Produktbild: Der Auftrag des Ältesten / Eragon Band 2
Band 2

Der Auftrag des Ältesten / Eragon Band 2 Eragon 2

Aus der Reihe Eragon Band 2
48

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21723

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.10.2005

Verlag

CBJ

Seitenzahl

800

Maße (L/B/H)

23,6/16,2/5,1 cm

Gewicht

953 g

Originaltitel

Inheritance Trilogy 2: The Eldest

Übersetzt von

Joannis Stefanidis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-12804-6

Beschreibung

Rezension

"Was als zweiter Band der Eragon-Saga schon ein gewaltiger Erfolg wurde, verliert auch als Hörbuch (Sprecher: Andreas Fröhlich) nichts von seiner Faszination." ("Main-Post")
"Dieses Buch löst Sehnsucht aus." ("Handelsblatt")
"Lesen lohnt sich eben doch!" ("Stern")

Details

Verkaufsrang

21723

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.10.2005

Verlag

CBJ

Seitenzahl

800

Maße (L/B/H)

23,6/16,2/5,1 cm

Gewicht

953 g

Originaltitel

Inheritance Trilogy 2: The Eldest

Übersetzt von

Joannis Stefanidis

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-12804-6

Herstelleradresse

cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Eragon

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

48 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Dunkelheit bricht an ... Schwerter klirren ... Das Böse regiert ...

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertungsnummer: 2056000

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Band des Eragon Epos - was soll ich sagen? Ich bin nach wie vor begeistert. Ich liebe die Geschichte von Eragon, Saphira, den Elfen, den Zwergen. Das Gesamte ist einfach meisterhaft. Ein solch junger Autor erschafft eine Welt, in die taucht man ein, taucht einmal wieder auf nur um zum nächsten Band zu greifen Fazit: Süchtig machend liebt man die Welt von Eragon und Saphira, sucht sich Zeitfenster, die eigentlich unmöglich sind, aber aufhören, aufhören kann man kaum mehr. Die reale Welt verschmilzt und irgendwie fühlt man sich in die Welt gesogen, fühlt sich zu Hause und leidet mit jedem Schlag mit.
Melden

Dunkelheit bricht an ... Schwerter klirren ... Das Böse regiert ...

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2056000
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Band des Eragon Epos - was soll ich sagen? Ich bin nach wie vor begeistert. Ich liebe die Geschichte von Eragon, Saphira, den Elfen, den Zwergen. Das Gesamte ist einfach meisterhaft. Ein solch junger Autor erschafft eine Welt, in die taucht man ein, taucht einmal wieder auf nur um zum nächsten Band zu greifen Fazit: Süchtig machend liebt man die Welt von Eragon und Saphira, sucht sich Zeitfenster, die eigentlich unmöglich sind, aber aufhören, aufhören kann man kaum mehr. Die reale Welt verschmilzt und irgendwie fühlt man sich in die Welt gesogen, fühlt sich zu Hause und leidet mit jedem Schlag mit.

Melden

Konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern!

