JR

Joachim Ringelnatz

Julia Borchers ist 1997 in Niedersachsen geboren. Sie ist in der elterlichen Baumschule mitten im Grünen aufgewachsen und daher schon immer sehr naturverbunden.Ihre Illustrationen zeigen detailgetreue Darstellungen aus vielen Bereichen der Natur.Im Jahr 2021 absolvierte Julia Borchers an der Münster School of Design ihren Bachelor in Illustration und Kommunikationsdesign. Danach arbeitete sie in einer Berliner Werbeagentur. Zurzeit studiert sie Wirtschaftskommunikation und arbeitet nebenbei als Illustratorin. https://juliaborchers.myportfolio.com

Jetzt vorbestellen

Erzählungen 3
Vorbesteller Neu

Erzählungen 3

Die Prosa von Joachim Ringelnatz ist auf diesem Hörbuch von einem grotesk-phantastischen Schwerpunkt mit irrationalen Elementen durchdrungen. "Das schlagende Wetter" ist die Geschichte zweier unbekannter, unehelicher Söhne des großartigen E.T.A. Hoffmann, Reinhardt und Wolfgang, welche eine Ingenieursausbildung abbrechen, um sofort in der Praxis ihr Bohr-Glück zu machen. Aufgrund einer Nichtigkeit kommt es zum Streit zwischen ihnen und die Brüder entzweien sich. Der eine geht nach China und der andere nach Hamburg. Da beide sich in Charakter und Arbeitseifer ähneln und die gleiche Leidenschaft für das Bohren teilen, ist ein erneutes Überschneiden ihrer Lebensbahnen unvermeidlich... "Nervosipobel" berichtet über die Abenteuer des Feix Daddeldu, dem jüngeren Bruder von Kuttel Daddeldu, der zwar keine Seemannskarriere hinlegte, aber dafür lernte einen Moskito zu dressieren... In "Diplingens Abwesenheit" entpuppt sich ein vermeintlicher Goldfisch als Wal, der aus seinem Bassin-Gefängnis ausbricht. "Vom Baumzapf" erzählt von einem gewissen Magdalissimus, der den Versuch unternimmt, sich das Vertrauen seines geizigen Onkels zu erschleichen, aber damit furios scheitert. "Abseits der Geographie" ist de Geschichte eines vom Leben gelangweilten Droschkenkutschers, der auf geheimnisvollen Ratschlag seines Pferdes hin eine neue Welt betritt... "Eheren und Holzeren" berichtet über zwei Völker im Jahre 5000 vor Geburt des heiligen Heilands, welche nach Erfindung der telegraphischen Kommunikation in einer finalen Schlacht aufeinandertreffen. "Vom Zwiebelzahl" legt Kunde ab über zwei Medizin-Talente, welche jeweils voll überzeugt von ihren Heilungs-Fähigkeiten, sich gegenseitig beneiden und verachten, was in einem perfiden Doppelmord-Komplott mündet...
Mehr erfahren

Hörbuch-Download (MP3)

6,95 €

Weitere Formate ab 4,95 €

Bestseller

Alles von Joachim Ringelnatz

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Altersempfehlung
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit