Die Welt von Gestern

Die Welt von Gestern Erinnerungen eines Europäers

Aus der Reihe

Die Welt von Gestern

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 7,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,80 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45729

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.1985

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

19/12,3/3,2 cm

Gewicht

366 g

Auflage

46. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-21152-4

Beschreibung

Rezension

Noch einmal wird das alte Europa lebendig, noch einmal betrauert man seinen Untergang Ulrich Greiner Die Zeit 20181122

Details

Verkaufsrang

45729

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.1985

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

19/12,3/3,2 cm

Gewicht

366 g

Auflage

46. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-21152-4

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Gesammelte Werke in Einzelbänden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein bewegendes Selbstportrait

Bewertung aus Wien am 31.05.2021

Bewertungsnummer: 1058850

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat das Buch - diese quasi Autobiographie - von Anfang an gefesselt und auch etwas erschreckt, wie viele Parallelen zur heutigen Entwicklung / Tendenz gezogen werden können. Prädikat empfehlenswert!
Melden

Ein bewegendes Selbstportrait

Bewertung aus Wien am 31.05.2021
Bewertungsnummer: 1058850
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat das Buch - diese quasi Autobiographie - von Anfang an gefesselt und auch etwas erschreckt, wie viele Parallelen zur heutigen Entwicklung / Tendenz gezogen werden können. Prädikat empfehlenswert!

Melden

Die Welt von heute sollte sich ein Beispiel nehmen!

C. Welser aus Salzburg am 11.09.2017

Bewertungsnummer: 274142

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ausführliche, gefühlvolle Schilderung, die sehr viele Einblicke in die Vorgänge und Umfelder von Stefan Zweigs Leben gibt. Weltliteratur, die sehr gut auch auf heute bezogen werden kann und auch sollte!
Melden

Die Welt von heute sollte sich ein Beispiel nehmen!

C. Welser aus Salzburg am 11.09.2017
Bewertungsnummer: 274142
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine ausführliche, gefühlvolle Schilderung, die sehr viele Einblicke in die Vorgänge und Umfelder von Stefan Zweigs Leben gibt. Weltliteratur, die sehr gut auch auf heute bezogen werden kann und auch sollte!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Welt von Gestern

von Stefan Zweig

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Welt von Gestern
  • Aus dem Inhalt:
    Die Welt der Sicherheit. Die Schule im vorigen Jahrhundert. Eros Matutinus. Universitas vitae. Paris, die Stadt der ewigen Jugend. Umwege auf dem Wege zu mir selbst. Über Europa hinaus. Glanz und Schatten über Europa. Die ersten Stunden des Krieges von 1914. Der Kampf um die geistige Brüderschaft. Im Herzen Europas. Heimkehr nach Österreich. Wieder in der Welt. Sonnenuntergang. Incipit Hitler. Die Agonie des Friedens.