
Traumabehandlung mit Yoga Die Nutzung der Polyvagal-Theorie in einer somatisch-orientierten Therapie
28,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
29.04.2025
Verlag
G. P. Probst VerlagSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
23,7/16,5/1,8 cm
Gewicht
488 g
Auflage
1
Originaltitel
Applied Polyvagal Theory in Yoga. Therapeutic Practices for Emotional HealthÜbersetzt von
Theo Kierdorf + weitere
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-944476-53-7
"Die Polyvagal-Theorie ist die Wissenschaft von der Sicherheit und Verbundenheit, des Vertrauens und der Zugehörigkeit, und sie verschafft uns viele Gelegenheiten, unsere Ressourcen zu stärken und unsere Resilienz neu zu gestalten. Dieser Ansatz ermöglicht es Therapeuten und Klienten, die Ungleichgewichtszustände innerhalb des Autonomen Nervensystems mitfühlend zu verstehen und zu behandeln, welche die Grundlage der meisten affektiven, traumabasierten und Angststörungen sind." - Arielle Schwartz
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice