Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
16,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
03.10.1982
360
17,7/10,8/1,9 cm
»Wenn Sie in den letzten Jahren und Monaten die Wochenend-Feuilletons unserer großen deutschen Zeitungen durchgeblättert haben, wird Ihnen im Rahmen der Kulturkritik ein Thema immer häufiger begegnet sein: das-jenige der Aufarbeitung, der Wiederaufrichtung mythisch-religiöser Sinnzu-sammenhänge, und zwar vom sozialen Leben selbst bis hin zum Film. Vom sozialen Leben selbst, sage ich, und meine damit, daß die Gesellschaft, das Gesamt der Beziehungen zwischen den Mitgliedern einer staatlichen Gemeinschaft, ihre sogenannte ›Sinnkrise‹ zunehmend in Kategorien einklagt, die der religiösen Sprache entnommen sind. Das Problem, das in der gegenwärtigen ›Sinnkrise‹ uns aufgegeben ist, ist aber älter als das, wovon die Zeitungen sprechen. Soviel ich sehe – und alle kommenden Vorlesungen werden diese Behauptungen Stück um Stück zu begründen versuchen –, war es die deutsche Romantik, die als erste Epoche der neueren Zeit das Problem der Entfremdung von Staat und Gesellschaft bearbeitet hat: Mythen (und religiöse Weltbilder) dienen dazu, den Bestand und die Verfassung einer Gesellschaft aus einem obersten Wert zu beglaubigen. Man könnte das die kommunikative Funktion des Mythos nennen, weil sie auf das Verständigtsein der Gesellschaftsteilnehmer untereinander und auf die Einträchtigkeit (oder doch: Vereinbarkeit) ihrer Wertüberzeugungen abzielt.«/p>
Dieter Senghaas
Von Europa lernenBuch
16,00 €
Manfred Frank
Der kommende GottBuch
16,00 €
Karl Heinz Bohrer
Mythos und ModerneBuch
20,00 €
Hans Ulrich Wehler
Preußen ist wieder chicBuch
14,00 €
Volker Braun
Berichte von Hinze und KunzeBuch
12,00 €
Edward P. Thompson
Die Entstehung der englischen ArbeiterklasseBuch
36,00 €
Werner Väth
KrisenregulierungBuch
16,99 €
Uwe Kolbe
AbschiedeBuch
1,95 €
Jochen Hörisch
Gott, Geld und GlückBuch
16,00 €
Georg Vobruba
Politik mit dem WohlfahrtsstaatBuch
14,99 €
Ngugi wa Thiong'o
Der gekreuzigte TeufelBuch
19,31 €
Friederike Mayröcker
Magische Blätter IBuch
12,00 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice