Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annika J. Müller Buchhandlung: Thalia Halle
0 Rezensionen 21 Follower
Meine letzte Rezension Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft von Fiona Sironic
"Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" ist ein zarter Roman voller verzweifeltem Wumms. Sironic spielt mit der Sprache, springt vom Jetzt ins Gleich und lässt uns mit zurück mit der Frage: Wie kann man erwachsen werden, wenn es keine Zukunft gibt? Ein ganz besonderes Buch!
ab 23,00 €
4/5
  • Annika J. Müller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft

"Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" ist ein zarter Roman voller verzweifeltem Wumms. Sironic spielt mit der Sprache, springt vom Jetzt ins Gleich und lässt uns mit zurück mit der Frage: Wie kann man erwachsen werden, wenn es keine Zukunft gibt? Ein ganz besonderes Buch!

  • Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft
  • Fiona Sironic
  • ab 23,00 €

Meine Lieblingswerke

    • Annika J. Müller
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Auerhaus. Graphic Novel

    Wenn ich mir ein ehrlich herzzerreißendes Buch vorstellen müsste, so wäre "Auerhaus" der erste Gedanke in meinem Kopf. Suizid ist kein leicht aufzubrechendes Thema, und das versucht Bov Bjerg auch gar nicht. Stattdessen bricht er es an, schweift ab und beim Zurückkehren merken wir, dass es doch immer um die eine Frage geht: Wofür lebe ich eigentlich? Seine Art der Auseinandersetzung mit dem Thema wird vielleicht nicht für jede:n passen, doch mir persönlich hat dieses Buch unglaublich viel gegeben. Das Tabuthema fühlt sich radikal enthüllt an, während es neben der Geschichte herläuft. Mit dieser illustrierten Ausgabe fängt mir das Herz noch schneller an, aufzugehen und gleichzeitig zu bluten. Janne Marie Dauer bringt die aufgewirbelten Emotionen in Form und Farbe auf den Punkt und lässt mich atemlos zurück. Ein wundervolles Werk, das die immerwährenden Fragen der Existenz in kleinen Momenten auffängt.

    • Annika J. Müller
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Heiligenbilder und Heuschrecken

    Fantastisch - im wahrsten Sinne des Wortes! Diese Symbiose von feministischer Rachegeschichte mit Klassenkampf, Familienverwicklungen und Magischem Realismus hat mein Herz mit ihrer vulgären und die Grammatik sich selbst überlassenden Sprache, schmerzhaft ehrlichen Feststellungen und wütenden Kraft in einem Wirbelwind erobert. Ein Roman der völlig anderen Art, der mir noch Monate nach dem Lesevergnügen im Kopf herumspukt. TW: Mord, erzwungene Sexarbeit, Sexismus und Klassismus

    • Annika J. Müller
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Das Haus verlassen

    Eigenartig im ursprünglichen Sinne des Wortes lässt uns das Haus die liebevolle Anhänglichkeit seiner Besitzerin erfühlen, wobei sie wohl eher seine Bekannte, Verwandte, Freundin ist. In diesem Buch wird die Beziehung zum Eigenheim auf eine Art und Weise dargestellt, wie ich sie noch nie erlebt habe: Wir ziehen mit ein, während die Erzählerin versucht, auszuziehen. Als würde die Zeit stillstehen und wir dabei zusehen, wie Menschen kommen und gehen und sich für und gegen das Haus entscheiden und doch macht es keinen Unterschied. Es ist unser aller Haus, das Jaqueline Kornmüller uns gezaubert und Kat Menschik gegriffen und illustriert hat. Herzliche Empfehlung für die ruhigen Momente!

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend