
Grundrisse des Rechts / Arbeitsrecht
-
- C.H. Beck ausgewählt
- C. H. Beck
-
Auflage:30. Auflage
35,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.09.2025
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
650
Maße (L/B)
19,4/12,8 cm
Auflage
30. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-83187-4
Das Arbeitsrecht ist Pflichtfach der juristischen Ausbildung, aber auch für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere des Wirtschaftsrechts, oder an Fachhochschulen von erheblicher Bedeutung. Diese Bedeutung in der Ausbildung korrespondiert mit dem Stellenwert der Materie in der Praxis: Gerade im kollektiven Arbeitsrecht zeigt sich die Bedeutung aufgrund einer Vielzahl auch medial vielbeachteter Arbeitskämpfe in den letzten Jahren. Gleiches gilt für das Individualarbeitsrecht, das vielfältigen politischen Einflüssen und Änderungen unterworfen ist und daher stets im Blick behalten werden muss.
Der mittlerweile als Klassiker der Ausbildungsliteratur zu bezeichnender Grundriss behandelt alle diese Bereiche sowohl hinsichtlich der Grundlagen als auch bezüglich der Neuerungen ausführlich, sowie ergänzend die Grundzüge des Arbeitsgerichtsverfahrens.
Anspruchsgrundlagen, Aufbauschemata und Tabellen erleichtern die Übersicht und die Fallbearbeitung vor allem bei Abweichungen vom im BGB geregelten Schuldrecht. Fälle und Beispiele veranschaulichen die Stoffvermittlung.
Inhalt
- Begründung und Inhalt des Arbeitsverhältnisses
- Leistungsstörungen
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Arbeitsschutzrecht
- Koalitionsrecht
- Tarifrecht
- Arbeitskampfrecht
- Mitbestimmung
- Arbeitsgerichtsbarkeit
Vorteile auf einen Blick
- das gesamte Arbeitsrecht in einem Band
- Berücksichtigung aller aktuellen Entwicklungen und Tendenzen
- viele Fälle und Schemata
- bewährt und beliebt seit vielen Jahren
Zur Neuauflage
Mit der 30. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Es wird die aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht aufgegriffen und die neueste Literatur zitiert.
Zielgruppe
Für Studierende und alle, die sich in kurzer Zeit in das Individual- oder Kollektivarbeitsrecht einarbeiten müssen oder sich mit den Grundzügen des arbeitsgerichtlichen Verfahrens vertraut machen wollen.
Weitere Bände von Grundrisse des Rechts
-
Insolvenzrecht von Ulrich Foerste
Ulrich Foerste
InsolvenzrechtBuch
24,90 €
-
Verfassungsprozessrecht von Kyrill-Alexander Schwarz
Kyrill-Alexander Schwarz
VerfassungsprozessrechtBuch
24,90 €
-
Bilanzrecht von André Jacques Dicken
André Jacques Dicken
BilanzrechtBuch
29,80 €
-
Zivilprozessrecht II von Peter Arens
Peter Arens
Zivilprozessrecht IIBuch
24,90 €
-
Sanktionenrecht von Gabriele Kett-Straub
Gabriele Kett-Straub
SanktionenrechtBuch
29,80 €
-
Kriminologie von Bernd-Dieter Meier
Bernd-Dieter Meier
KriminologieBuch
26,90 €
-
Grundrisse des Rechts / Familienrecht von Dieter Schwab
Dieter Schwab
Grundrisse des Rechts / FamilienrechtBuch
32,90 €
-
Grundrisse des Rechts / Arbeitsrecht von Wilhelm Dütz
Vorbesteller Neu
Wilhelm Dütz
Grundrisse des Rechts / ArbeitsrechtBuch
35,90 €
-
Handelsrecht von Hans Brox
Hans Brox
HandelsrechtBuch
22,90 €
-
Öffentliches Baurecht von Stefan Muckel
Stefan Muckel
Öffentliches BaurechtBuch
24,90 €
-
Verfassungsgeschichte von Werner Frotscher
Werner Frotscher
VerfassungsgeschichteBuch
29,80 €
-
Umweltschutzrecht von Michael Kloepfer
Michael Kloepfer
UmweltschutzrechtBuch
32,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice