Produktbild: Die Besessenheit

Die Besessenheit Das dringlichste Buch der Nobelpreisträgerin | Über die perfide Wucht der Eifersucht

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

12221

Erscheinungsdatum

18.08.2025

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

75 (Printausgabe)

Dateigröße

1353 KB

Originaltitel

L'Occupation

Übersetzt von

Sonja Finck

Sprache

Deutsch

EAN

9783518783351

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • alle Texte können angepasst werden
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • kurze Alternativtexte (z.B. für Abbildungen) vorhanden
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • entspricht der Vorgabe EPUB Barrierefreiheit 1.0 AA
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

12221

Erscheinungsdatum

18.08.2025

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

75 (Printausgabe)

Dateigröße

1353 KB

Originaltitel

L'Occupation

Übersetzt von

Sonja Finck

Sprache

Deutsch

EAN

9783518783351

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yunus Aktas

Thalia Berlin – Alexa

Zum Portrait

5/5

Das Seltsamste an der Eifersucht ist, dass sie eine ganze Stadt – die ganze Welt – mit einer Person bevölkern kann, der man womöglich noch nie begegnet ist.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Bessesenheit" liest sich wie ein Sog von Gefühlen mit außergewöhnlicher Zerstörungskraft. Es ist, als würde man einen Charakter beim Abdriften und sich komplett in einem Gefühl und einer selbst erschaffenen Illusion verlieren zusehen. Wir erhalten hier einen Einblick in den Wahn eines Abgrunds, der sich vor einem Menschen auftut, dem die Kontrolle über die eigenen Gedanken und Sinne völlig entfällt und der klare Verstand zu verkümmern scheint. Die Sprache wechselt sich ab: von einem strudelartigen Bann im einen Moment zu Passagen, in denen man schier ungläubig ist, angesichts der Verrücktheiten und der beinahe schon demütig wirkenden Visionen der Protagonistin. Zu wissen, dass hinter diesen Erlebnissen die Autorin selbst gesteckt hat, wirkt mit voller Gewalt auf die Leserschaft ein. Man muss sich nicht versuchen, in eine Szene hineinzuversetzen, man weiß schon, dass dies sehr gut die Dinge sind, die Menschen im Wahnsinn, der das menschliche Leben bestimmt, passieren. Dadurch ist die Verbindung zu den Zeilen eine menschliche. Hier steht die Kunst mitten im Leben und bildet nur den Spiegel einer Kette an Erfahrungen dar. So gewaltig die Worte und Sätze sind, so vergangen sind die Handlungen, die sie beschreiben möchten. Diese Dinge sind geschehen, es sind die Ergebnisse vom Erleben und Erfahren. Wir haben hier durch die virtuosen Fähigkeiten der Autorin und Übersetzerin die Möglichkeit, den Vorhang in das Leben einer Frau für einige Momente zu öffnen und in das Geschehen hineinzufühlen.
  • Yunus Aktas
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Seltsamste an der Eifersucht ist, dass sie eine ganze Stadt – die ganze Welt – mit einer Person bevölkern kann, der man womöglich noch nie begegnet ist.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Bessesenheit" liest sich wie ein Sog von Gefühlen mit außergewöhnlicher Zerstörungskraft. Es ist, als würde man einen Charakter beim Abdriften und sich komplett in einem Gefühl und einer selbst erschaffenen Illusion verlieren zusehen. Wir erhalten hier einen Einblick in den Wahn eines Abgrunds, der sich vor einem Menschen auftut, dem die Kontrolle über die eigenen Gedanken und Sinne völlig entfällt und der klare Verstand zu verkümmern scheint. Die Sprache wechselt sich ab: von einem strudelartigen Bann im einen Moment zu Passagen, in denen man schier ungläubig ist, angesichts der Verrücktheiten und der beinahe schon demütig wirkenden Visionen der Protagonistin. Zu wissen, dass hinter diesen Erlebnissen die Autorin selbst gesteckt hat, wirkt mit voller Gewalt auf die Leserschaft ein. Man muss sich nicht versuchen, in eine Szene hineinzuversetzen, man weiß schon, dass dies sehr gut die Dinge sind, die Menschen im Wahnsinn, der das menschliche Leben bestimmt, passieren. Dadurch ist die Verbindung zu den Zeilen eine menschliche. Hier steht die Kunst mitten im Leben und bildet nur den Spiegel einer Kette an Erfahrungen dar. So gewaltig die Worte und Sätze sind, so vergangen sind die Handlungen, die sie beschreiben möchten. Diese Dinge sind geschehen, es sind die Ergebnisse vom Erleben und Erfahren. Wir haben hier durch die virtuosen Fähigkeiten der Autorin und Übersetzerin die Möglichkeit, den Vorhang in das Leben einer Frau für einige Momente zu öffnen und in das Geschehen hineinzufühlen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Besessenheit

von Annie Ernaux

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Besessenheit