Golden Letters am 25.07.2023

Bewertungsnummer: 1987293

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Schlacht von Farthen Dûr haben die Varden gewonnen, doch noch bevor sie sich von ihren Verlusten erholen können, trifft ein unerwarteter Angriff sie direkt ins Herz. Für Eragon wird es immer wichtiger, seine Ausbildung fortzusetzen und gemeinsam mit Arya, Orik und Saphira begibt er sich nach Ellesméra zu den Elfen. Während er sich seinen Studien widmet, bleibt es im Imperium nicht ruhig, denn Nasuada zieht mit den Varden nach Surda und Eragons Cousin Roran muss sich Eragons Feinden stellen und einige harte Entscheidungen treffen. Werden sie den Kampf gegen das Imperium und gegen Galbatorix gewinnen? "Der Auftrag des Ältesten" von Christopher Paolini ist der zweite Band der Eragon Reihe, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Eragon, seinem Cousin Roran und der Anführerin der Varden Nasuada erzählt wird. Schon am Ende des ersten Bandes habe ich gemerkt, dass bei mir wieder das Eragon-Fieber ausgebrochen ist, denn noch immer kann die Geschichte mich komplett begeistern, so auch der zweite Band! Zwischendurch wird es immer mal wieder ruhiger, aber nie langweilig und so konnte mich die Geschichte wieder begeistern! Eragon reist zu den Elfen und kommt nach seiner monatelangen Reise endlich zur Ruhe und kann sich seiner Ausbildung widmen. Nur sein Rücken plagt ihn, denn die Verletzung, die er sich im Kampf gegen den Schatten Durza zugezogen hat, schmerzt immer noch. Aber er trainiert hart und gemeinsam mit Saphira wird er langsam erwachsen und reift heran. Ich fand es wieder sehr schön zu sehen, wie die beiden immer stärker zusammenwachsen! Mal entfernen sie sich voneinander, streiten, aber vertragen sich auch wieder und ihre Bindung wird so sogar noch enger. Eragon macht einfach eine großartige Entwicklung durch! Er ist immer noch ein sturer Hitzkopf, aber die Zeit bei den Elfen lässt ihn weiser werden und bildet ihn! Mit den Perspektiven von Roran und Nasuada kam Abwechslung in die Geschichte, da es bei Eragon ja etwas ruhiger war, aber immer sehr spannend, denn wir haben viel über die Drachenreiter und ihre Geschichte, aber auch über die Elfen erfahren! Roran lebt wieder in Carvahall und möchte den zerstörten Hof seines Vaters wieder aufbauen und seine große Liebe Katrina heiraten, doch dann kommen Soldaten des Königreichs nach Carvahall, die Roran gefangen nehmen sollen. Doch kampflos ergibt er sich nicht und zieht auch die Dorfbewohner in diesen Kampf hinein, wofür er die Verantwortung übernehmen muss. Nasuada ist die junge Anführerin der Varden, aber ihr Vater hat sie gut vorbereitet, dennoch rückt der Krieg mit dem Imperium immer näher und Nasuada muss einige schwere Entscheidungen treffen. Ich mochte Eragons Perspektive am liebsten, aber auch die von Roran und Nasuada wurden immer spannender, da man durch sie einen guten Überblick über die Geschehnisse bekommen hat und es auch bei ihnen nicht langweilig wurde! Ich habe echt jede einzelne Seite des Buches genossen, denn ich liebe den Schreibstil und auch die Entwicklung der Handlung und der Charaktere mag ich sehr! Ich liebe diesen zweiten Band und werde direkt mit dem dritten Band weitermachen! Fazit: "Der Auftrag des Ältesten" von Christopher Paolini ist ein großartiger zweiter Band der Eragon Reihe! Ich habe jede einzelne Seite geliebt, denn auch wenn es mal ruhiger wurde, so konnte mich die Handlung echt durchgehend mitreißen und ich habe die Entwicklung der Geschichte und auch der Charaktere sehr gemocht! Für mich wieder ein Highlight und so vergebe ich fünf Kleeblätter!
Melden

Konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern!

Golden Letters am 25.07.2023
Bewertungsnummer: 1987293
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Schlacht von Farthen Dûr haben die Varden gewonnen, doch noch bevor sie sich von ihren Verlusten erholen können, trifft ein unerwarteter Angriff sie direkt ins Herz. Für Eragon wird es immer wichtiger, seine Ausbildung fortzusetzen und gemeinsam mit Arya, Orik und Saphira begibt er sich nach Ellesméra zu den Elfen. Während er sich seinen Studien widmet, bleibt es im Imperium nicht ruhig, denn Nasuada zieht mit den Varden nach Surda und Eragons Cousin Roran muss sich Eragons Feinden stellen und einige harte Entscheidungen treffen. Werden sie den Kampf gegen das Imperium und gegen Galbatorix gewinnen? "Der Auftrag des Ältesten" von Christopher Paolini ist der zweite Band der Eragon Reihe, der aus den wechselnden personalen Erzählperspektiven von Eragon, seinem Cousin Roran und der Anführerin der Varden Nasuada erzählt wird. Schon am Ende des ersten Bandes habe ich gemerkt, dass bei mir wieder das Eragon-Fieber ausgebrochen ist, denn noch immer kann die Geschichte mich komplett begeistern, so auch der zweite Band! Zwischendurch wird es immer mal wieder ruhiger, aber nie langweilig und so konnte mich die Geschichte wieder begeistern! Eragon reist zu den Elfen und kommt nach seiner monatelangen Reise endlich zur Ruhe und kann sich seiner Ausbildung widmen. Nur sein Rücken plagt ihn, denn die Verletzung, die er sich im Kampf gegen den Schatten Durza zugezogen hat, schmerzt immer noch. Aber er trainiert hart und gemeinsam mit Saphira wird er langsam erwachsen und reift heran. Ich fand es wieder sehr schön zu sehen, wie die beiden immer stärker zusammenwachsen! Mal entfernen sie sich voneinander, streiten, aber vertragen sich auch wieder und ihre Bindung wird so sogar noch enger. Eragon macht einfach eine großartige Entwicklung durch! Er ist immer noch ein sturer Hitzkopf, aber die Zeit bei den Elfen lässt ihn weiser werden und bildet ihn! Mit den Perspektiven von Roran und Nasuada kam Abwechslung in die Geschichte, da es bei Eragon ja etwas ruhiger war, aber immer sehr spannend, denn wir haben viel über die Drachenreiter und ihre Geschichte, aber auch über die Elfen erfahren! Roran lebt wieder in Carvahall und möchte den zerstörten Hof seines Vaters wieder aufbauen und seine große Liebe Katrina heiraten, doch dann kommen Soldaten des Königreichs nach Carvahall, die Roran gefangen nehmen sollen. Doch kampflos ergibt er sich nicht und zieht auch die Dorfbewohner in diesen Kampf hinein, wofür er die Verantwortung übernehmen muss. Nasuada ist die junge Anführerin der Varden, aber ihr Vater hat sie gut vorbereitet, dennoch rückt der Krieg mit dem Imperium immer näher und Nasuada muss einige schwere Entscheidungen treffen. Ich mochte Eragons Perspektive am liebsten, aber auch die von Roran und Nasuada wurden immer spannender, da man durch sie einen guten Überblick über die Geschehnisse bekommen hat und es auch bei ihnen nicht langweilig wurde! Ich habe echt jede einzelne Seite des Buches genossen, denn ich liebe den Schreibstil und auch die Entwicklung der Handlung und der Charaktere mag ich sehr! Ich liebe diesen zweiten Band und werde direkt mit dem dritten Band weitermachen! Fazit: "Der Auftrag des Ältesten" von Christopher Paolini ist ein großartiger zweiter Band der Eragon Reihe! Ich habe jede einzelne Seite geliebt, denn auch wenn es mal ruhiger wurde, so konnte mich die Handlung echt durchgehend mitreißen und ich habe die Entwicklung der Geschichte und auch der Charaktere sehr gemocht! Für mich wieder ein Highlight und so vergebe ich fünf Kleeblätter!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Auftrag des Ältesten / Eragon Band 2

von Christopher Paolini

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

T. Hartung

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Gutes Sequel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der zweite Band der Reihe konnte mich überzeugen. Der Übergang ist sehr fließend und es werden hier viele weitere Charaktere eingeführt bzw Hintergründe erläutert. Auch die Beziehung zwischen Eragon und Saphira wird vertieft während die beiden in diesem Buch auf ganze zwei weitere Reiter samt Drachen stoßen! Teile des Buches ziehen sich etwas aber dafür geht es dann auch wieder rasant zur Sache. Insgesamt für mich eine sehr gelungene Ergänzung im Eragon Universum.
  • T. Hartung
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Gutes Sequel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der zweite Band der Reihe konnte mich überzeugen. Der Übergang ist sehr fließend und es werden hier viele weitere Charaktere eingeführt bzw Hintergründe erläutert. Auch die Beziehung zwischen Eragon und Saphira wird vertieft während die beiden in diesem Buch auf ganze zwei weitere Reiter samt Drachen stoßen! Teile des Buches ziehen sich etwas aber dafür geht es dann auch wieder rasant zur Sache. Insgesamt für mich eine sehr gelungene Ergänzung im Eragon Universum.

M. Sperling

Thalia Dessau – Rathaus-Center

Zum Portrait

5/5

Übertrifft selbst den ersten Band....

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Übertrifft selbst den ersten Band. Paolini gelingt es hier, Alagaesia eine gewisse Dichte zu verschaffen.
  • M. Sperling
  • Buchhändler/-in

5/5

Übertrifft selbst den ersten Band....

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Übertrifft selbst den ersten Band. Paolini gelingt es hier, Alagaesia eine gewisse Dichte zu verschaffen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Auftrag des Ältesten / Eragon Band 2

von Christopher Paolini

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Auftrag des Ältesten / Eragon Band 2