Kitchen
Band 22700

Kitchen Mit e. Essay v. Giorgio Amitrano

Aus der Reihe

Kitchen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21650

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.03.1994

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18,3/11,5/1,1 cm

Gewicht

186 g

Auflage

25. Auflage

Originaltitel

Kitchin

Übersetzt von

Wolfgang E. Schlecht

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-22700-0

Beschreibung

Rezension

»Was für ein Talent! Banana Yoshimoto schreibt wunderbar subtile, wundersam verstörende Bücher, in denen Japans Jugend endlich Stimme bekommt.« Stern Stern

Details

Verkaufsrang

21650

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.03.1994

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

18,3/11,5/1,1 cm

Gewicht

186 g

Auflage

25. Auflage

Originaltitel

Kitchin

Übersetzt von

Wolfgang E. Schlecht

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-22700-0

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Buch - Hörbuch Rezension

Giselas Lesehimmel aus Landshut am 31.03.2025

Bewertungsnummer: 2453663

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Die Autorin transportiert die Gefühle von Trauer sehr intensiv. Dabei kommt keine der Kurzgeschichten zu traurig daher. Vielmehr zeigt sie Wege auf, wie junge Menschen in einer Großstadt ihre Trauer verarbeiten. Mit dem Tod ihrer Großmutter hat Mikage ihre letzte Verwandte verloren, zu der sie eine liebevolle Beziehung hatte. Die Studentin lebt nun allein in der Wohnung. Um sich nicht ganz so einsam zu fühlen, schläft sie in der Küche auf dem Boden. Das Geräusch des Kühlschranks beruhigt sie. Sie liebt saubere Küchen; kommt aber auch mit schmutzigen klar. Der junge Yuichi holt Mikage aus ihrer Einsamkeit heraus, indem er sie bittet, vorübergehend bei ihm und seiner Mutter zu wohnen. Sie nimmt das Angebot an und fühlt sich sofort wohl, in der ungewöhnlichen Wohngemeinschaft, bei der Yuichis Mutter Erico eigentlich früher der Vater war. Die Küche lässt Mikages Herz höher schlagen. Es ist alles vorhanden, was eine gute Küche ausmacht. In der zweiten Geschichte "Moonlight Shadow" trauert Satsuki um ihren Freund. Ich mag nicht mehr viel von diesem außergewöhnlichen Buch erzählen, da Ihr es unbedingt selbst erkunden solltet. Mir haben die Geschichten aus Japan sehr gut gefallen, da sie eine angenehme Ruhe ausstrahlen und wichtigen Themen, (Transsexualität und den Verlust der ersten Liebe, ) auf sehr liebenswerte Weise Beachtung geben. Von mir eine klare Empfehlung für dieses wunderbare Büchlein. Danke Banana Yoshimoto
Melden

Buch - Hörbuch Rezension

Giselas Lesehimmel aus Landshut am 31.03.2025
Bewertungsnummer: 2453663
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Die Autorin transportiert die Gefühle von Trauer sehr intensiv. Dabei kommt keine der Kurzgeschichten zu traurig daher. Vielmehr zeigt sie Wege auf, wie junge Menschen in einer Großstadt ihre Trauer verarbeiten. Mit dem Tod ihrer Großmutter hat Mikage ihre letzte Verwandte verloren, zu der sie eine liebevolle Beziehung hatte. Die Studentin lebt nun allein in der Wohnung. Um sich nicht ganz so einsam zu fühlen, schläft sie in der Küche auf dem Boden. Das Geräusch des Kühlschranks beruhigt sie. Sie liebt saubere Küchen; kommt aber auch mit schmutzigen klar. Der junge Yuichi holt Mikage aus ihrer Einsamkeit heraus, indem er sie bittet, vorübergehend bei ihm und seiner Mutter zu wohnen. Sie nimmt das Angebot an und fühlt sich sofort wohl, in der ungewöhnlichen Wohngemeinschaft, bei der Yuichis Mutter Erico eigentlich früher der Vater war. Die Küche lässt Mikages Herz höher schlagen. Es ist alles vorhanden, was eine gute Küche ausmacht. In der zweiten Geschichte "Moonlight Shadow" trauert Satsuki um ihren Freund. Ich mag nicht mehr viel von diesem außergewöhnlichen Buch erzählen, da Ihr es unbedingt selbst erkunden solltet. Mir haben die Geschichten aus Japan sehr gut gefallen, da sie eine angenehme Ruhe ausstrahlen und wichtigen Themen, (Transsexualität und den Verlust der ersten Liebe, ) auf sehr liebenswerte Weise Beachtung geben. Von mir eine klare Empfehlung für dieses wunderbare Büchlein. Danke Banana Yoshimoto

Melden

Ein Buch, das unter die Haut geht

Bewertung am 10.03.2025

Bewertungsnummer: 2434474

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch werden zwei Geschichten erzählt. In der Hauptgeschichte verliert Mikage ihre Großmutter und plötzlich steht sie ganz alleine da. Yūichi nimmt sie zusammen mit seiner Mutter Eriko, einer Transfrau, bei sich auf. Für Mikage ist es eine ungewohnte, aber bereichernde Erfahrung, und sie genießt die harmonischen Momente mit der kleinen Familie, bis ein schicksalhafter Vorfall alles aus der Bahn wirft Kitchen von Banana Yoshimoto ist eine feinfühlige, melancholische Erzählung, die sich mit Verlust, Einsamkeit und dem Wunsch nach Geborgenheit auseinandersetzt. Yoshimotos Schreibstil ist schlicht und dennoch poetisch. Mit einer sanften, fast traumhaften Erzählweise fängt sie alltägliche Momente ein, ohne große Dramatik, aber mit viel Feingefühl. Die Geschichte ist von Melancholie durchzogen, strahlt jedoch gleichzeitig Trost und menschliche Wärme aus. Die Hauptgeschichte wird durch die kürzere Erzählung Moonlight Shadow ergänzt, die sich ebenfalls mit Verlus auseinandersetzt. : Eine emotionale Geschichte, die ich jedem ans Herz legen kann.
Melden

Ein Buch, das unter die Haut geht

Bewertung am 10.03.2025
Bewertungsnummer: 2434474
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch werden zwei Geschichten erzählt. In der Hauptgeschichte verliert Mikage ihre Großmutter und plötzlich steht sie ganz alleine da. Yūichi nimmt sie zusammen mit seiner Mutter Eriko, einer Transfrau, bei sich auf. Für Mikage ist es eine ungewohnte, aber bereichernde Erfahrung, und sie genießt die harmonischen Momente mit der kleinen Familie, bis ein schicksalhafter Vorfall alles aus der Bahn wirft Kitchen von Banana Yoshimoto ist eine feinfühlige, melancholische Erzählung, die sich mit Verlust, Einsamkeit und dem Wunsch nach Geborgenheit auseinandersetzt. Yoshimotos Schreibstil ist schlicht und dennoch poetisch. Mit einer sanften, fast traumhaften Erzählweise fängt sie alltägliche Momente ein, ohne große Dramatik, aber mit viel Feingefühl. Die Geschichte ist von Melancholie durchzogen, strahlt jedoch gleichzeitig Trost und menschliche Wärme aus. Die Hauptgeschichte wird durch die kürzere Erzählung Moonlight Shadow ergänzt, die sich ebenfalls mit Verlus auseinandersetzt. : Eine emotionale Geschichte, die ich jedem ans Herz legen kann.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kitchen

von Banana Yoshimoto

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Flor

Thalia Lünen

Zum Portrait

4/5

Vom Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine wirklich ausgereifte und literarisch wunderbar umgesetzte Geschichte. Man ist verleitet von einer Liebesgeschichte zu sprechen, aber Yoshimoto bietet uns Lesenden so viel mehr. Im zweiten Teil findet sich eine weitere Kurzgeschichte. Empfehlenswert für Leser:innen von Wells oder Fans der japanischen oder auch skandinavischen Literatur.
  • Verena Flor
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Vom Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine wirklich ausgereifte und literarisch wunderbar umgesetzte Geschichte. Man ist verleitet von einer Liebesgeschichte zu sprechen, aber Yoshimoto bietet uns Lesenden so viel mehr. Im zweiten Teil findet sich eine weitere Kurzgeschichte. Empfehlenswert für Leser:innen von Wells oder Fans der japanischen oder auch skandinavischen Literatur.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Marquardt

Mayersche Gütersloh

Zum Portrait

5/5

Weckt Beschützerinstinkte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt wahrscheinlich nichts, was nicht bereits über „Kitchen“ gesagt wurde – über die Sanftheit und Verletzlichkeit der Sprache, die emotionale Kraft, die den Leser über die Jahre entweder hellauf begeistert oder aber zutiefst gelangweilt zurückgelassen hat. Ich gehöre zu denen der ersten Kategorie, die sich in das kleine Werk verliebt haben, die sich dazu auserkoren fühlen, es wie ein Eichhörnchenbaby zu behüten. Mag sein, dass ich für Yoshimotos Geschichten besonders empfänglich bin, weil ich mich zumeist wie eine Schlafwandlerin fühle, die in ihrer Umgebung die harmonische Wärme eines Kissens sucht. Ihre Erzählungen sind ebenso weich wie ein solches, auch wenn sie sich häufig mit Themen des Verlusts auseinandersetzen, so auch hier.
  • Laura Marquardt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Weckt Beschützerinstinkte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt wahrscheinlich nichts, was nicht bereits über „Kitchen“ gesagt wurde – über die Sanftheit und Verletzlichkeit der Sprache, die emotionale Kraft, die den Leser über die Jahre entweder hellauf begeistert oder aber zutiefst gelangweilt zurückgelassen hat. Ich gehöre zu denen der ersten Kategorie, die sich in das kleine Werk verliebt haben, die sich dazu auserkoren fühlen, es wie ein Eichhörnchenbaby zu behüten. Mag sein, dass ich für Yoshimotos Geschichten besonders empfänglich bin, weil ich mich zumeist wie eine Schlafwandlerin fühle, die in ihrer Umgebung die harmonische Wärme eines Kissens sucht. Ihre Erzählungen sind ebenso weich wie ein solches, auch wenn sie sich häufig mit Themen des Verlusts auseinandersetzen, so auch hier.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kitchen

von Banana Yoshimoto

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kitchen