
Inhaltsverzeichnis
Sozialraum, Gruppe, Interaktion/ Konflikt, Eskalation - Explikation von Aneignungskonzept, Phasenmodell nach Baacke, Theorie der sozialen Identität, Deprivationstheorem, Desintegrationstheorie u.a. - Fallstudien - Gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen einheimischen - und Aussiedlerjugendlichen auf dem Land - Konfliktlinie Rechts-Links - Gewalt ist nicht gleich Gewalt - Die Rolle von Mädchen und Jungen in Konflikten - Jugendsoziologische Erkenntnisse zu Raum und Konflikt - Handlungsempfehlungen
Wir und die anderen: Gruppenauseinandersetzungen Jugendlicher in Ost und West
Gruppenauseinandersetzungen Jugendlicher in Ost und West
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Gleichaltrigengruppen sind zu einem wichtigen Ort für die Sozialisation von Jugendlichen geworden. Neben positiven Lernfeldern sind sie auch die Folie, auf der Konflikte ausgetragen werden. Die Studie analysiert Intra- und Intergruppenbeziehungen von Jugendlichen in Ost und West, beschreibt unterschiedlichste Konflikte und ihre Lösungen. Die Befunde werden im Zusammenhang mit sozialräumlichen Gegebenheiten beleuchtet.
Dr. Peter-Georg Albrecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Professor em. Dr. Roland Eckert lehrte am Fachbereich Wirtschafts - und Sozialwissenschaften der Universität Trier.
Dr. Caroline Thielen-Reffgen ist als freiberufliche Soziologin tätig.
Dr. Roland Roth ist Professor für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Mageburg-Stendal.
Dr. phil. Thomas Wetzstein war 1995 bis 2005 Projektbereichsleiter bei "AG sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung e.V. an der Universität Trier".
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
13.06.2007
Verlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
254
Maße (L/B/H)
24,1/17,2/1,7 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice