
Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Theodor Siegel.
129,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
19.08.2005
Abbildungen
Frontispiz, Tabellen, Abbildungen
Herausgeber
Dieter Schneider + weitereVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
690
Maße (L/B/H)
24,2/17/3,4 cm
Gewicht
996 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-428-11382-8
Wichtigen Arbeiten zu Grundlagenproblemen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und der Unternehmensbewertung folgten zahlreiche kritische Beiträge zur ökonomischen Analyse des Bilanz- und Steuerrechts, von denen viele die weitere Diskussion entscheidend geprägt haben. Theodor Siegel ist es dabei ein Anliegen, seine Ergebnisse mit anderen Wissenschaftlern und mit Praktikern, mit Juristen wie mit Ökonomen, zu diskutieren und in als besonders wichtig erachteten Fällen die theoretische Erörterung durch praktisches Engagement zu ergänzen, wie u. a. der von ihm initiierte Aufruf zur Rettung des Anrechnungsverfahrens und seine Arbeit als Vorsitzender der "Arbeitsgruppe Normierung der Rechnungslegung" gezeigt haben.
Dieses Themenspektrum, die Interdisziplinarität und die kritische Herangehensweise werden auch durch die 31 Beiträge in der Festschrift repräsentiert. Im Themenkreis A, "Kritisches zu Grundsätzen der Rechnungslegung", werden neben anderen Grundsatzfragen insbesondere Konzeptions- und Anwendungsprobleme der International Financial Reporting Standards (IFRS) erörtert. Die Beiträge zum Bereich B, "Kritisches zu Informationsgehalt und Prüfung der Rechnungslegung", untersuchen Voraussetzungen, Ausprägungen und Beschränkungen der in den letzten Jahren in der Diskussion stark in den Vordergrund getretenen Informationsfunktion der Externen Rechnungslegung einschließlich bestimmter Aspekte der Prüfung.
Teil C umfaßt "Kritisches zur Steuerrechtspolitik". Ausgehend von verfassungsrechtlichen Fragen des in der politischen Diskussion dauernd gegenwärtigen Themas einer "großen Steuerreform" werden in weiteren Beiträgen erhebliche Probleme innerhalb der aktuellen Steuergesetzgebung erörtert. Themenkreis D, "Kritisches zur Theorie der Unternehmensbesteuerung", ist ebenfalls gegenwärtig diskutierten Grundfragen der Konzeption von Steuersystemen und methodischen Problemen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre gewidmet.
Weitere Bände von Betriebswirtschaftliche Schriften
-
Zukunftsperspektiven des Marketing-Paradigmenwechsel und Neuakzentuierungen. von Christina Rabe
Band 156
Christina Rabe
Zukunftsperspektiven des Marketing-Paradigmenwechsel und Neuakzentuierungen.Buch
99,90 €
-
Überschuldung und Handelsbilanz. von Jan Götz
Band 157
Jan Götz
Überschuldung und Handelsbilanz.Buch
79,90 €
-
Unternehmen in der Krise. von Markus Heintzen
Band 158
Markus Heintzen
Unternehmen in der Krise.Buch
69,90 €
-
Das Thema Sicherheit in der deutschen Anzeigenwerbung für Automobile. von Sven Ole Stolle
Band 159
Sven Ole Stolle
Das Thema Sicherheit in der deutschen Anzeigenwerbung für Automobile.Buch
99,90 €
-
Outsourcing von Sekundären Servicebereichen. von Jan Osterloh
Band 160
Jan Osterloh
Outsourcing von Sekundären Servicebereichen.Buch
69,90 €
-
Marktbezogenes Organisationales Lernen als Aufgabe des Hochschulmanagements. von Thorsten Hennig-Thurau
Band 161
Thorsten Hennig-Thurau
Marktbezogenes Organisationales Lernen als Aufgabe des Hochschulmanagements.Buch
69,90 €
-
Banken, Finanzierung und Unternehmensführung. von Thomas Burkhardt
Band 162
Thomas Burkhardt
Banken, Finanzierung und Unternehmensführung.Buch
109,90 €
-
Marktrevolutionen in Schlummernden Märkten. von Christoph Ballin
Band 163
Christoph Ballin
Marktrevolutionen in Schlummernden Märkten.Buch
79,90 €
-
Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. von Dieter Schneider
Band 164
Dieter Schneider
Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung.Buch
129,90 €
-
Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen. von Theodor Siegel
Band 165
Theodor Siegel
Unternehmungen, Versicherungen und Rechnungswesen.Buch
109,90 €
-
Integriertes Risikomanagement im landwirtschaftlichen Betrieb. von Michael Starp
Band 166
Michael Starp
Integriertes Risikomanagement im landwirtschaftlichen Betrieb.Buch
79,90 €
-
Fallbasierte Entscheidungsunterstützung für die Strukturplanung von Jahresabschlussprüfungen. von Tobias Reiter
Band 167
Tobias Reiter
Fallbasierte Entscheidungsunterstützung für die Strukturplanung von Jahresabschlussprüfungen.Buch
89,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht