Buchhändler*innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler*innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von D. Stock D. Stock Buchhandlung: Thalia Düren
0 Rezensionen 65 Follower
Meine letzte Rezension Das Tagebuch von Edward dem Hamster 1990 - 1990 von Miriam Elia
Das wahrscheinlich depressivste Buch, dass je ein Hamster geschrieben hat. Extrem ironisch, fast schon zynisch beschreibt Edward einen klassischen Tag im Leben eines Hamsters. Dramatischer als es sein sollte, aber genau deswegen versprüht dieses Werk einen nihilstischen Charme.
ab 10,00 €
Das Tagebuch von Edward dem Hamster 1990 - 1990
5/5
5/5

Das Tagebuch von Edward dem Hamster 1990 - 1990

Das wahrscheinlich depressivste Buch, dass je ein Hamster geschrieben hat. Extrem ironisch, fast schon zynisch beschreibt Edward einen klassischen Tag im Leben eines Hamsters. Dramatischer als es sein sollte, aber genau deswegen versprüht dieses Werk einen nihilstischen Charme.

D. Stock
  • D. Stock
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Das Tagebuch von Edward dem Hamster 1990 - 1990 von Miriam Elia
  • Das Tagebuch von Edward dem Hamster 1990 - 1990
  • Miriam Elia
  • ab 10,00 €

Meine Lieblingswerke

  • Vom Aushalten ausfallender Umarmungen von Dirk Bernemann
    5/5

    Vom Aushalten ausfallender Umarmungen

    Dies könnte ein weiterer Band der "Unschuld"-Serie sein, allerdings liegt der Schwerpunkt hier auf emotionaler Basis. Bernemann präsentiert den Abgrund mit einer Kirsche darauf.

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Vom Aushalten ausfallender Umarmungen von Dirk Bernemann
    • Vom Aushalten ausfallender Umarmungen
    • Dirk Bernemann
    • ab 9,99 €
  • Fabian von Erich Kästner
    5/5

    Fabian

    Ein Klassiker der neuen Sachlichkeit vom Großmeister der Kinderbücher. Ideale, Versuchungen und Politik lassen einen Moralisten entstehen, wie er selten beschrieben wurde.

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Fabian von Erich Kästner
  • Gedichte von Gottfried Benn
    5/5

    Gedichte

    Expressionismus in Höchstform! Ausgewählte Gedichte und Fragmente des "Morgue"-Zyklus sorgen für einen literarischen Genuss, wie er selten zu finden ist. Fulminante Lyrik!

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Gedichte von Gottfried Benn
  • Am Dienstag stürzen die Neubauten ein von Kai Weyand
    5/5

    Am Dienstag stürzen die Neubauten ein

    In experimentellen Kurzgeschichten arbeitet sich Weyand durch die einzelnen Wochentage. Von umgebrachten Verwandten über Geschichten ohne ein einziges Satzzeichen. Etwas anders!

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Am Dienstag stürzen die Neubauten ein von Kai Weyand
  • Mohn und Gedächtnis von Paul Celan
    5/5

    Mohn und Gedächtnis

    Einer der wichtigsten Nachkriegslyrikbände, die es in Deutschland gibt. Neben der großartigen "Todesfuge" finden sich bewegende andere Gedichte wie "Sie kämmt ihr Haar" darin.

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Mohn und Gedächtnis von Paul Celan
  • Elementarteilchen von Michel Houellebecq
    5/5

    Elementarteilchen

    Elementarteilchen ist, gerade aufgrund seiner einfachen Kulisse, ein klassischer "Unter-Die-Haut-Geher". Sollte jeder gelesen haben, der über "Glück" nachdenkt.

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Elementarteilchen von Michel Houellebecq
  • Vom Nachteil, geboren zu sein von E. M. Cioran
    5/5

    Vom Nachteil, geboren zu sein

    Eine Aphorismensammlung, die man ohne schlechtes Gewissen als ein Grundwerk des Nihilismus ansehen darf. Kleine Alltagsweisheiten, die zum nachdenken einladen. Großartig!

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Vom Nachteil, geboren zu sein von E. M. Cioran
  • Geschlossene Gesellschaft von Jean Paul Sartre
    5/5

    Geschlossene Gesellschaft

    Eine brilliante Übersetzung des Klassikers. Für Freunde von philosophischem Tiefgang und Dialogen erster Klasse ein Muss!

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Geschlossene Gesellschaft von Jean Paul Sartre
  • Auster und Klinge von Lilian Loke
    5/5

    Auster und Klinge

    "Auster und Klinge" sieht aus wie ein typischer Liebesroman, ist inhaltlich aber unfassbar weit davon entfernt. Es geht um Victor, Hotelfachmann, und vorallem: Einbrecher. Frisch aus dem Gefängnis entlassen und fest entschlossen sein Leben in geregelte Bahnen zu lenken, trifft er auf Georg, einen Künstler der durch öffentliche Aktionen provozieren und schockieren möchte. Victor hat vor ein neues Restaurant zu eröffnen und trifft eine Vereinbarung mit Georg. Er bringt ihm das einbrechen bei, wenn er ihm Startkapital borgt.. Sprachlich kann "Auster und Klinge" nicht verleugnen, dass es von einer Literaturwissenschaftlerin geschrieben wurde. Man bekommt einen wunderbaren Sprachfluss, bestehend aus knappen bis mittellangen Sätzen und extrem langen Aufzählungen, die sich gefühlt alle 5 Seiten einmal einschleichen. Ein interessantes und unterhaltendes Buch, weit entfernt von sinnentleertem "Blah-Blah". Ich kann es nur weiterempfehlen.

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Auster und Klinge von Lilian Loke
  • Warten auf Godot von Samuel Beckett
    5/5

    Warten auf Godot

    Ein Titel der mittlerweile Synonym für langes, vergebliches Warten geworden ist. Becketts doppelter Einakter ist ein Vergnügen für jeden Theater-Narren und sehr zu empfehlen.

    D. Stock
    • D. Stock
    • Buchhändler*in Thalia Düren

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    Warten auf Godot von Samuel Beckett

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend