Produktbild: Lord Jim
Band 20128

Lord Jim Roman. Mit e. Nachw. v. Otto A. Böhmer

Aus der Reihe detebe Band 20128
3
ausgewählt

Lord Jim

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,49 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 7,00 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2005

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

18/11,4/2,4 cm

Gewicht

371 g

Auflage

17

Originaltitel

Lord Jim. A Tale

Übersetzt von

Fritz Lorch

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-257-20128-4

Beschreibung

Rezension

»Ich halte Conrad für einen der grössten Autoren unseres Jahrhunderts, einen der wenigen wirklichen Romanciers, die England besitzt.«
»Jedenfalls beruht der grosse Reiz von Conrads erstaunlicher, einzigartiger Erzählkunst darauf, dass seiner einfachen, graden Moral als Gegenpol eine äußerst komplizierte, zart nuancierte Psychologie gegenübersteht.«
»Joseph Conrads Bücher sind bewegt wie das Meer und ruhig wie das Meer und tief wie das Meer ... Lesen Sie den Ozean!«
»Mehr noch als Kipling wurde er, der Fremde, der Deuter des Besten, das in der englischen Seele liegt. Seine herrlichsten Erzählungen schildern den Kampf des Menschen mit dem Meere… Mehr noch als der Dichter des Meeres ist er der Künder der Tugenden, die das Meer erzeugt. Die Norm, die er aufstellt – und darin steht er Anton Cechov sehr nahe –, ist ein tätiger Pessimismus.«
»Still und vollendet, sehr keusch und sehr schön, so steigen diese Geschichten in der Erinnerung auf, wie in jenen heißen Sommernächten auf ihrem langsamen und feierlichen Weg zuerst ein Stern und dann noch einer hervortritt.«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2005

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

18/11,4/2,4 cm

Gewicht

371 g

Auflage

17

Originaltitel

Lord Jim. A Tale

Übersetzt von

Fritz Lorch

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-257-20128-4

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lord Jim

Patrick Nagl aus Wien am 18.08.2010

Bewertungsnummer: 678721

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lord Jim ist eine klassische Geschichte über das Scheitern. Ausserdem einer der grossartigsten Seefahrtsromane der Weltliteratur und eines der bedeutendsten Bücher Conrads.
Melden

Lord Jim

Patrick Nagl aus Wien am 18.08.2010
Bewertungsnummer: 678721
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lord Jim ist eine klassische Geschichte über das Scheitern. Ausserdem einer der grossartigsten Seefahrtsromane der Weltliteratur und eines der bedeutendsten Bücher Conrads.

Melden

Seemannsgarn

Bewertung am 16.08.2022

Bewertungsnummer: 1768480

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beginnt mit dem unerhörten Vorfall, der seinerzeit alle Seeleute in den fernöstlichen Häfen beschäftigt hat. Das Sinken eines Frachtschiffes und der Prozess, der den Verantwortlichen gemacht wurde, die das Schiff sang- und klanglos im Stich ließen. Der alte Marlow erzählt dem geneigten Leser das wundersame Leben des jungen Lord Jim, der seinen Fehler auf dem Schiff als zweiter Offizier derartige Schande empfindet, dass er seine Ehre wieder herstellen möchte. Marlow setzt sich für ihn ein. Er wird von einem reichen Grosshändler ins ferne Batustan geschickt, um nach dem Rechten zu sehen. Dort wird er eine Art ritterlicher Beschützer des Dschungelresorts, Retter der aufrechten Krieger und Feind der korrupten Halsabschneider vor Ort. Doch war es falsches Heldentum oder jugendliche Naivität, er unterliegt den bösen Mächten vor Ort. Das Buch stammt aus einer Zeit, als Kolonialismus noch kein Schimpfwort war, als wir noch auf Erzählungen angewiesen waren, wenn wir was über ferne Länder erfahren wollten. Es gab noch keine Kamera im Mobiltelefon. Hätte es Netflix schon gegeben, sie hätten den Verfasser engagiert. Und dieser Joseph Conrad ist ein phantastischer Erzähler, einer der Welten schildern kann, wie es nur einer kann, der das Handwerk und die Arbeit der Seeleute gekannt hat. Seine Figuren sind meilenweit entfernt von den Klischees zeitgenössischer Reiseschriftsteller, halten aber auch dennoch nicht den Anforderungen heutiger political Correctness stand. Dafür gelingt ihm perfekt atmosphärische Dichte zu transportieren und der Seefahrt seiner Generation setzt er ein beeindruckendes nachhallendes und lesenswertes Denkmal. Und an detailreichen Schilderungen, stimmungsvollen Momentsufnahmen und eindrücklichen Beschreibungen können sich alle jene sattlesen, die befürchten, dass unsere Sprachentwicklung in Richtung Aneinanderreihen von Emojiis degeneriert. Es ist lesenswert, aber ob der Opulenz der geschilderten Welten auch anspruchsvolle Fleisslesearbeit, die belohnt wird.
Melden

Seemannsgarn

Bewertung am 16.08.2022
Bewertungsnummer: 1768480
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beginnt mit dem unerhörten Vorfall, der seinerzeit alle Seeleute in den fernöstlichen Häfen beschäftigt hat. Das Sinken eines Frachtschiffes und der Prozess, der den Verantwortlichen gemacht wurde, die das Schiff sang- und klanglos im Stich ließen. Der alte Marlow erzählt dem geneigten Leser das wundersame Leben des jungen Lord Jim, der seinen Fehler auf dem Schiff als zweiter Offizier derartige Schande empfindet, dass er seine Ehre wieder herstellen möchte. Marlow setzt sich für ihn ein. Er wird von einem reichen Grosshändler ins ferne Batustan geschickt, um nach dem Rechten zu sehen. Dort wird er eine Art ritterlicher Beschützer des Dschungelresorts, Retter der aufrechten Krieger und Feind der korrupten Halsabschneider vor Ort. Doch war es falsches Heldentum oder jugendliche Naivität, er unterliegt den bösen Mächten vor Ort. Das Buch stammt aus einer Zeit, als Kolonialismus noch kein Schimpfwort war, als wir noch auf Erzählungen angewiesen waren, wenn wir was über ferne Länder erfahren wollten. Es gab noch keine Kamera im Mobiltelefon. Hätte es Netflix schon gegeben, sie hätten den Verfasser engagiert. Und dieser Joseph Conrad ist ein phantastischer Erzähler, einer der Welten schildern kann, wie es nur einer kann, der das Handwerk und die Arbeit der Seeleute gekannt hat. Seine Figuren sind meilenweit entfernt von den Klischees zeitgenössischer Reiseschriftsteller, halten aber auch dennoch nicht den Anforderungen heutiger political Correctness stand. Dafür gelingt ihm perfekt atmosphärische Dichte zu transportieren und der Seefahrt seiner Generation setzt er ein beeindruckendes nachhallendes und lesenswertes Denkmal. Und an detailreichen Schilderungen, stimmungsvollen Momentsufnahmen und eindrücklichen Beschreibungen können sich alle jene sattlesen, die befürchten, dass unsere Sprachentwicklung in Richtung Aneinanderreihen von Emojiis degeneriert. Es ist lesenswert, aber ob der Opulenz der geschilderten Welten auch anspruchsvolle Fleisslesearbeit, die belohnt wird.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lord Jim

von Joseph Conrad

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Die Krönung der Schifffahrtsromane!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jim ist beseelt von einem Traum, nämlich zu was höherem berufen zu sein. Als er die Chance bekommt sich zu bewehren, scheitert er kläglich. Hier hält Conrad uns den Spiegel vor. Man ist sich selbst immer der Nächste und Angst ist ein schlechter Berater. Dieses Buch ist sowohl ein Abenteuerroman und ein Seeroman als auch eine tiefgründige, psychische Studie der menschlichen Seele. Das ist mit sicherheit eins der großen Romane der Weltliteratur!
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Krönung der Schifffahrtsromane!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jim ist beseelt von einem Traum, nämlich zu was höherem berufen zu sein. Als er die Chance bekommt sich zu bewehren, scheitert er kläglich. Hier hält Conrad uns den Spiegel vor. Man ist sich selbst immer der Nächste und Angst ist ein schlechter Berater. Dieses Buch ist sowohl ein Abenteuerroman und ein Seeroman als auch eine tiefgründige, psychische Studie der menschlichen Seele. Das ist mit sicherheit eins der großen Romane der Weltliteratur!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Lord Jim

von Joseph Conrad

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Lord Jim