Produktbild: Aus dem Leben eines Taugenichts
Band 2354

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29894

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Herausgeber

Hartwig Schultz

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

127

Maße (L/B/H)

14,9/9,7/0,9 cm

Gewicht

71 g

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 2354

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-002354-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29894

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1986

Herausgeber

Hartwig Schultz

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

127

Maße (L/B/H)

14,9/9,7/0,9 cm

Gewicht

71 g

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 2354

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-002354-9

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclam Joseph Eichendorff

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

klassisch naturverbunden

Sophia (@soapsbookblog) am 03.03.2024

Bewertungsnummer: 2145424

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff ist wirklich eines der wenigen Klassiker, die ich bisher wirklich gut fand, was mich selbst am meisten mit überrascht hat. Zwischenzeitlich waren die Ereignisse sehr verwirrend und fühlten sich komisch an, aber wie es meistens bei diesen Klassikern ist, wird alles am Ende aufgelöst und dann ergibt das Buch plötzlich wieder sehr viel mehr Sinn. Natürlich gab es auch die typische Naturverbundenheit, wie sich das für einen Roman aus der Zeit der Romantik auch gehört und wir sind mit dem Protagonisten quer durch Deutschland, Österreich und auch Italien gewandert und haben viele Abenteuer erlebt. Das Buch lies sich sehr schnell und gut lesen, es war flüssig geschrieben und hatte wenig verworrenes deutsch inne, wie das für gewöhnlich auch immer der Fall ist. Eine klare Empfehlung für diejenigen, die mal einen nicht ganz so schweren Klassiker lesen wollen. :)
Melden

klassisch naturverbunden

Sophia (@soapsbookblog) am 03.03.2024
Bewertungsnummer: 2145424
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff ist wirklich eines der wenigen Klassiker, die ich bisher wirklich gut fand, was mich selbst am meisten mit überrascht hat. Zwischenzeitlich waren die Ereignisse sehr verwirrend und fühlten sich komisch an, aber wie es meistens bei diesen Klassikern ist, wird alles am Ende aufgelöst und dann ergibt das Buch plötzlich wieder sehr viel mehr Sinn. Natürlich gab es auch die typische Naturverbundenheit, wie sich das für einen Roman aus der Zeit der Romantik auch gehört und wir sind mit dem Protagonisten quer durch Deutschland, Österreich und auch Italien gewandert und haben viele Abenteuer erlebt. Das Buch lies sich sehr schnell und gut lesen, es war flüssig geschrieben und hatte wenig verworrenes deutsch inne, wie das für gewöhnlich auch immer der Fall ist. Eine klare Empfehlung für diejenigen, die mal einen nicht ganz so schweren Klassiker lesen wollen. :)

Melden

sehr "romantisch"

Twins am 12.09.2012

Bewertungsnummer: 789102

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aus dem Leben eines Taugenichts haben wir in der Schule gelesen. Da ich kein großer Fan von Reclam-Heftchen bin, habe ich mir nicht viel versprochen. Doch diese Novelle von Eichendorff hat mir dann doch gefallen. Sie war sehr einfach zu verstehen und lies sich schnell lesen! Die Handlung war auf eine Art und Weise spannend und lustig. Die Charaktere sind sehr verschieden, was mir gefällt. Es wurde nie langweilig. Solche Bücher, wie dieses, sollten öfter in der Schule gelesen werden. :P
Melden

sehr "romantisch"

Twins am 12.09.2012
Bewertungsnummer: 789102
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Aus dem Leben eines Taugenichts haben wir in der Schule gelesen. Da ich kein großer Fan von Reclam-Heftchen bin, habe ich mir nicht viel versprochen. Doch diese Novelle von Eichendorff hat mir dann doch gefallen. Sie war sehr einfach zu verstehen und lies sich schnell lesen! Die Handlung war auf eine Art und Weise spannend und lustig. Die Charaktere sind sehr verschieden, was mir gefällt. Es wurde nie langweilig. Solche Bücher, wie dieses, sollten öfter in der Schule gelesen werden. :P

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aus dem Leben eines Taugenichts

von Joseph Eichendorff

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Yunus Aktas

Thalia Berlin – Alexa

Zum Portrait

3/5

Schullektürenliteratur lässt grüßen.

