
Unternehmensseitige Berücksichtigung von Verbraucherinteressen. Customer Care und das Fallbeispiel Migros.
69,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.01.1998
Abbildungen
mit Abbildungen
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
286
Maße (L/B/H)
23,3/15,9/1,5 cm
Gewicht
395 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-08773-0
Customer Care ist daher mehr als die Einrichtung einer speziellen Abteilung für Verbraucherfragen, mehr als Beschwerdemanagement, mehr als Kundenbetreuung. Es ist die konsequente Weiterentwicklung dieser Konzepte zu einer ganzheitlichen kundenorientierten Managementkonzeption, welche einbezieht, daß die Berücksichtigung von Verbraucherinteressen nicht losgelöst vom innerbetrieblichen Umfeld durchgesetzt werden kann. Erfolgversprechend ist letztendlich nur eine konzeptionelle Revision tradierter Strukturen, Systeme und Verhaltensweisen, die von der Einsicht in die Notwendigkeit einer zeitgemäßeren Unternehmenskultur geleitet wird: Das Customer Care Management.
Um das theoretische Idealmodell des Customer Care Ansatzes hinsichtlich seiner Umsetzbarkeit in der Unternehmenspraxis zu hinterfragen, wird im Rahmen eines Fallbeispiels der Schweizer Migros-Konzern mit den Customer Care Anforderungen konfrontiert. Problemfelder und -zusammenhänge sowie Mittel und Wege einer unternehmensseitigen Verbraucherinteressenberücksichtigung werden praxisbezogen für alle relevanten Führungsinstrumente thematisiert und diskutiert. Die Fallstudie zeigt zum einen, wie über eine übergeordnete Verankerung der Verbraucherinteressen in der Unternehmenskultur Kundenorientierung im Tagesgeschäft realisiert werden kann. Zum anderen zeigt sie gleichzeitig, wo das Tagesgeschäft kundenorientiertem Handeln entgegensteht. Akzeptiert man, daß zukünftig der langfristige Unternehmenserfolg von einer besonderen Berücksichtigung der Anbieter-Nachfrager-Beziehung beeinflußt wird, leistet das vorliegende Buch einen theoretischen wie auch praxisbezogenen Beitrag zur erfolgsgenerierenden Gestaltung dieser Beziehung.
Weitere Bände von Beiträge zur Verhaltensforschung
-
Das Sparverhalten der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland. von Dieter Fricke
Band 14
Dieter Fricke
Das Sparverhalten der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland.Buch
39,90 €
-
Evolution - Organisation - Management. von Leonhard Bauer
Band 27
Leonhard Bauer
Evolution - Organisation - Management.Buch
49,90 €
-
Die Behandlung von Verbraucherbeschwerden in Unternehmen. von Karin Graf
Band 28
Karin Graf
Die Behandlung von Verbraucherbeschwerden in Unternehmen.Buch
59,90 €
-
Kritische Lebensereignisse und Verschuldungskarrieren von Verbrauchern. von Gerhard Reiter
Band 29
Gerhard Reiter
Kritische Lebensereignisse und Verschuldungskarrieren von Verbrauchern.Buch
69,90 €
-
Barter-Clubs - Chancen und Probleme. von Christian Schneider
Band 30
Christian Schneider
Barter-Clubs - Chancen und Probleme.Buch
89,90 €
-
Kapital-Lebensversicherungen aus Verbrauchersicht. von Steffen Eifert
Band 31
Steffen Eifert
Kapital-Lebensversicherungen aus Verbrauchersicht.Buch
99,90 €
-
Unternehmensseitige Berücksichtigung von Verbraucherinteressen. von Peter Wenzel
Band 32
Peter Wenzel
Unternehmensseitige Berücksichtigung von Verbraucherinteressen.Buch
69,90 €
-
Konsumperspektiven. von Michael Neuner
Band 33
Michael Neuner
Konsumperspektiven.Buch
69,90 €
-
Kartengestützte Zahlungssysteme und Konsumentenverhalten. von Gerhard Raab
Band 34
Gerhard Raab
Kartengestützte Zahlungssysteme und Konsumentenverhalten.Buch
59,90 €
-
Die Entstehung des modernen Konsums. von Ariane Stihler
Band 35
Ariane Stihler
Die Entstehung des modernen Konsums.Buch
69,90 €
-
Dienstleistungsqualität aus Kundensicht. von Hendrik Haas
Band 36
Hendrik Haas
Dienstleistungsqualität aus Kundensicht.Buch
69,90 €
-
Motivation durch Ziele, Anreize und Führung. von Axel Uhl
Band 37
Axel Uhl
Motivation durch Ziele, Anreize und Führung.Buch
79,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice