Der Mitgänger-Flurförderzeugführer

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines
Mitgänger-Flurförderzeuge und Handhubwagen
Weitere Bauarten

Anforderungen an den Fahrer
Eignung – Ausbildung
Fahrauftrag – Fortbildung – Unterweisung
Betriebsanleitung – Betriebsanweisung
Kleidung und persönliche Schutzausrüstung – PSA
Tägliche Einsatzprüfung

Physikalische Grundlagen in der Praxis
Schwerpunkt – Standsicherheit
Tragfähigkeit
Lagereinrichtungen /-geräte – Lastaufnahme
Hubmaststellung – Durchgreifschutz

Vor Ort
Verkehrswege – Beschaffenheit
Ein- und Auslagern – Stapeln
Verfahren von Lasten
Verhalten zum Umfeld
Befahren von schrägen Ebenen
Befahren von Aufzügen
Be- und Entladen von Fahrzeugen
Hochfahren von Personen
Mitfahren – Beifahrer

Sondereinsätze
Sonderbauarten – Sondergut
Verziehen von Anhängern
Verwendung von Anbaugeräten / Zusatzeinrichtungen
Umgang mit gefährlichen Gütern
Explosionsgefährdete Bereiche

Ohne geht es nicht
Umgang mit Batterien
Gerät parken und sichern
Pflege – Wartung – Instandhaltung – regelmäßige Prüfung

Verantwortung – Haftung – Verschulden
Die 6 Grundregeln für den Geräteführer

Übung macht den Meister
Übungsfragen zur Prüfungsvorbereitung
Lösungen und Auswertung

Der Mitgänger-Flurförderzeugführer

Sicheres Bedienen von Mitgänger-Flurförderzeugen aller Bauarten inklusive Handhubwagen

Buch (Geheftet)

12,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Geheftet

Erscheinungsdatum

18.11.2022

Verlag

Resch-Verlag

Seitenzahl

52

Maße (L/B/H)

21,6/14,7/0,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Geheftet

Erscheinungsdatum

18.11.2022

Verlag

Resch-Verlag

Seitenzahl

52

Maße (L/B/H)

21,6/14,7/0,5 cm

Gewicht

126 g

Auflage

20. Auflage, vollständig überarbeitet

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-930039-03-6

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Mitgänger-Flurförderzeugführer
  • Allgemeines
    Mitgänger-Flurförderzeuge und Handhubwagen
    Weitere Bauarten

    Anforderungen an den Fahrer
    Eignung – Ausbildung
    Fahrauftrag – Fortbildung – Unterweisung
    Betriebsanleitung – Betriebsanweisung
    Kleidung und persönliche Schutzausrüstung – PSA
    Tägliche Einsatzprüfung

    Physikalische Grundlagen in der Praxis
    Schwerpunkt – Standsicherheit
    Tragfähigkeit
    Lagereinrichtungen /-geräte – Lastaufnahme
    Hubmaststellung – Durchgreifschutz

    Vor Ort
    Verkehrswege – Beschaffenheit
    Ein- und Auslagern – Stapeln
    Verfahren von Lasten
    Verhalten zum Umfeld
    Befahren von schrägen Ebenen
    Befahren von Aufzügen
    Be- und Entladen von Fahrzeugen
    Hochfahren von Personen
    Mitfahren – Beifahrer

    Sondereinsätze
    Sonderbauarten – Sondergut
    Verziehen von Anhängern
    Verwendung von Anbaugeräten / Zusatzeinrichtungen
    Umgang mit gefährlichen Gütern
    Explosionsgefährdete Bereiche

    Ohne geht es nicht
    Umgang mit Batterien
    Gerät parken und sichern
    Pflege – Wartung – Instandhaltung – regelmäßige Prüfung

    Verantwortung – Haftung – Verschulden
    Die 6 Grundregeln für den Geräteführer

    Übung macht den Meister
    Übungsfragen zur Prüfungsvorbereitung
    Lösungen und Auswertung