Bewertet: Buch (Paperback)

Völlig unbewertet möchte ich dieses Buch so deutlich als Literatur bezeichnen, mit der man bewusst Kindergeister plagen kann. Es ist halt nun mal sehr schwieriges, altes Deutsch, und dadurch macht es einfach bisschen weniger Spaß, was ja auch Meinungssache ist, dem Stil und der Sprache zu folgen. Es ändert sich ja auch vieles in den Seh- und Lesegewohnheiten der Menschen. Und diese Art von Literatur ist einfach nicht darauf ausgelegt, für die geringen Aufmerksamkeitsspannen heutzutage. Ich würde sagen trotz doch handlungsreichem Pacing, zieht sich dieses Buch, aber ganz subtil. Zwischen den Zeilen dehnt sich die Zeit scheinbar aus. Aber nichtsdestotrotz klingt das sehr viel negativer oder schlimmer als es ist. Wir verfolgen einen Namenlosen Protagonisten der sein seinen persönlichen Lebensweg sucht und sein schicvksal ganz vertraut in die Hände Gottes legt, damit dieser ihm den Weg zeige. Er folgt seinen Instinkten und seinem Bauchgefühl und folgt immer glücklich mit einem Lied auf den Lippen stets der Brise des Windes und gerät in die eine oder andere Skurilität, und obwohl er hier und da auch zu schwitzen hat, kommt er immer wieder auf die Beine und der geschichte auf diesem "auf und ab" zu folgen sorgt für überraschende Spannung im Lauf der geschichte. Ich bin durch eine Empfehlung eines Kollegen auf dieses Werk gekommen und es folgt einer gewissen Lebensphilosophie, von welcher viele aus unserer Gesellschaft heutzutage auch profitieren könnten. Für Fans von Coelhos Alchimist ist das eine tolle Empfehlung.
  • Yunus Aktas
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Schullektürenliteratur lässt grüßen.

Bewertet: Buch (Paperback)

Völlig unbewertet möchte ich dieses Buch so deutlich als Literatur bezeichnen, mit der man bewusst Kindergeister plagen kann. Es ist halt nun mal sehr schwieriges, altes Deutsch, und dadurch macht es einfach bisschen weniger Spaß, was ja auch Meinungssache ist, dem Stil und der Sprache zu folgen. Es ändert sich ja auch vieles in den Seh- und Lesegewohnheiten der Menschen. Und diese Art von Literatur ist einfach nicht darauf ausgelegt, für die geringen Aufmerksamkeitsspannen heutzutage. Ich würde sagen trotz doch handlungsreichem Pacing, zieht sich dieses Buch, aber ganz subtil. Zwischen den Zeilen dehnt sich die Zeit scheinbar aus. Aber nichtsdestotrotz klingt das sehr viel negativer oder schlimmer als es ist. Wir verfolgen einen Namenlosen Protagonisten der sein seinen persönlichen Lebensweg sucht und sein schicvksal ganz vertraut in die Hände Gottes legt, damit dieser ihm den Weg zeige. Er folgt seinen Instinkten und seinem Bauchgefühl und folgt immer glücklich mit einem Lied auf den Lippen stets der Brise des Windes und gerät in die eine oder andere Skurilität, und obwohl er hier und da auch zu schwitzen hat, kommt er immer wieder auf die Beine und der geschichte auf diesem "auf und ab" zu folgen sorgt für überraschende Spannung im Lauf der geschichte. Ich bin durch eine Empfehlung eines Kollegen auf dieses Werk gekommen und es folgt einer gewissen Lebensphilosophie, von welcher viele aus unserer Gesellschaft heutzutage auch profitieren könnten. Für Fans von Coelhos Alchimist ist das eine tolle Empfehlung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Aus dem Leben eines Taugenichts

von Joseph Eichendorff, Alfred Thon

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Aus dem Leben eines Taugenichts
  • Aus dem Leben eines Taugenichts

    Editorische Notiz
    Anmerkungen
    Nachwort