• Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
Band 2

Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2

Aus der Reihe

Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

23,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20689

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2005

Illustrator

Cornelia Funke

Verlag

Dressler

Beschreibung

Rezension

"Hin und her springend zwischen Fantasie- und Realwelt bereitet Cornelia Funke Kindern ab etwa zehn Jahren und Erwachsenen ein ungeschränktes Lesevergnügen. Ihre Welten vibrieren vor Leben, ihre Charaktere sind nie eindimensional. Dabei ist die Geschichte nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine Hymne über den Zauber des geschriebenen Wortes." dpa, 15.09.2005
"Es ist ein abenteuerlicher Plot mit vielen Höhenpunkten, den Fenoglio alias Cornelia Funke in diesmal deutlich forciertem Tempo vorantreibt. Müheloser noch als in 'Tintenherz' überspringt die Autorin die Kluft zwischen realer und fantastischer Welt. Und noch tiefer ergründet sie die Fragen, die schon in Tintenherz anklangen: Inwieweit ist der Mensch/Autor/Leser Herr der eigenen Geschichte? Mit großer Lust tauchen wir ein in Funkes Tintenwelt, die von der Wirklichkeit und vom Eigenleben literarischer Geschöpfe erzählt. ... An Spannung und Tiefe aber übertrifft Band zwei der Tintenwelt-Trilogie den ersten. tatsächlich scheint es, als habe die Geschichte ihre Erfinderin an die Hand genommen und ein irres Tempo vorgelegt. In einer klaren dabei bilderreichen Sprache entwirft Funke vielschichtige Figuren und Szenerien, in die der Leser sich mühelos hineinlesen kann." Berliner Morgenpost, 16.09.2005
"Es ist eine mittelalterliche Welt, fremd, schön, fantastisch, gefährlich und grausam." Lübecker Nachrichten, 18.09.2005
"Fantastisch und noch dichter als im ersten Band lässt Funke eine hinreißende Welt wachsen, düster und bedrohlich, doch voller Magie. Eine mittelalterliche Szenerie mit Burgen, Bauern und Banditen skizziert sie mit starken Strichen, schafft tragische, böse und gutherzige Gestalten - und lässt manche ins Gegenteil kippen. Jede Figur folgt ihrer Überzeugung, trotz Risiken. ... 'Tintenblut' lässt Kinder bestimmt vor Spannung am Betttuch nagen, bietet aber auch Labsal fürs Gefühlsleben. Denn wie Farid zu Staubfinger, wie Meggie zu Mo hält, wie Eifersucht und Zuneigung in ihren Seelen kämpfen, das findet in Kindergemütern Widerhall. Kurz: Cornelia Funke in Höchstform, noch besser als zuvor." Neue Presse (Hannover), 15.09.2005
"Cornelia Funke spinnt ihre Geschichte fort. Und mit welcher Virtuosität! Mit wie viel Fantasie! Mit was für Sprachkraft! ... Was sie hier schreibt, ist eine Hymne auf das Vorlesen, auf das Erzählen." Sächsische Zeitung, 15.09.2005
"Die seit ein paar Monaten in Los Angeles lebende Autorin hat ihre Tintentrilogie jenem 'Suchtgefühl' gewidmet, das beim Lesen entsteht, wenn ein Buch einen so fesselt, dass man nicht mehr damit aufhören kann. Funke beschreibt es nicht nur, indem sie Meggie aus lauter (Sehn-)Sucht in die fiktive Tintenwelt schlüpfen lasst. Sie erzeugt es auch, indem sie für ihre Geschichte einen immer rasanter verlaufenden Spannungsbogen konstruiert. ... Der Effekt nach vielen überraschenden Wendungen, dramatischen Höhepunkten und einem offenen Schluss: man möchte sofort wissen, wie es weitergeht - und nicht erst in etwa zwei Jahren, wenn die Fortsetzung 'Tintentod' erscheint. Es ist eine erstaunliche Leistung, dass sich auch nach mehr als 700 Seiten kein Funke-Sättigungsgefühl einstellt." Hannoversche Allgemeine Zeitung, 15.09.2005
"Hochspannung garantiert..." Gala, 15.09.2005
"Schaurig-schön ... besser noch als Band eins." Stern, 15.09.2005
"In 'Tintenblut' treibt Funke die Allmacht des Erzählens gedanklich auf die Spitze: Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion haben sich längst verwischt und der Autor sieht sich hilflos seiner flügge gewordenen Geschichte gegenüber, die ihre Helden unaufhaltsam in den Abgrund stürzt. Doch Dank der warmen Lebendigkeit seiner Protagonisten bleibt 'Tintenblut' trotz finsterer Melancholie und Gewalt ein bezwingend dynamisches Buch, voll Rhythmus, Emotionen und Sog. Eine flügelzarte Liebesgeschichte, eine leidenschaftliche Hommage an die Welt der Geschichten und ein bildermächtiger Erzählstrom machen auch aus diesem Roman einen zauberhaften Stoff durchlesener Nächte." Badische Zeitung, 20.09.2005
"Aufregend und spannend." Bild am Sonntag, 25.09.2005

Details

Verkaufsrang

20689

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2005

Illustrator

Cornelia Funke

Verlag

Dressler

Seitenzahl

732

Maße (L/B/H)

21,6/16,5/6,1 cm

Gewicht

928 g

Auflage

24. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7915-0467-4

Herstelleradresse

Dressler Verlag GmbH
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
Deutschland
Email: vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
Url: www.ellermann.de
Telephone: +49 40 60790908

Weitere Bände von Tintenwelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

54 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

„Tintenwelt 2: Tintenblut - Die Fortsetzung.“

Read.And.Create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 18.06.2024

Bewertungsnummer: 2225699

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch Band 2 konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Im Vergleich zum ersten Band fehlte mir hier die treibende Kraft. Zudem wirkte die Tintenwelt plötzlich sehr eindimensional, als würde sie einfach nicht zum Leben erwachen. Ein weiterer Kritikpunkt war die Vielzahl an Protagonisten. Die Geschichte wurde durch die vielen Charaktere recht unübersichtlich, und ich hatte Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten. Trotzdem muss ich sagen, dass der Schreibstil von Cornelia Funke weiterhin sehr angenehm war. Insgesamt bleiben "Tintenherz" und "Tintenblut" für mich einfache Kinder- oder Jugendbücher, die sicherlich viele jüngere Leser ansprechen.
Melden

„Tintenwelt 2: Tintenblut - Die Fortsetzung.“

Read.And.Create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 18.06.2024
Bewertungsnummer: 2225699
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch Band 2 konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Im Vergleich zum ersten Band fehlte mir hier die treibende Kraft. Zudem wirkte die Tintenwelt plötzlich sehr eindimensional, als würde sie einfach nicht zum Leben erwachen. Ein weiterer Kritikpunkt war die Vielzahl an Protagonisten. Die Geschichte wurde durch die vielen Charaktere recht unübersichtlich, und ich hatte Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten. Trotzdem muss ich sagen, dass der Schreibstil von Cornelia Funke weiterhin sehr angenehm war. Insgesamt bleiben "Tintenherz" und "Tintenblut" für mich einfache Kinder- oder Jugendbücher, die sicherlich viele jüngere Leser ansprechen.

Melden

Düstere Tintenwelt

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2111881

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Meggie und Farid gehen in die Tintenwelt und erleben dort gemeinsam viele Abenteuer. Meine Meinung: Die Autorin, Cornelia Funke hat mit “Tintenblut” eine tolle Fortsetzung geschrieben. Sie löst mit ihrem Schreibstil Kopfkino aus. Die Geschichte geht spannend weiter. Ich litt an vielen Stellen mit den Hauptfiguren mit und konnte das Buch nicht aus den Händen legen, weil ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Der zweite Band beinhaltet alles in allem eine eher düstere Geschichte. Das hat meinem Lesevergnügen allerdings keinen Abbruch getan.
Melden

Düstere Tintenwelt

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2111881
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Meggie und Farid gehen in die Tintenwelt und erleben dort gemeinsam viele Abenteuer. Meine Meinung: Die Autorin, Cornelia Funke hat mit “Tintenblut” eine tolle Fortsetzung geschrieben. Sie löst mit ihrem Schreibstil Kopfkino aus. Die Geschichte geht spannend weiter. Ich litt an vielen Stellen mit den Hauptfiguren mit und konnte das Buch nicht aus den Händen legen, weil ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Der zweite Band beinhaltet alles in allem eine eher düstere Geschichte. Das hat meinem Lesevergnügen allerdings keinen Abbruch getan.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2

von Cornelia Funke

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Will

Thalia Rostock – Kröpeliner Tor Center

Zum Portrait

4/5

Hineingezogen in die Tintenwelt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um einiges düsterer geht die Tintenweltsaga weiter in die nächste Runde. Im zweiten Band wechselt das Geschehen zwischen unserer und der Tintenwelt. Und nun bekommen wir auch mal die Charaktere aus der dieser besonderen Buchwelt zu sehen, als nur von ihnen zu hören. Die Handlung konzentriert sich nun nicht mehr so intensiv allein auf Maggie, sondern auch Darius, Tante Elinor und Farid rücken nun ein wenig mehr in den Vordergrund. Auch für Mo hat die Handlung eine besondere Wenung parat. Allerdings muss ich an dieser Stelle hinzufügen, dass mir Mo dadurch selbst nach all den Jahren immer noch sehr unsympathisch ist. Seine anfängliche und verständliche Abneigung gegen die Tintenwelt, geht mit seiner neu gewonnen Rolle des Eichelhähers verloren, aber so leider auch meine Sympathie für ihn. Eventuell hat mich Maggies Erzählpersepktive da aber auch zu sehr beeinflusst. Anders als "Tintenherz" schlägt "Tintenblut" nun eine, mit der Vorstellung der Tintenwelt innerhalb der Bücher selbst, viel düstere und grausamere Erzählweise ein. Der zweite Band erinnert schon mehr an einen Dark-Fantasy Roman, als an ein Kinderbuch. Trotzallem hat mir "Tintenblut" unglaublich Spaß gemacht. Auch wenn ich mich des öfteren dabei ertappt habe, dass ich bei manchen Entscheidungen von Charakteren mit einem großen Fragezeichen im Gesicht vor dem Buch saß. Besonders bei Szenen wo es um Mo und Staubfinger ging. Für mich kommt der zweite Band leider nicht an den ersten Band heran, ist aber trotzdem absolut empfehlenswert.
  • J. Will
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Hineingezogen in die Tintenwelt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um einiges düsterer geht die Tintenweltsaga weiter in die nächste Runde. Im zweiten Band wechselt das Geschehen zwischen unserer und der Tintenwelt. Und nun bekommen wir auch mal die Charaktere aus der dieser besonderen Buchwelt zu sehen, als nur von ihnen zu hören. Die Handlung konzentriert sich nun nicht mehr so intensiv allein auf Maggie, sondern auch Darius, Tante Elinor und Farid rücken nun ein wenig mehr in den Vordergrund. Auch für Mo hat die Handlung eine besondere Wenung parat. Allerdings muss ich an dieser Stelle hinzufügen, dass mir Mo dadurch selbst nach all den Jahren immer noch sehr unsympathisch ist. Seine anfängliche und verständliche Abneigung gegen die Tintenwelt, geht mit seiner neu gewonnen Rolle des Eichelhähers verloren, aber so leider auch meine Sympathie für ihn. Eventuell hat mich Maggies Erzählpersepktive da aber auch zu sehr beeinflusst. Anders als "Tintenherz" schlägt "Tintenblut" nun eine, mit der Vorstellung der Tintenwelt innerhalb der Bücher selbst, viel düstere und grausamere Erzählweise ein. Der zweite Band erinnert schon mehr an einen Dark-Fantasy Roman, als an ein Kinderbuch. Trotzallem hat mir "Tintenblut" unglaublich Spaß gemacht. Auch wenn ich mich des öfteren dabei ertappt habe, dass ich bei manchen Entscheidungen von Charakteren mit einem großen Fragezeichen im Gesicht vor dem Buch saß. Besonders bei Szenen wo es um Mo und Staubfinger ging. Für mich kommt der zweite Band leider nicht an den ersten Band heran, ist aber trotzdem absolut empfehlenswert.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Barbara Mahlkemper

Thalia Kleve

Zum Portrait

5/5

Die Reise geht weiter

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Teil der Trilogie. Wir lernen die Tintenwelt kennen. Die Protagonisten verschwinden im Buch, doch es ist keine Geschichte mehr, es ist das Leben, das sehr intensiv ist in der Tintenwelt, voller Gefahren Die Menschen sind unfrei, sind vor allem damit beschäftigt zu überleben, was nicht jedem gelingt. Sehr phantasiereich, aber dunkler als der erste Teil. Für ältere Jugendliche.
  • Barbara Mahlkemper
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Reise geht weiter

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der zweite Teil der Trilogie. Wir lernen die Tintenwelt kennen. Die Protagonisten verschwinden im Buch, doch es ist keine Geschichte mehr, es ist das Leben, das sehr intensiv ist in der Tintenwelt, voller Gefahren Die Menschen sind unfrei, sind vor allem damit beschäftigt zu überleben, was nicht jedem gelingt. Sehr phantasiereich, aber dunkler als der erste Teil. Für ältere Jugendliche.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2

von Cornelia Funke

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • Tintenblut / Tintenwelt Trilogie Band 2
  • qwerty