Erstlesebücher

Diese liebevoll gestalteten Bücher sind ideal für Leseanfängerinnen und -anfänger. Die unvergesslichen Geschichten fördern nicht nur das Leseverständnis, sondern machen das Lesen auch zu einem spannenden Abenteuer.

Neuheiten

Bestseller

Die Lesestufen


Die Lesestufe 1 richtet sich an Kinder aus der Vorschule und der 1. Klasse. Die Bücher dienen als eine Einführung in das Lesenlernen und sollen Kindern helfen, erste Erfolgserlebnisse beim Lesen zu haben.


Die Lesestufe 2 richtet sich an Kinder in der 1. Klasse oder 2. Klasse, die bereits einige grundlegende Lesefähigkeiten erworben haben und in der Lage sind, kurze, einfache Sätze zu lesen.


Die Lesestufe 3 richtet sich an Kinder in der 2. Klasse oder 3. Klasse, die bereits grundlegende Lesefähigkeiten erworben haben und in der Lage sind, längere Sätze und kurze Absätze am Stück zu lesen.

Lesestufe 1

mehr

Lesestufe 2

mehr

Lesestufe 3

mehr

Tipps zum Lesen lernen


1. Regelmäßige Lesezeiten einführen: Setzen Sie feste Zeiten, um eine positive Lesegewohnheit zu fördern.


2. Interessante Bücher auswählen: Lassen Sie das Kind Bücher auswählen, die den Interessen entsprechen, um das Lesen spannend zu gestalten.


3. Gemeinsam lesen: Sprechen Sie nach dem Lesen über die Geschichte, um das Leseverständnis zu vertiefen.


4. Laut lesen üben: Ermutigen Sie das Kind, laut zu lesen, um die Aussprache zu verbessern.


5. Positive Rückmeldungen geben: Loben Sie das Kind, um das Selbstvertrauen zu stärken.

Beliebte Erstlesereihen

Auch als eBook erhältlich

mehr

Vorlesebücher

mehr

Weiterentwickelung für jedes Alter

Alle Erstlesebücher

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen (1)
Preis
Altersempfehlung
Autorinnen / Autoren
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit
Einbände
Click & Collect

Erstlesebücher - für Schulanfänger und pfiffige Kindergartenkinder

Die meisten Kinder können es kaum erwarten, endlich das erste Lesebuch in den Händen zu halten. Sobald Ihre Kinder anfangen, Interesse an den Buchstaben zu entwickeln oder in die Schule kommen, sollten Sie Ihren Nachwuchs darin unterstützen und ihm ein gutes Erstlesebuch schenken. Bei Thalia finden Sie eine breit gefächerte Auswahl guter Erstlesebücher und das für jeden Geschmack. Die Erstlesebücher zeichnen sich durch kurze Geschichten, eine etwas größere Schrift sowie viele farbige Zeichnungen aus. So verlieren Kinder beim Lesen lernen nicht die Geduld, haben Spaß daran und können zwischen den einzelnen Geschichten die farbenfrohen Bilder betrachten. Viele der Hauptcharaktere sind den Schulanfängern bereits bekannt und es macht sicher viel Spaß, die spannenden Geschichten der Olchis oder Drachen endlich selbstständig zu lesen. Oder Sie entscheiden sich für Erstlesebücher, die bestimmte Leselernübungen enthalten. So lassen sich mit dem fröhlichen Lesen gleich noch die passenden Lernübungen verbinden.

 

Leseanfänger - früh übt sich, wer ein guter und begeisterter Leser werden will

Mit dem Lesen können Kinder nicht früh genug anfangen. Gerade für das spätere Erkennen von Sachverhalten und Zusammenhängen im weiterführenden Unterricht, in Ausbildung, Studium und dem späteren Beruf ist das Beherrschen eines flüssigen Lesestils unerlässlich. Spezielle Erstlesebücher bringen Ihrem kleinen Leseanfänger viel Wissenswertes über unterschiedliche Themen oder den Lernstoff für die Grundschule näher. Die Reihe Lesedetektive vom Verlag Duden begleitet Ihren Nachwuchs beispielsweise beim Lesen lernen und fördert gleichzeitig das verstehende Lesen. In Kombination mit spannenden Geschichten über Piraten, Tiere oder Freunde lässt sich der Lesestoff vom Leseanfänger so besonders spielerisch erarbeiten. Die Serie Superleser verbindet Sach- und erzählendes Buch und würzt das Ganze mit zahlreichen Hintergrundinformationen. Damit Sie für Ihren Nachwuchs das richtige Buch auswählen, erhalten Sie diese Reihe bei Thalia für Leseanfänger, Erstleser und kleine Leseprofis.

 

Leseförderung - wenn das Lesen lernen für den Nachwuchs schwieriger ist

Stellen Sie bei Ihrem Nachwuchs Schwierigkeiten beim Lesen oder Verstehen des Textinhaltes fest, bietet sich eine Leseförderung an. Hierbei sollte jedoch zunächst das Gespräch mit der Lehrerin gesucht werden. Sie kann die Leistung Ihres Kindes meist am besser einschätzen und kann Ihnen verschiedene Möglichkeiten einer gezielten Lern- und Leseförderung nennen. Bei Thalia erhalten Sie spezielle Erstlesebücher, die Ihrem Nachwuchs das Lesen besonders leicht machen. So gibt es Erstlesebücher, die auf Basis der Silbenmethode geschrieben sind. Für eine erfolgreiche Leseförderung bietet sich dabei die Serie Leserabe an. Je nach Leistungsstand wählen Sie die Lesestufe 1, 2 oder 3. Logopäden haben ebenfalls verschiedene Übungen zur Leseförderung parat, sodass Sie bei erkennbaren Schwierigkeiten einen Termin in einer logopädischen Praxis vereinbaren und diese gemeinsam mit Ihrem Kind besuchen sollten.