Insellüge auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi
Band 9

Insellüge auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

Aus der Reihe

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

4382

Erscheinungsdatum

10.03.2025

Verlag

Klarant

Seitenzahl

120 (Printausgabe)

Dateigröße

696 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783689752057

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

4382

Erscheinungsdatum

10.03.2025

Verlag

Klarant

Seitenzahl

120 (Printausgabe)

Dateigröße

696 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783689752057

Weitere Bände von Anke Petersen und Reik Büttner ermitteln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eiskalt erwischt

eiger aus Berlin am 18.04.2025

Bewertungsnummer: 2469280

Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist kalt auf Spiekeroog – eisige Luft und niedrige Temperaturen bringen die Fischerei zum Erliegen. Deshalb nutzen der alte Tjark und sein Sohn Justus die unfreiwillige Pause, um ihren Krabbenkutter „Emma“ zu warten. Nach getaner Arbeit wollen sie sich noch ein Friesenbier in der „Alten Pinte“ gönnen. Auf dem Weg zum Hafen ist es bitterkalt und das Wasser beginnt schon zu frieren. Nebel zieht auf – doch irgendetwas Rotes ist im Hafenbecken zu erkennen. Tatsächlich ein lebloser Körper, steifgefroren, treibt in der Nähe der Kaimauer. Der mittlerweile 9. Fall für die Inselkommissare Reik Büttner und Anke Petersen hat es in sich, denn zunächst muss die Identität des Toten geklärt werden. Wie kam er zu Tode? Es gibt mehr Fragen als Antworten. Bei ihren Recherchen finden sie heraus, dass der Tote, Weert Björnson, nirgendwo auf der Insel gemeldet war. Doch es gibt eine Person mit dem gleichen Nachnamen – sein Vater Benno, der mit den Mitarbeitern seiner Firma auf Spiekeroog zu einem Meeting ist. Doch bei all ihren Fragen an die Mitarbeiter stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens. Die Tote war allseits beliebt und niemand wusste von seinem Inselaufenthalt. Erst als sie sich näher mit den Forschungszwecken des Unternehmens beschäftigen, kommt ein Verdacht auf. Marlene Menzel erzählt mit Humor eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die alles enthält, was man von einem ostfriesischen Krimi erwartet: ein ungleiches Ermittlerduo, liebenswerte Inselfriesen, alte Sagen, die einmalige Natur und einen kniffligen Fall. Familiäre Verstrickungen, Firmenintrigen, illegale Forschungen und rätselhafte Verletzungen an der Leiche sorgen für Spannung. Die Handlung war durchweg fesselnd, mit vielen überraschenden Wendungen. Wer hätte gedacht, dass der alte Tjark auf seinen Widersacher aus Jugendtagen trifft? Der Schreibstil von Marlene Menzel ist flüssig, informativ und sehr gut lesbar. Die facettenreichen Ermittlungen und Spuren werden gekonnt zu einem unerwarteten Finale geführt. Es passt alles. Doch das Ende macht nicht nur die beiden Ermittler nachdenklich. Fazit: „Insellüge auf Spiekeroog" ist ein absolut gelungener Ostfrieslandkrimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ich kann das Buch allen Krimifans wärmstens empfehlen, die auf der Suche nach einem packenden Rätsel sind. Ich freue mich schon auf neue Fälle des Spiekerooger Teams. Gern vergebe ich 5 Sterne.
Melden

Eiskalt erwischt

eiger aus Berlin am 18.04.2025
Bewertungsnummer: 2469280
Bewertet: eBook (ePUB)

Es ist kalt auf Spiekeroog – eisige Luft und niedrige Temperaturen bringen die Fischerei zum Erliegen. Deshalb nutzen der alte Tjark und sein Sohn Justus die unfreiwillige Pause, um ihren Krabbenkutter „Emma“ zu warten. Nach getaner Arbeit wollen sie sich noch ein Friesenbier in der „Alten Pinte“ gönnen. Auf dem Weg zum Hafen ist es bitterkalt und das Wasser beginnt schon zu frieren. Nebel zieht auf – doch irgendetwas Rotes ist im Hafenbecken zu erkennen. Tatsächlich ein lebloser Körper, steifgefroren, treibt in der Nähe der Kaimauer. Der mittlerweile 9. Fall für die Inselkommissare Reik Büttner und Anke Petersen hat es in sich, denn zunächst muss die Identität des Toten geklärt werden. Wie kam er zu Tode? Es gibt mehr Fragen als Antworten. Bei ihren Recherchen finden sie heraus, dass der Tote, Weert Björnson, nirgendwo auf der Insel gemeldet war. Doch es gibt eine Person mit dem gleichen Nachnamen – sein Vater Benno, der mit den Mitarbeitern seiner Firma auf Spiekeroog zu einem Meeting ist. Doch bei all ihren Fragen an die Mitarbeiter stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens. Die Tote war allseits beliebt und niemand wusste von seinem Inselaufenthalt. Erst als sie sich näher mit den Forschungszwecken des Unternehmens beschäftigen, kommt ein Verdacht auf. Marlene Menzel erzählt mit Humor eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die alles enthält, was man von einem ostfriesischen Krimi erwartet: ein ungleiches Ermittlerduo, liebenswerte Inselfriesen, alte Sagen, die einmalige Natur und einen kniffligen Fall. Familiäre Verstrickungen, Firmenintrigen, illegale Forschungen und rätselhafte Verletzungen an der Leiche sorgen für Spannung. Die Handlung war durchweg fesselnd, mit vielen überraschenden Wendungen. Wer hätte gedacht, dass der alte Tjark auf seinen Widersacher aus Jugendtagen trifft? Der Schreibstil von Marlene Menzel ist flüssig, informativ und sehr gut lesbar. Die facettenreichen Ermittlungen und Spuren werden gekonnt zu einem unerwarteten Finale geführt. Es passt alles. Doch das Ende macht nicht nur die beiden Ermittler nachdenklich. Fazit: „Insellüge auf Spiekeroog" ist ein absolut gelungener Ostfrieslandkrimi, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ich kann das Buch allen Krimifans wärmstens empfehlen, die auf der Suche nach einem packenden Rätsel sind. Ich freue mich schon auf neue Fälle des Spiekerooger Teams. Gern vergebe ich 5 Sterne.

Melden

ein genialer Schachzug zum Schluss

mein Leseleben am 27.03.2025

Bewertungsnummer: 2450385

Bewertet: eBook (ePUB)

Wieder ein netter Krimi mit dem sympathischen Ermittlerduo. Ein zunächst verwirrende, doch dann immer logischer werdende Geschichte, je mehr ans Tageslicht kommt. Schön, dass Tjark und Justus wieder eine entscheidende Rolle bei dem Fall spielen. Und toll, wie die Kommissare dem Täter zum Schluss eine Falle stellen, um ihn zu überführen. Hat mir gut gefallen.
Melden

ein genialer Schachzug zum Schluss

mein Leseleben am 27.03.2025
Bewertungsnummer: 2450385
Bewertet: eBook (ePUB)

Wieder ein netter Krimi mit dem sympathischen Ermittlerduo. Ein zunächst verwirrende, doch dann immer logischer werdende Geschichte, je mehr ans Tageslicht kommt. Schön, dass Tjark und Justus wieder eine entscheidende Rolle bei dem Fall spielen. Und toll, wie die Kommissare dem Täter zum Schluss eine Falle stellen, um ihn zu überführen. Hat mir gut gefallen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Insellüge auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi

von Marlene Menzel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Insellüge auf Spiekeroog. Ostfrieslandkrimi