Produktbild: Ihr werdet sie nicht finden
Neu
Artikelbild von Ihr werdet sie nicht finden
Andreas Winkelmann

1. Ihr werdet sie nicht finden

Ihr werdet sie nicht finden

Gesprochen von
106
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

21

Gesprochen von

Charles Rettinghaus

Spieldauer

9 Stunden und 37 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.06.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

182

Verlag

Audio-To-Go

Sprache

Deutsch

EAN

9783965196643

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

21

Gesprochen von

Charles Rettinghaus

Spieldauer

9 Stunden und 37 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.06.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

182

Verlag

Audio-To-Go

Sprache

Deutsch

EAN

9783965196643

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

106 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Emotionaler Thriller zum Nachdenken

Bewertung aus Heimsheim am 30.06.2025

Bewertungsnummer: 2527683

Bewertet: Hörbuch-Download

In dem Hörbuch zu dem Thriller „Ihr werdet sie nicht finden“ von Andreas Winkelmann steht der ehemalige Polizist Jonas im Fokus des Geschehens. Als seine Tochter vermisst wird und einige Ermittlungen in die falsche Richtung laufen, verändert dies nicht nur sein Leben auf grausame Art und Weise. Soweit die Vergangenheit. In der Gegenwart lernen wir die Privatdetektivin Franka kennen, die nach einer ebenfalls Vermissten sucht. Dabei begegnet sie Jonas und es scheint Parallelen zwischen Jonas Tochter und dem aktuellen Vermisstenfall zu geben. Gemeinsame Ermittlungen beginnen. Zunächst einmal könnten die Protagonisten gar nicht unterschiedlicher sein. Während Jonas vom Leben gezeichnet wirkt und nur noch das Ziel verfolgt, den Fall seiner Tochter aufzuklären, erleben wir Franka lebendig und optimistisch. Auch wenn ich keine nähere Bindung zu der Person Franka aufbauen konnte, ist die Wahl der einzelnen Charaktere schlüssig und für die Geschichte ein wichtiger Faktor. Die Handlung an sich löst unterschiedliche Emotionen aus, die für mich ein zentraler Punkt zum Gelingen eines Psychothrillers sind. Der Thriller wirft Fragen auf, regt zum Nachdenken über Schuld und Moral an. Die Spannung entsteht durch die Ungewissheit und das ungute Gefühl, das nichts so zu sein scheint, wie es zunächst wirkt. Es liegt eine düstere Atmosphäre in der Luft. Mein einziger Kritikpunkt betrifft die beiden Zeitstränge. Normalerweise ist es ein hervorragendes Stilmittel, um Spannung zu erzeugen. Hier wird mir der Zusammenhang beider Zeitstränge zu undeutlich vermittelt. Ich hätte mir da mehr weiche Übergänge gewünscht. Die Stimme des Sprechers dieses Hörbuchs passt zu der dunklen Stimmung im Buch und ich mochte sehr gerne zuhören. Andreas Winkelmann ist wiederum ein klasse Thriller gelungen. Ich bin und bleibe begeisterte Leserin und freue mich auf ein nächstes Mal.
Melden

Emotionaler Thriller zum Nachdenken

Bewertung aus Heimsheim am 30.06.2025
Bewertungsnummer: 2527683
Bewertet: Hörbuch-Download

In dem Hörbuch zu dem Thriller „Ihr werdet sie nicht finden“ von Andreas Winkelmann steht der ehemalige Polizist Jonas im Fokus des Geschehens. Als seine Tochter vermisst wird und einige Ermittlungen in die falsche Richtung laufen, verändert dies nicht nur sein Leben auf grausame Art und Weise. Soweit die Vergangenheit. In der Gegenwart lernen wir die Privatdetektivin Franka kennen, die nach einer ebenfalls Vermissten sucht. Dabei begegnet sie Jonas und es scheint Parallelen zwischen Jonas Tochter und dem aktuellen Vermisstenfall zu geben. Gemeinsame Ermittlungen beginnen. Zunächst einmal könnten die Protagonisten gar nicht unterschiedlicher sein. Während Jonas vom Leben gezeichnet wirkt und nur noch das Ziel verfolgt, den Fall seiner Tochter aufzuklären, erleben wir Franka lebendig und optimistisch. Auch wenn ich keine nähere Bindung zu der Person Franka aufbauen konnte, ist die Wahl der einzelnen Charaktere schlüssig und für die Geschichte ein wichtiger Faktor. Die Handlung an sich löst unterschiedliche Emotionen aus, die für mich ein zentraler Punkt zum Gelingen eines Psychothrillers sind. Der Thriller wirft Fragen auf, regt zum Nachdenken über Schuld und Moral an. Die Spannung entsteht durch die Ungewissheit und das ungute Gefühl, das nichts so zu sein scheint, wie es zunächst wirkt. Es liegt eine düstere Atmosphäre in der Luft. Mein einziger Kritikpunkt betrifft die beiden Zeitstränge. Normalerweise ist es ein hervorragendes Stilmittel, um Spannung zu erzeugen. Hier wird mir der Zusammenhang beider Zeitstränge zu undeutlich vermittelt. Ich hätte mir da mehr weiche Übergänge gewünscht. Die Stimme des Sprechers dieses Hörbuchs passt zu der dunklen Stimmung im Buch und ich mochte sehr gerne zuhören. Andreas Winkelmann ist wiederum ein klasse Thriller gelungen. Ich bin und bleibe begeisterte Leserin und freue mich auf ein nächstes Mal.

