Auf ewig Feind?

Auf ewig Feind?

Das Deutschlandbild in den britischen Massenmedien nach dem Ersten Weltkrieg

Buch (Gebundene Ausgabe)

49,80 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Auf ewig Feind?

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 49,80 €
eBook

eBook

ab 0,00 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.11.2005

Herausgeber

German Historical Institute London

Verlag

De Gruyter Mouton

Seitenzahl

437

Maße (L/B/H)

24,4/16,5/3,2 cm

Beschreibung

Rezension

"...the book is a fine piece of scholarship with much to recommend it from both the historical and the political science angle. Anyone keen to know more about the history of modern communications should certainly add it to their reading list; the same goes for those interested in the twists and turns of international relations in the first half of the 1920s and beyond." Matthew Stibbe in: sehepunkte "Auf breiter Quellen- und Literaturbasis präsentiert Wittek, über die Rolle der Politik hinausgreifend, mehr als nur das Deutschlandbild der britischen Presse zwischen 1918 und 1925. Neben einer Fülle von Informationen steht eine ganze Reihe neuer Erkenntnisse, die auf wissenschaftlich hohem Niveau akribisch dargelegt werden. [...] Der ausgezeichneten Lesbarkeit stehen dabei auch die englischen Zitate nicht im Weg, die die Thematik im Gegenteil oft treffend und teilweise amüsant veranschaulichen." Martin Schramm in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, April 2007 "Wittek gelangt am Ende seiner anschaulich geschriebenen, abgewogen argumentierenden Studie zu drei zentralen Ergebnissen." Andreas Fahrmeir in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte "Wittek dokumenterer dette i dataljer og hans tese er ikke overraskende, at forbindelserne må have afsat sig spor, både i mediernes femstilling og i den førte politik, men han er fornuftigt forsigtig med at konkludere for nagelfast på dette vanskeligt dokumenterbare felt. " Nils Arne Sørensen in: Nyt fra Historien, Herbst 2007 "Wittek zeigt, dass die Koinzidenz des Aufstiegs von Massenblättern wie der Daily Mail und dem frühen Film kein Zufall war. Nicht nur wegen solcher Zusammenhänge und Bezüge ist das Buch filmhistorisch interessierten Lesern zu empfehlen..." Jens Thiel, Filmblatt 37/2008

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.11.2005

Herausgeber

German Historical Institute London

Verlag

De Gruyter Mouton

Seitenzahl

437

Maße (L/B/H)

24,4/16,5/3,2 cm

Gewicht

789 g

Auflage

1

Reihe

Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-486-57846-1

Weitere Bände von Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Auf ewig Feind?