
Braintertainment Expeditionen in die Welt von Geist & Gehirn
-
- Hardcover ausgewählt
- Taschenbuch
29,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
Januar 2007
Abbildungen
2. Nachdr. mit 52 Abbildungen 24 cm
Herausgeber
Manfred Spitzer + weitereVerlag
SchattauerSeitenzahl
244
Maße (L/B/H)
24,7/17,2/2,3 cm
Gewicht
625 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7945-2515-7
1. Hirnforschung ist viel zu spannend, um sie dem Elfenbeinturm zu überlassen.
2. Ein vergnügtes Gehirn lernt besser als ein angestrengtes.
Derzeit findet sich keine gehobene Wochenzeitung ohne wiederkehrende Features zum Thema Gehirn, kaum ein Wissenschaftsmagazin im Fernsehen ohne einen Beitrag mit spektakulären Neuroanimationen. Es gibt ganze Monatszeitschriften über Gehirn und Geist, und die Vorträge von Manfred Spitzer füllen nicht nur Hörsäle, sondern ganze Mehrzweckhallen. Hirn ist in, Geist ist - pardon! - geil.
Dass ein entspanntes, gut gelauntes Gehirn aufnahmebereiter, kreativer und merkfähiger ist, gehört mittlerweile fast zur Allgemeinbildung. Insofern war es nur konsequent, dass die Herausgeber ein Buch auf den Weg brachten, das auch unterhalten will.
Ein handverlesener „Brain-Trust", zu dem prominente Neurowissenschaftler, Psychiater und Medizinhistoriker ebenso gehören wie Feuilletonautoren und Satiriker, befasst sich mit unserem wichtigsten Organ auf seine eigene Weise und mit großem Vergnügen: fachkompetent, einfallsreich, instruktiv und unkonventionell. So erfährt und lernt der Leser auf unterhaltsame Weise eine Fülle von Fakten und Daten aus der Welt der Neurowissenschaften, ohne seine grauen Zellen unnötigem (und dem Lernen abträglichen!) Stress auszuSetzen. Dass sich dann während der Lektüre das Gehirn des Lesers unmerklich aber leibhaftig verändert, gehört wiederum zu den spannendsten Erkenntnissen, die dieses Buch vermittelt.
Vorteile/Essentials
- Fun für die grauen Zellen mit garantiertem Lerneffekt nicht nur für den Fachmann, sondern auch für alle anderen neu(ro)gierigen Zeitgenossen.
Aus dem Inhalt
- Wo geht es hier zum Hippokampus? Ein kurzer Rundgang durch die Hirnlandschaft
- Ein Schädel voller Wörter: kleine Neuroterminologie für Hirnforscher und andere Menschen
- Kann, darf, soll oder muss man Glück wissenschaftlich untersuchen?
- Humor ernst genommen : Lächeln, Erheiterung und das Gehirn
- Das Gehirn auf der Couch
- Spurensicherung - Sherlock Holmes, Sigmund Freud und die Neurobiologie
- Im Dschungel der Düfte: Geruchssinn und Gehirn
- Hirn und Grips in der Popkultur
Weitere Bände von medizinHuman
-
Körper, Seele, Mensch von Bernd Hontschik
Band 1
Bernd Hontschik
Körper, Seele, MenschBuch
7,99 €
-
Nervenkitzel von Manfred Spitzer
Band 3
Manfred Spitzer
NervenkitzelBuch
9,50 €
-
Warum wird man krank? von Viktor Weizsäcker
Band 5
Viktor Weizsäcker
Warum wird man krank?Buch
10,00 €
-
Braintertainment von Manfred Spitzer
Band 6
Manfred Spitzer
BraintertainmentBuch
29,99 €
-
Kranksein verstehen von Alexander Mitscherlich
Band 9
Alexander Mitscherlich
Kranksein verstehenBuch
10,00 €
-
Über die Verborgenheit der Gesundheit von Hans-Georg Gadamer
Band 10
Hans-Georg Gadamer
Über die Verborgenheit der GesundheitBuch
9,00 €
-
Wenn ein Kind schwer krank ist von Dietrich Niethammer
Band 11
Dietrich Niethammer
Wenn ein Kind schwer krank istBuch
16,00 €
-
Krank und pleite? von Hartmut Reiners
Band 12
Hartmut Reiners
Krank und pleite?Buch
8,95 €
-
Patient im Visier von Caroline Walter
Band 13
Caroline Walter
Patient im VisierBuch
12,00 €
-
Abschied braucht Zeit von H. Christof Müller-Busch
Band 14
H. Christof Müller-Busch
Abschied braucht ZeitBuch
14,00 €
-
Geschäftsmodell Gesundheit von Giovanni Maio
Band 15
Giovanni Maio
Geschäftsmodell GesundheitBuch
12,00 €
-
Der Glaube an die Globuli von Norbert Schmacke
Band 16
Norbert Schmacke
Der Glaube an die GlobuliBuch
14,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice