Romane & Erzählungen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Jugendromane und Erzählungen. Lassen Sie sich von spannenden Abenteuern, Märchen, Geschichten rund um die erste Liebe, Freundschaft und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens fesseln.

Neuheiten

Liebesromane

mehr

Historische Romane

mehr

Moderne Märchen

mehr

Preisgekrönte Romane

mehr

Spannung, Spaß und was fürs Herz: Romane für Jugendliche 

Mal sorgen sie für Nervenkitzel, mal für große Gefühle: Romane für Jugendliche erzählen vom Alltag in der Teenie-Zeit, von typischen Problemen mit Eltern, Lehrpersonen und dem Freundeskreis, von der ersten Liebe und spannenden Abenteuern. Für welches Alter sind Jugendbücher geeignet und welche Genres liegen im Trend? 

 

Wann ist ein Roman ein Jugendbuch? 

Romane für Jugendliche richten sich in der Regel an ein Publikum von etwa zwölf bis 18 Jahren und nehmen häufig eine jugendliche Perspektive ein. Die handelnden Charaktere sind meist selbst in diesem Alter und erleben typische Konflikte und Herausforderungen. Dazu zählen Themen wie Liebeskummer, die Suche nach der eigenen Identität und den Platz in der Welt, Freundschaften und Familienleben. Gemeinsam ist den Werken zudem eine klare, einfache Sprache, die eine breite Zielgruppe anspricht. 

Von Fantasy bis Fairytale-Retellings – beliebte Romane für Teenager 

Mit einem Abenteuerroman in fremde Länder aufbrechen, mit Liebesromanen für Jugendliche von der ersten Liebe träumen oder Märchenbücher mal anders lesen: Jugendromane behandeln sehr unterschiedliche Themen. Fantasy-Jugendliteratur versetzt die Heldinnen und Helden in ferne, fantasievolle Welten, historische Romane für Jugendliche erzählen vom Leben und Lieben in der Vergangenheit. 

Märchen neu erzählt: Das steckt hinter dem Trend-Genre Fairytale-Retellings. Die angesagten Romane für Jugendliche erzählen die Klassiker aus neuer Perspektive oder adaptieren Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. in futuristische Settings. Zu den Klassikern zählen Liebesromane für die Jugend: Sie regen zum Träumen an und können auf das erste Herzklopfen vorbereiten. 

 

Jugendbuch und Young Adult: Wo ist der Unterschied? 

Während sich klassische Romane für Jugendliche an Lesende ab etwa zwölf Jahren richten, handelt es sich bei Young Adult-Büchern eher um Jugendromane ab 14 Jahren. Sie behandeln häufig Themen, die bei älteren Teenies im Fokus stehen, wie den Übergang ins Erwachsenenleben, mentale Gesundheit oder Sexualität. Auch die Sprache ist meist komplexer, etwa durch verschiedene Erzählperspektiven

 

Entdecken Sie Romane für Jugendliche bei Thalia.