Sanft entschlafen / Commissario Brunetti Band 6
Band 6

Sanft entschlafen / Commissario Brunetti Band 6 Commissario Brunettis sechster Fall. Roman.

Aus der Reihe

Sanft entschlafen / Commissario Brunetti Band 6

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.01.2000

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,1/11,5/2,3 cm

Gewicht

258 g

Auflage

31. Auflage

Reihe

detebe 6

Originaltitel

Quietly in Their Sleep

Übersetzt von

Monika Elwenspoek

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23139-7

Beschreibung

Rezension

"Sensible, ungeheuer farbige Sozialporträts, Nahaufnahmen einer in Teilen verkrusteten, mitleidlosen Gesellschaft."(Der Spiegel)
"Geschrieben auf beachtlichem Niveau und bis in bizarre Nebenrollen hinein auf prägnante Charakterisierungen bedacht. Kleine Besessenheiten der Figuren werden ebenso ironisch abgehandelt wie tiefere Einsichten.
Bemerkenswert, daß ein solch ambitioniertes Buch Platz eins unserer Sellerliste erklimmt. Keine Nahrung für Kulturpessimisten: Wo sich Werke z.B. von Donna Leon, Javier Marias, Peter Hoeg oder Umberto Eco so gut verkaufen, dürfte es um die Lesekultur nicht gar so schlecht bestellt sein, oder?"(Westfälische Rundschau)
"Krimispannung und höchstes Lesevergnügen."(tz)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.01.2000

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,1/11,5/2,3 cm

Gewicht

258 g

Auflage

31. Auflage

Reihe

detebe 6

Originaltitel

Quietly in Their Sleep

Übersetzt von

Monika Elwenspoek

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23139-7

EU-Ansprechpartner

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Herstelleradresse

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Weitere Bände von Commissario Brunetti

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nicht überraschend, aber gut umgesetzt

Igelmanu66 aus Mülheim am 28.09.2023

Bewertungsnummer: 2032191

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Ich habe Zweifel an ihrem Tod – an den Todesursachen.« Brunetti erhält einen sehr irritierenden Besuch. Er ist überzeugt, die junge Frau vor ihm zu kennen, kann sie aber nicht einordnen, bis sie sich ihm offenbart. All die Jahre kannte er sie als Ordensschwester Immaculata und sie kümmerte sich im Pflegeheim rührend um seine Mutter. Nun hat sie den Orden verlassen und teilt ihm Dinge mit, die mehr als beunruhigend sind… Die möglichen Verbrechen im Pflegeheim sind nur eins von mehreren kirchenkritischen Themen, die hier aufgegriffen werden. Brunetti ist zutiefst erschüttert, möglicherweise, weil die Kirche in Italien noch einen anderen Status hat? Ich muss gestehen, dass ich die Handlung zwar spannend fand, mich aber nichts überraschte. Der Schluss allerdings war klasse, so etwas würde ich mir in ähnlichen realen Fällen auch wünschen. Und gut gefiel mir die mal wieder stoische Art, mit der Brunetti sein Ding durchzieht, egal welche Widerstände man ihm in den Weg legt. Wobei am Ende eine Drohung im Raum schwebt, die vielleicht in einem späteren Band aufgegriffen wird? Ich werde es erfahren. Fazit: Kirche, Sünden, Geistliche – viele Möglichkeiten für Verbrechen. Nicht überraschend, aber gut umgesetzt.
Melden

Nicht überraschend, aber gut umgesetzt

Igelmanu66 aus Mülheim am 28.09.2023
Bewertungsnummer: 2032191
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Ich habe Zweifel an ihrem Tod – an den Todesursachen.« Brunetti erhält einen sehr irritierenden Besuch. Er ist überzeugt, die junge Frau vor ihm zu kennen, kann sie aber nicht einordnen, bis sie sich ihm offenbart. All die Jahre kannte er sie als Ordensschwester Immaculata und sie kümmerte sich im Pflegeheim rührend um seine Mutter. Nun hat sie den Orden verlassen und teilt ihm Dinge mit, die mehr als beunruhigend sind… Die möglichen Verbrechen im Pflegeheim sind nur eins von mehreren kirchenkritischen Themen, die hier aufgegriffen werden. Brunetti ist zutiefst erschüttert, möglicherweise, weil die Kirche in Italien noch einen anderen Status hat? Ich muss gestehen, dass ich die Handlung zwar spannend fand, mich aber nichts überraschte. Der Schluss allerdings war klasse, so etwas würde ich mir in ähnlichen realen Fällen auch wünschen. Und gut gefiel mir die mal wieder stoische Art, mit der Brunetti sein Ding durchzieht, egal welche Widerstände man ihm in den Weg legt. Wobei am Ende eine Drohung im Raum schwebt, die vielleicht in einem späteren Band aufgegriffen wird? Ich werde es erfahren. Fazit: Kirche, Sünden, Geistliche – viele Möglichkeiten für Verbrechen. Nicht überraschend, aber gut umgesetzt.

Melden

Geht so

Sandra am 26.03.2009

Bewertungsnummer: 598028

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Also ich muss sagen, dass ich von diesem Brunetti-Roman nicht ganz so begeistert war, wie von denen, die ich zuvor schon gelesen habe. Spannung ist bei mir fast überhaupt keine aufgekommen, der Roman plätschert so vor sich hin und irgendwann ist man bei den letzten paar Seiten angelangt und fragt sich, "War´s das jetzt?". Aber irgendwie habe ich den Commissario schon lieb gewonnen und ich werde auf jeden Fall auch die anderen Romane lesen.
Melden

Geht so

Sandra am 26.03.2009
Bewertungsnummer: 598028
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Also ich muss sagen, dass ich von diesem Brunetti-Roman nicht ganz so begeistert war, wie von denen, die ich zuvor schon gelesen habe. Spannung ist bei mir fast überhaupt keine aufgekommen, der Roman plätschert so vor sich hin und irgendwann ist man bei den letzten paar Seiten angelangt und fragt sich, "War´s das jetzt?". Aber irgendwie habe ich den Commissario schon lieb gewonnen und ich werde auf jeden Fall auch die anderen Romane lesen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sanft entschlafen / Commissario Brunetti Band 6

von Donna Leon

3.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rebecca Felicitas Zimmer

Thalia Velbert

Zum Portrait

5/5

Donna Leon schreibt nicht nur...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Donna Leon schreibt nicht nur einfach einen Krimi,sondern sie regt immer auch zum Nachdenken an....Mal politisch, Mal zwischenmenschlich oder wie hier hinterfragt sie sogar die ganz großen Themen des Lebens! Unbedingt lesenswert!
  • Rebecca Felicitas Zimmer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Donna Leon schreibt nicht nur...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Donna Leon schreibt nicht nur einfach einen Krimi,sondern sie regt immer auch zum Nachdenken an....Mal politisch, Mal zwischenmenschlich oder wie hier hinterfragt sie sogar die ganz großen Themen des Lebens! Unbedingt lesenswert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kristina Urban

Thalia Hennigsdorf – EKZ Das Ziel

Zum Portrait

5/5

Als ob man selbst durch Venedig...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ob man selbst durch Venedig laufen würde.
  • Kristina Urban
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Als ob man selbst durch Venedig...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ob man selbst durch Venedig laufen würde.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sanft entschlafen / Commissario Brunetti Band 6

von Donna Leon

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sanft entschlafen / Commissario Brunetti Band 6