Digitale Veranstaltungen: Daheim und trotzdem live dabei
Ein Klick, und schon verwandeln sich die eigenen vier Wände in eine Autorenbühne, eine Showküche oder eine Künstlerwerkstatt. Digitale Veranstaltungen ermöglichen es, ganz unkompliziert von zu Hause aus an Lesungen, Workshops oder Diskussionen teilzunehmen. Das Beste daran: Alle können in der ersten Reihe sitzen.
Die weite Welt der digitalen Events
Digitale Events eröffnen eine ganz neue Welt. Wer sich einklinkt, kann bekannte Krimi-Autoren, Starköche oder Erziehungs-Experten live und ungestört erleben – selbst wenn sie Hunderte von Kilometern entfernt sind. Zwar hat die Corona-Pandemie entscheidend zum Boom der digitalen Events beigetragen – aber auch unabhängig davon werden virtuelle Veranstaltungen immer beliebter.
Zu den Gründen gehören:
• Kosten und Zeit für die Anreise entfallen
• Teilnahme unabhängig vom Veranstaltungsort
• Einfache Organisation für Teilnehmer und Veranstalter
• Namhafte Autoren und Referenten
Sie haben spezielle Interessen wie das Zeichnen von Mangas, vegane Ernährung oder Urban Gardening? Dann bieten Ihnen digitale Workshops die Gelegenheit, unabhängig von Ihrem Wohnort bei echten Profis in die Schule zu gehen. Weil weite Wege mit dem Auto oder anderen Verkehrsmitteln entfallen, gelten digitale Veranstaltungen als ressourcen- und klimaschonend. Und nicht nur Couch-Potatoes wissen es zu schätzen, Kultur und Bildung in den eigenen vier Wänden zu erleben: Gute Sicht und Akustik sind daheim garantiert – und den Babysitter für den Nachwuchs kann man sich sparen.
Mit einem Klick zu Lesung, Workshop oder Buchtipps
Die Themenvielfalt bei den digitalen Veranstaltungen ist groß. Auch hinsichtlich des Ablaufs unterscheiden sie sich. So gibt es beispielsweise kostenpflichtige Angebote, für die Sie sich anmelden und online Tickets kaufen müssen. Dazu gehören klassische Lesungen und Kurse, in denen Sie live unter Anleitung von Künstlern, Köchen oder Autoren zeichnen, backen oder schreiben lernen. Manchmal sind vorab Zutaten oder Utensilien zu besorgen.
Ihnen ist der Lesestoff ausgegangen? Dann lassen Sie sich auf Social-Media-Kanälen wie Instagram inspirieren. Hier stellen nicht nur renommierte Autoren ihre Werke vor. Buchhändler, Influencer und Autoren geben Buchtipps und verraten, welches ihre Lieblingsschmöker sind. Solche digitalen Angebote sind kostenfrei. Sie können sie sowohl live als auch im Nachhinein zu jedem beliebigen Zeitpunkt anschauen.
Digitale Veranstaltungen online buchen
Stöbern Sie online nach digitalen Veranstaltungen und entdecken Sie die große Bandbreite an Online-Workshops, Lesungen oder Diskussionen. Tipp: Probieren Sie den KultClub aus und profitieren Sie von Rabatten für digitale Events.