-
Das wohl berühmteste Werk von Stephen King
-
Das wohl berühmteste Buch von Stephen King hat mich auf seinen stolzen 1500 Seiten prächtigst unterhalten und zählt meiner Meinung nach, gerade gegen Ende hin zu, zu einem seiner epischsten Werke überhaupt. In diesem Mammutwerk nimmt sich der Autor nicht nur seines Fachgebietes an, dem Horror, den in diesem Fall eine Gruppe Kind... Das wohl berühmteste Buch von Stephen King hat mich auf seinen stolzen 1500 Seiten prächtigst unterhalten und zählt meiner Meinung nach, gerade gegen Ende hin zu, zu einem seiner epischsten Werke überhaupt. In diesem Mammutwerk nimmt sich der Autor nicht nur seines Fachgebietes an, dem Horror, den in diesem Fall eine Gruppe Kinder in den Sommerferien des Jahres 1958 in einer Kleinstadt in Maine erleben muss, sondern vielmehr um das vielschichtige Thema des Heranwachsens an sich. Fast schon etwas wehmütig blickt man dabei auf die eigene Kindeit zurück und fiebert gespannt auf das große Finale des Buches zu. Für mich hat Stephen King hiermit ein wahres Meisterwerk abgeliefert, an das keine Verfilmung jemals herankommen wird. Unbedingt lesen!
Es
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Böse in Gestalt eines namenlosen Grauens
In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 28 Jahre wacht es auf und muss fressen. Jetzt taucht »Es« wieder empor. Sieben Freunde entschließen sich, dem Grauen entgegenzutreten und ein Ende zu setzen.
»Ein Meilenstein der amerikanischen Literatur.« Chicago Sun-Times
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.