Melden

Wo ist Isabell?

Annabell95 am 13.07.2025

Bewertungsnummer: 2538626

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor sieben Jahren verschwand Jonas' Tochter nach einer Party. Früher war er Polizist bis er für das Verschwinden seiner Tochter Selbstjustiz begang. Franca istt Privatermittlerin und wird beauftragt nach einer Vermissten zu suchen. Sie hat ein Talent für digitale Spuren und bei ihren Ermittlungen deckt sie schnell die Verbindungen zu dem alten Fall auf - dem Verschwinden von Jonas' Tochter, die nie gefunden werden konnte. Als Erstes verdächtigt sie Jonas selbst mit dem Verschwinden etwas zu tun zu haben, doch schnell ermitteln die beiden zusammen. Die Vermisste, die Franca eigentlich sucht, scheint etwas über den alten Fall zu wissen. In meinen Augen war es nicht unbedingt ein Thriller sondern mehr ein Krimi mit einem recht großen Cold Case-Anteil. Trotzdem fand ich die Handlung sehr gut konstruiert und wendungsreich. Es war ein ständiges Hin und Her zwischen all den vielen Verdächtigungen. So konnte man sehr gut miträtsel wo sich Isabell befinden könnte und wer hinter ihrem Verschwinden steckt und warum. Die Handlung wird abwechselnd aus unterschiedlichen Perspektiven der einzelnen Protagonisten, aber man bekommt auch Einblicke in die Vergangenheit, was damals geschehen ist. Die wechselnden Perspektiven sorgen für verschiedene Einblicke bei den Protagonisten. Allerdings gab es auch einige Längen in der Handlung, insbesondere wenn die Ermittlungen ins Stocken gerieten, was die Spannung etwas minderte. Ansonsten hielt sich die Spannung aber konstant. Der übliche Nervenkitzel fehlte aber leider. Jonas fand ich auf Anhieb unsympathisch. Auf der einen Seite konnte ich es gut nachvollziehen warum er so reagiert und er hatte auch mein Mitgefühl über das Verschwinden seiner Tochter, doch auf der anderen Seite fand ich, dass er sehr viel überreagiert hat, was ihn schwer zugänglich macht. Wahrscheinlich wurde das aber bewusst so gestaltet, damit es jetzt eine Grundlage zu den privaten Ermittlungen von Franca gab. Franca fand ich ein wenig blass. Viel hat man über sie nicht erfahren. Der Schreibstil ist flüssig und bildgewaltig. Szenen und Handlungsorte wurden so beschreiben, dass sie lebendig vorstellbar sind. Das macht das Lesen angenehm und sorgt für eine gute Atmosphäre. Mein Fazit: Kein typischer Thriller mit Nervenkitzel, wie man ihn vielleicht vom Autor gewohnt ist, aber dennoch eine spannende und gut konstruierte Handlung. Die Handlung ist mehr eine tiefgründige Geschichte, bei der man miträtseln und die Handlung Stück für Stück entschlüsseln kann. Für mich trotzdem eine klare Leseempfehlung.
Melden

Wo ist Isabell?

Annabell95 am 13.07.2025
Bewertungsnummer: 2538626
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vor sieben Jahren verschwand Jonas' Tochter nach einer Party. Früher war er Polizist bis er für das Verschwinden seiner Tochter Selbstjustiz begang. Franca istt Privatermittlerin und wird beauftragt nach einer Vermissten zu suchen. Sie hat ein Talent für digitale Spuren und bei ihren Ermittlungen deckt sie schnell die Verbindungen zu dem alten Fall auf - dem Verschwinden von Jonas' Tochter, die nie gefunden werden konnte. Als Erstes verdächtigt sie Jonas selbst mit dem Verschwinden etwas zu tun zu haben, doch schnell ermitteln die beiden zusammen. Die Vermisste, die Franca eigentlich sucht, scheint etwas über den alten Fall zu wissen. In meinen Augen war es nicht unbedingt ein Thriller sondern mehr ein Krimi mit einem recht großen Cold Case-Anteil. Trotzdem fand ich die Handlung sehr gut konstruiert und wendungsreich. Es war ein ständiges Hin und Her zwischen all den vielen Verdächtigungen. So konnte man sehr gut miträtsel wo sich Isabell befinden könnte und wer hinter ihrem Verschwinden steckt und warum. Die Handlung wird abwechselnd aus unterschiedlichen Perspektiven der einzelnen Protagonisten, aber man bekommt auch Einblicke in die Vergangenheit, was damals geschehen ist. Die wechselnden Perspektiven sorgen für verschiedene Einblicke bei den Protagonisten. Allerdings gab es auch einige Längen in der Handlung, insbesondere wenn die Ermittlungen ins Stocken gerieten, was die Spannung etwas minderte. Ansonsten hielt sich die Spannung aber konstant. Der übliche Nervenkitzel fehlte aber leider. Jonas fand ich auf Anhieb unsympathisch. Auf der einen Seite konnte ich es gut nachvollziehen warum er so reagiert und er hatte auch mein Mitgefühl über das Verschwinden seiner Tochter, doch auf der anderen Seite fand ich, dass er sehr viel überreagiert hat, was ihn schwer zugänglich macht. Wahrscheinlich wurde das aber bewusst so gestaltet, damit es jetzt eine Grundlage zu den privaten Ermittlungen von Franca gab. Franca fand ich ein wenig blass. Viel hat man über sie nicht erfahren. Der Schreibstil ist flüssig und bildgewaltig. Szenen und Handlungsorte wurden so beschreiben, dass sie lebendig vorstellbar sind. Das macht das Lesen angenehm und sorgt für eine gute Atmosphäre. Mein Fazit: Kein typischer Thriller mit Nervenkitzel, wie man ihn vielleicht vom Autor gewohnt ist, aber dennoch eine spannende und gut konstruierte Handlung. Die Handlung ist mehr eine tiefgründige Geschichte, bei der man miträtseln und die Handlung Stück für Stück entschlüsseln kann. Für mich trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ihr werdet sie nicht finden

von Andreas Winkelmann

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanne Schnaiter

Thalia Suhl – EinkaufsCentrum am Steinweg

Zum Portrait

5/5

Ein Albtraum wird wahr

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Albtraum vieler Eltern wird wahr: Die Tochter geht auf eine Party und kommt nicht mehr nach Hause. Ein Verbrechen ist geschehen, doch leider findet die Polizei lediglich ihren Rucksack, aber die Leiche bleibt verschwunden. Mehr möchte ich der Handlung nicht vorwegnehmen. Der Thriller „Ihr werdet sie nicht finden“ ist hochspannend und enthält einige unvorhergesehene Wendungen. Die Handlung baut sich Stück für Stück auf und immer wenn die Lösung zum Greifen nahe scheint, gibt es eine neue Facette der Geschehnisse – „Ihr werdet sie nicht finden“ von Andreas Winkelmann geht aufgrund der Geschichte unter die Haut und ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
  • Susanne Schnaiter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Albtraum wird wahr

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Albtraum vieler Eltern wird wahr: Die Tochter geht auf eine Party und kommt nicht mehr nach Hause. Ein Verbrechen ist geschehen, doch leider findet die Polizei lediglich ihren Rucksack, aber die Leiche bleibt verschwunden. Mehr möchte ich der Handlung nicht vorwegnehmen. Der Thriller „Ihr werdet sie nicht finden“ ist hochspannend und enthält einige unvorhergesehene Wendungen. Die Handlung baut sich Stück für Stück auf und immer wenn die Lösung zum Greifen nahe scheint, gibt es eine neue Facette der Geschehnisse – „Ihr werdet sie nicht finden“ von Andreas Winkelmann geht aufgrund der Geschichte unter die Haut und ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christina Dumke

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

4/5

Was geschah damals wirklich ?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jonas, ehemaliger Polizist, hat vor Jahren seine Tochter verloren und im gleichen Zug im Grunde auch sein ganzes Leben. Als Jahre später die Privatdetektivin Franka auftaucht und Fragen zu einer Person stellt, die in den Vorfall verwickelt war, tun. sich neue Spuren auf. Aber kann er Franka trauen ? Spannender Krimi mit tollem Personal und vielen Fährten die auch mich als geübte Leserin erstmal auf den Irrweg geführt haben. Beste Unterhaltung.....
  • Christina Dumke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Was geschah damals wirklich ?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jonas, ehemaliger Polizist, hat vor Jahren seine Tochter verloren und im gleichen Zug im Grunde auch sein ganzes Leben. Als Jahre später die Privatdetektivin Franka auftaucht und Fragen zu einer Person stellt, die in den Vorfall verwickelt war, tun. sich neue Spuren auf. Aber kann er Franka trauen ? Spannender Krimi mit tollem Personal und vielen Fährten die auch mich als geübte Leserin erstmal auf den Irrweg geführt haben. Beste Unterhaltung.....

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ihr werdet sie nicht finden

von Andreas Winkelmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Ihr werdet sie nicht finden