
Alteuropa oder Frühe Moderne? Deutungsmuster für das 16. bis 18. Jahrhundert aus dem Krisenbewußtsein der Weimarer Republik in Theologie, Rechts- und Geschichtswissenschaft.
49,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.11.1999
Herausgeber
Luise Schorn-SchütteVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
190
Maße (L/B/H)
23,3/15,9/1,2 cm
Gewicht
265 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-09961-0
Fünf solcher Gesamtentwürfe oder Deutungsmuster werden in dem hier vorgelegten Sammelband untersucht. Wenngleich in verschiedenen Disziplinen formuliert, von Historikern ebenso wie von Theologen und Juristen - es handelt sich um die Frühneuzeit-Deutungen von Paul Joachimsen, Ernst Troeltsch, Werner Elert, Otto Brunner und Carl Schmitt -, entstammen sie alle der Krisenerfahrung der Weimarer Republik. Schon damals wurde in einem Streit um die Moderne nach deren Beginn gefragt, wurde über die entscheidenden Epochengrenzen diskutiert, insbesondere über die Bedeutung der Reformation. Schon damals rangen Einheitsvorstellungen über die frühneuzeitliche Wirklichkeit mit funktionalen Segmentierungen, war die Beziehung zwischen den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Staat und Religion umstritten.
Die aktuellen Fragen der Frühneuzeit-Forschung haben einen langen historischen Vorlauf; ihn bringt die wissenschaftsgeschichtliche Reflexion an den Tag. Sie erhellt die Zeitbindung der alten Deutungsmuster ebenso wie ihre Relevanz für die Gegenwart, sie wird als substanzielles Element historischer Erkenntnis verstanden.
Zu den Autoren der fünf Beiträge zählen neben der Herausgeberin Reinhard Blänkner (Frankfurt/Oder), Notker Hammerstein (Frankfurt/Main), Thomas Kaufmann (München), Günter Meuter (Kaarst) und Henrique Ricardo Otten (Aachen).
Weitere Bände von Zeitschrift für Historische Forschung. Beihefte
-
Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter. von Peter Moraw
Band 14
Peter Moraw
Regionale Identität und soziale Gruppen im deutschen Mittelalter.Buch
54,90 €
-
Der Fluch und der Eid. von Peter Blickle
Band 15
Peter Blickle
Der Fluch und der Eid.Buch
49,90 €
-
Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Europa. von Heinz Schilling
Band 16
Heinz Schilling
Kirchenzucht und Sozialdisziplinierung im frühneuzeitlichen Europa.Buch
59,90 €
-
Regionen in der Frühen Neuzeit. von Peter Claus Hartmann
Band 17
Peter Claus Hartmann
Regionen in der Frühen Neuzeit.Buch
64,90 €
-
Gelehrte im Reich. von Rainer Christoph Schwinges
Band 18
Rainer Christoph Schwinges
Gelehrte im Reich.Buch
89,90 €
-
Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte. von Johannes Kunisch
Band 19
Johannes Kunisch
Neue Studien zur frühneuzeitlichen Reichsgeschichte.Buch
59,90 €
-
Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter. von Franz-Reiner Erkens
Band 20
Franz-Reiner Erkens
Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter.Buch
49,90 €
-
Aufklärung und Historische Semantik. von Rolf Reichardt
Band 21
Rolf Reichardt
Aufklärung und Historische Semantik.Buch
59,90 €
-
Gesetz und Gesetzgebung im Europa der Frühen Neuzeit. von Barbara Dölemeyer
Band 22
Barbara Dölemeyer
Gesetz und Gesetzgebung im Europa der Frühen Neuzeit.Buch
64,90 €
-
Alteuropa oder Frühe Moderne? von Luise Schorn-Schütte
Band 23
Luise Schorn-Schütte
Alteuropa oder Frühe Moderne?Buch
49,90 €
-
Bilder, Texte, Rituale. von Klaus Schreiner
Band 24
Klaus Schreiner
Bilder, Texte, Rituale.Buch
59,90 €
-
Vormoderne politische Verfahren. von Barbara Stollberg-Rilinger
Band 25
Barbara Stollberg-Rilinger
Vormoderne politische Verfahren.Buch
99,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice