Produktbild: Aufklärung und Historische Semantik.
Band 21

Aufklärung und Historische Semantik. Interdisziplinäre Beiträge zur westeuropäischen Kulturgeschichte.

59,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.1998

Abbildungen

mit Abbildungen

Herausgeber

Rolf Reichardt

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

219

Maße (L/B/H)

23,1/15,5/1,3 cm

Gewicht

300 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-428-09376-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.04.1998

Abbildungen

mit Abbildungen

Herausgeber

Rolf Reichardt

Verlag

Duncker & Humblot

Seitenzahl

219

Maße (L/B/H)

23,1/15,5/1,3 cm

Gewicht

300 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Englisch

ISBN

978-3-428-09376-2

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, DE
info@duncker-humblot.de

Weitere Bände von Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Aufklärung und Historische Semantik.
  • Inhalt: R. Reichardt, »Historische Semantik« zwischen »lexicométrie« und »New Cultural History«. Einführende Bemerkungen zur Standortbestimmung - H.-J. Lüsebrink, Begriffsgeschichte, Diskursanalyse und Narrativität - F. E. Schrader, Zur historischen Semantik von »deutsch / Deutschland« und »Repräsentation« in der französischen politischen Publizistik (ca. 1650-1820). Ein Bericht - P. den Boer, Vergleichende Begriffsgeschichte dargestellt am Beispiel »Demokratie« - W. R. E. Velema, From the Rule of Law to Popular Sovereignty: The Concept of »Liberty« in the Dutch Republic, 1780-1787 - R. Reichardt, Lumières versus Ténèbres: Politisierung und Visualisierung aufklärerischer Schlüsselwörter in Frankreich vom XVII. zum XIX. Jahrhundert - H.-U. Thamer, Soziale Semantik von »Bonheur«. Von der aufklärerischen Reflexion zur politischen Agitation - G. Benrekassa, Begriffe, Texte, Kontexte: der Terminus und die Idee der »Civilisation« in der »Esquisse d'un tableau historique des progrès de l'esprit humain« - W. Klein, Die Dekadenz von »Dekadenz«