfindet, dann errinert man sich im Abschluss daran und auf einmal macht alles Sinn und erscheint einem so simpel. Die letzten beiden Bände haben einen schon darauf Konditioniert, dass die Täter:innen es wagen, einem vor die Augen zu gehen und dabei komplett unauffällig bleiben. Doch diesmal wurde auch das aufgedreht: jetzt könnte der oder die Täter:in nicht nur einem vor der Nase liegen, sondern sie könnten teil des Teams sein. Sie könnten der Kollege sein, der einem am Morgen den Kaffe☕️ brachte, oder die Kollegin die am Vortag noch neben einem im Auto saß. Falls ihr Krimis mögt, ist dieses Buch echt ein must-read!

Melden

Ich tappte im Dunkeln...

Bewertung am 03.03.2025

Bewertungsnummer: 2427944

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Titel sind passend zum Buch und geben einem den ersten Einblick, was einen erwartet. Ich durfte schon den vorherigen Band als Rezensionsexemplar lesen. Mittlerweile sind mir die Hauptprotagonisten ans Herz gewachsen, in diesem Band bekommt man einen sehr guten Einblick in das Privatleben der Ermittler, was diese authentisch macht. Auch wenn man die Bänder der Reihe unabhängig voneinander lesen kann, dennoch kann ich jedem die vorherigen Bände ans Herz legen, um einen noch besseren Blick auf die Charaktere zu erhalten. Die Story ist absolut spannend und fesselnd. Wie auch im vorherigen Band fiebert man mit den Ermittlern mit und rätselt mit, wer der Fädenzieher sein könnte. Meine Meinung zum Täter hat sich während des Lesens mehrmals geändert und dennoch war ich mir nie sicher, wer es ist. Immer im Kopf: “Sie können niemanden vertrauen, Frau Seifert.” denke ich mehrmals, eigentlich könnte es jeder sein. Als ich mich endgültig festlegen will, fällt mir ein: Beim vorherigen Band lagst du auch total daneben, vielleicht führt dich Roland Hebesberger wieder hinters Licht! Und so ist es auch gewesen! Fabelhaft, ich mag es, im Dunkeln zu tappen.
Melden

Ich tappte im Dunkeln...

Bewertung am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427944
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover und der Titel sind passend zum Buch und geben einem den ersten Einblick, was einen erwartet. Ich durfte schon den vorherigen Band als Rezensionsexemplar lesen. Mittlerweile sind mir die Hauptprotagonisten ans Herz gewachsen, in diesem Band bekommt man einen sehr guten Einblick in das Privatleben der Ermittler, was diese authentisch macht. Auch wenn man die Bänder der Reihe unabhängig voneinander lesen kann, dennoch kann ich jedem die vorherigen Bände ans Herz legen, um einen noch besseren Blick auf die Charaktere zu erhalten. Die Story ist absolut spannend und fesselnd. Wie auch im vorherigen Band fiebert man mit den Ermittlern mit und rätselt mit, wer der Fädenzieher sein könnte. Meine Meinung zum Täter hat sich während des Lesens mehrmals geändert und dennoch war ich mir nie sicher, wer es ist. Immer im Kopf: “Sie können niemanden vertrauen, Frau Seifert.” denke ich mehrmals, eigentlich könnte es jeder sein. Als ich mich endgültig festlegen will, fällt mir ein: Beim vorherigen Band lagst du auch total daneben, vielleicht führt dich Roland Hebesberger wieder hinters Licht! Und so ist es auch gewesen! Fabelhaft, ich mag es, im Dunkeln zu tappen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Fädenzieher

von Roland Hebesberger

4.9

0 Bewertungen filtern

  • Der Fädenzieher