
Die Weisheit der Propheten
Die Fusus al-Hikam nach der Übertragung von Titus Burckhardt
Buch (Taschenbuch)
18,50 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.01.2005
Verlag
ChaliceSeitenzahl
178
Maße (L/B/H)
21,5/13,5/1,3 cm
Die Fusus al-Hikam, das populärste Werk von Muhyiddin Ibn Arabi, handeln von der einen grenzenlosen Weisheit, die gleichzeitig einzigartig in sich selbst ist und vielgestaltig in ihrer Verkörperung durch die Linie der Propheten von Adam über Moses und Jesus bis hin zu Mohammed. Als solches ist dieses außergewöhnliche Werk ebenso eine Darlegung der innersten Bedeutung der Existenz des Menschen und seiner Fähigkeit zur Vervollkommnung wie auch eine esoterische Auslegung des Koran und aller drei abrahamitischen Religionen.
'Auf diese Weise verlangte die Göttliche Ordnung nach der Klärung des Spiegels der Welt; und Adam wurde zur Klarheit dieses Spiegels und zum Geiste dieser Form selbst (.) und wurde ›Mensch‹ und ›Stellvertreter Gottes‹ genannt.'
'Auf diese Weise verlangte die Göttliche Ordnung nach der Klärung des Spiegels der Welt; und Adam wurde zur Klarheit dieses Spiegels und zum Geiste dieser Form selbst (.) und wurde ›Mensch‹ und ›Stellvertreter Gottes‹ genannt.'
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Meisterwerk islamischer Mystik
Wolfgang Herrmann aus Reutlingen am 12.10.2006
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das handliche und sehr anziehend gestaltete Buch enthält, kaum zu glauben, die Quintessenz von Ibn Arabis Lehre, und dies zum ersten Mal in einer (gültigen) deutschen Übersetzung (die sich auf die kongeniale französische Übertragung von Titus Burckhardt stützt).
Der Titel spielt auf die koranische Reihe der Propheten an, beginnend mit Adam (der im Islam als Prophet gesehen wird) über Moses und Jesus bis hin zu Mohammed, der die Reihe der Propheten in Vollkommenheit zum Abschluss bringt. Ibn Arabi geht es nicht so sehr um die historischen Ausformungen der prophetischen Gestalten als um die innere Botschaft, die jeweilige Erscheinungsform der Göttlichen Wahrheit, die sich in den einzelnen Propheten manifestiert. Die Grundidee, alle Facetten der Einen und Einzigen Wahrheit zusammen zu schauen und dies gerade im Verhältnis von Gott und Mensch, wird in den einzelnen Kapiteln ungemein inhaltsreich und tiefsinnig entfaltet. So nimmt auch das Göttliche Wesen die Vielfalt [der Aspekte] und der Namen an, die Es als so und so kennzeichnen, angesichts der Welt, die von Natur aus die vielfältigen Wesenheiten der Namen voraussetzt, die sich in ihr bestätigen. Umgekehrt ist die Vielfalt der Welt im Hinblick auf ihre Essenz Einheit. Ebenso wie die Materie vielfältig ist kraft der Formen, die in ihr aufscheinen, und deren wesentliche Stütze sie darstellt, so erscheint Gott als vielfältig dank der Formen Seiner eigenen Offenbarung... Einheit und Vielfalt in Polarität, Einheit und Vielfalt in (höherer) Einheit, Ibn Arabi wird nicht müde, in seinem Werk diese Ideen von einer sehr hohen Warte aus zu umkreisen.
Die Weisheit der Propheten ist kein gelehrter Diskurs, der mit einem linearen Aufbau und einer festen Systematik aufwartet, sondern ein mystisches Werk, das mit dem Herzen (im sufischen Sinne) gelesen werden sollte. Die ersten beiden Kapitel (Adam und Seth) enthalten allein schon ein Konzentrat der Metaphysik Ibn Arabis. Aus christlicher Sicht ist besonders das Jesus-Kapitel interessant, wo die Doppelnatur Christi, nämlich seine Göttliche Natur (lahut) und seine menschliche Natur (nasut), auf das Ereignis von Mariä Empfängnis zurückgeführt wird, das Ibn Arabi sehr bewegend und sehr präzise darstellt. Das abschließende Mohammed-Kapitel wandelt Motive des Prophetenwortes: Drei Dinge in eurer Welt, unter allem, was sie an dreifachem enthält, wurden mir der Liebe wert gemacht, nämlich die Frauen, die Düfte und das Gebet in höchst origineller Weise um.
Ibn Arabis Text wird mit vielen zum Teil sehr ausführlichen Fußnoten kommentiert. Ferner gibt es ein nützliches Glossar arabischer Begriffe und Eigennamen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Theologie >
- Christentum
- Bücher >
- Fachbücher >
- Theologie >
- Islam