Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.04.1996

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,4/11,3/2,7 cm

Gewicht

278 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-22870-0

Beschreibung

Rezension

"So etwas Herrliches, finde ich, hat der alte Meister noch nicht erschaffen. Diese tiefe künstlerische Besonnenheit bei diesem jugendinnigen Gefühl und stillem, heiligem Glauben!" (Pressekritik)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.04.1996

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

18,4/11,3/2,7 cm

Gewicht

278 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-22870-0

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gabriel Bernklau

Thalia Köln – Neumarkt

Zum Portrait

4/5

Kühle Liebe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Menschen betreten das friedliche Leben von Eduard und Charlotte, bereichern und zerstören es am Ende – eine Art chemischer Reaktion, die zwischen den vier Protagonisten ausgelöst wird und in die Katastrophe führt. Als Goethe die Wahlverwandtschaften schrieb, war er gut mit Alexander von Humboldt befreundet; ihre gemeinsamen Interessen an Wissenschaft und Natur beeinflussten dieses kühl geschriebene Stück Prosa, ein streng komponiertes und dennoch berührendes Meisterwerk.
  • Gabriel Bernklau
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Kühle Liebe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Menschen betreten das friedliche Leben von Eduard und Charlotte, bereichern und zerstören es am Ende – eine Art chemischer Reaktion, die zwischen den vier Protagonisten ausgelöst wird und in die Katastrophe führt. Als Goethe die Wahlverwandtschaften schrieb, war er gut mit Alexander von Humboldt befreundet; ihre gemeinsamen Interessen an Wissenschaft und Natur beeinflussten dieses kühl geschriebene Stück Prosa, ein streng komponiertes und dennoch berührendes Meisterwerk.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Wahlverwandtschaften

von Johann Wolfgang von Goethe

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Wahlverwandtschaften