Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Schwarze Buchhandlung: Thalia Hamburg
0 Rezensionen 57 Follower
Meine letzte Rezension Mitternachtsschwimmer von Roisin Maguire
Manchmal hilft ein Wechsel der Szenerie, eine Flucht aus dem Alltag und weg von dem, was man gewohnt ist. Und damit: Herzlich Willkommen in Ballybrady! Wir sitzen hier zusammen mit Evan, dem Trottel aus der Großstadt, Grace, der verrückten Alten, Hund, der zu seinem Leidwesen etwas hässlich zu sein scheint, ein paar weiteren Dorfbewohnern mit ihren Eigenarten und dem ein oder anderen Überraschungsgast während des ersten Lockdowns fest. Die Pandemie ist in vollem Gange, draußen in der großen Welt herrscht Aufregung und Chaos und im idyllischen irischem Ballybrady auch, nur auf die ballybradysche Manier. Die Geschichte entfaltet sich langsam und gemächlich, sie gibt einem Zeit, sie überstürzt nichts und sie widmet sich der kraftvollen Natur Irlands. Lasst euch also von Maguire an die Hand nehmen und durch eine Geschichte führen, die Lebensweisheiten, Hoffnung, Freundschaft und Zusammenhalt großschreibt. Lernt die Dorfbewohner und all ihre merkwürdigen Angewohnheiten kennen, lernt Evan und Grace kennen. Lasst euch ins malerische Irland ziehen und lauscht dem tosenden Meer.
ab 24,00 €
Produktbild Mitternachtsschwimmer
4/5
  • S. Schwarze
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Mitternachtsschwimmer

Manchmal hilft ein Wechsel der Szenerie, eine Flucht aus dem Alltag und weg von dem, was man gewohnt ist. Und damit: Herzlich Willkommen in Ballybrady! Wir sitzen hier zusammen mit Evan, dem Trottel aus der Großstadt, Grace, der verrückten Alten, Hund, der zu seinem Leidwesen etwas hässlich zu sein scheint, ein paar weiteren Dorfbewohnern mit ihren Eigenarten und dem ein oder anderen Überraschungsgast während des ersten Lockdowns fest. Die Pandemie ist in vollem Gange, draußen in der großen Welt herrscht Aufregung und Chaos und im idyllischen irischem Ballybrady auch, nur auf die ballybradysche Manier. Die Geschichte entfaltet sich langsam und gemächlich, sie gibt einem Zeit, sie überstürzt nichts und sie widmet sich der kraftvollen Natur Irlands. Lasst euch also von Maguire an die Hand nehmen und durch eine Geschichte führen, die Lebensweisheiten, Hoffnung, Freundschaft und Zusammenhalt großschreibt. Lernt die Dorfbewohner und all ihre merkwürdigen Angewohnheiten kennen, lernt Evan und Grace kennen. Lasst euch ins malerische Irland ziehen und lauscht dem tosenden Meer.

Meine Lieblingswerke

  • Produktbild Uns gehört die Nacht
    • S. Schwarze
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Uns gehört die Nacht

    Elise und Jamey - ein ganz besonderes Pärchen und zwei komplett verschiedene Charaktere. Es klingt wie das typische Klischee: Er ist der reiche Macker und sie ist die arme Puerto-Ricanerin. Sie haben eine Affäre und eigentlich soll es auch so bleiben, aber das Leben spielt einem eben nicht immer so mit. Diese Geschichte ist allerdings alles andere als ein typisches Klischee, denn sie ist so einzigartig und authentisch wie keine andere! Der sehr realitätsnahe und eher plumpe Schreibstil begegnet einem nicht jeden Tag und ist dafür umso faszinierender. Die Sprache ist perfekt angepasst an die Charaktere und macht die Geschichte und auch die Charaktere selbst nochmal authentischer. Wer also Lust hat, abseits der Norm zu lesen, sollte dieses Meisterwerk nicht wieder aus der Hand legen! Mein absolutes Lieblingsbuch.

  • Produktbild Cleopatra und Frankenstein
    • S. Schwarze
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Cleopatra und Frankenstein

    Cleo und Frank. Frank und Cleo. Und auch irgendwie alle drumherum. Coco Mellors schafft es, eine Geschichte zu schreiben, die einen mitfiebern, mithoffen und mitfühlen lässt. Ihre Charaktere haben alle eine Einzigartigkeit und Tiefe in sich. Sie gehen einem unter die Haut und verschwinden von dort auch nicht so leicht wieder. Die Geschichte um Cleo und Frank beginnt schön. Fast zu schön, um wahr zu sein. Aber, anders als in jedem guten Märchen, kommt das Böse dazwischen: Die Realität. Das ist es, was mich so sehr fasziniert hat, was mich so unfassbar doll gepackt hat: Coco Mellors beschönigt nichts, sie packt die nackte Wahrheit auf den Tisch und überlässt es der lesenden Person, ob es gefällt oder nicht. Die Themen sind teilweise nichts für sensible Gemüter, aber gerade das macht es eben sehr authentisch. Wir alle haben schlechte Tage, schlechte Beziehungen, schlechte Lebensentscheidungen. Für mich ist „Cleopatra und Frankenstein“ einer der besten und ehrlichsten Romane, die ich seit langem gelesen habe.

  • Produktbild Alte Sorten
    • S. Schwarze
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Alte Sorten

    Alte Sorten ist eine wunderschöne Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft, den Mut zum Leben Ja zu sagen und über die Wertschätzung der ganz alltäglichen Dinge. Sally und Lizz treffen am 1. September auf einem Weinberg aufeinander. Zwei Frauen, die auf den ersten Blick, nicht unterschiedlicher sein könnten. Lizz, eine Frau mittleren Alters, besitzt einen Hof, um den sie sich jeden Tag kümmern muss. Sally, ein junges Mädchen, das gerade aus einer Psychiatrie geflohen ist. Ein ungleiches Paar und doch könnten sie sich nicht besser ergänzen und gegenseitig helfen, denn die Unterschiede sind manchmal doch gar nicht so groß wie man denkt. Dazu eine Geschichte, die einen lehrt, dass egal wie schwer das Leben es manchmal mit einem meinen mag, es immer etwas Neues zu entdecken gibt, dass es sich lohnt, nach vorne zu schauen. Ewald Arenz hat einen außergewöhnlichen Schreibstil. Die Szenen aus Sallys Sicht sind erfrischend ehrlich und authentisch geschrieben, etwas, was man nicht jeden Tag liest. Die Beschreibungen des Hofs und der Tätigkeiten geradezu poetisch, etwas, in dem man sich verlieren und verlieben kann. Eine eindrucksvolle Leseerfahrung, die man noch eine Weile im Herzen tragen wird!

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend