
Inhaltsverzeichnis
Risikocontrolling bei Auftragsfertigung.
Ergebnisse eines Forschungsprojekts zum Risikocontrolling im Klein- und Mittelbetrieb.
Buch (Taschenbuch)
69,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.04.2006
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
193
Maße (L/B/H)
23,4/15,6/1,2 cm
In einem Forschungsprojekt am Lehrstuhl Controlling der Universität Hohenheim wurden mit Beteiligung zwölf mittelständischer Unternehmungen darauf abgestimmte Lösungsansätze für das Risikocontrolling entwickelt. Basis der Risikoanalyse sind die Veränderungen der betrieblichen Risikolast durch auftragsspezifische Risikofaktoren. Dies liefert die Grundlage für risikoorientierte Lebenszyklusrechnungen, für die Angebotskalkulation und für die Risikosteuerung. Das methodische Konzept ist im Softwaresystem RIPROCON-CHECK umgesetzt.
Weitere Bände von Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse
-
Zur Artikeldetailseite von Führungssysteme der Europäischen Aktiengesellschaft (SE). des Autors Thorsten Minuth
Band 129
Thorsten Minuth
Führungssysteme der Europäischen Aktiengesellschaft (SE).Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dienstleistungsökonomie. des Autors Hans Corsten
Band 130
Hans Corsten
Dienstleistungsökonomie.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gestaltung von Anreizsystemen zur Steuerung von Innovationsprozessen. des Autors Rouven Bergmann
Band 131
Rouven Bergmann
Gestaltung von Anreizsystemen zur Steuerung von Innovationsprozessen.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von "Losüberlappung". des Autors Martin Feldmann
Band 132
Martin Feldmann
"Losüberlappung".Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Risikocontrolling bei Auftragsfertigung. des Autors Alexander Baumeister
Band 133
Alexander Baumeister
Risikocontrolling bei Auftragsfertigung.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pfadabhängigkeit in Organisationen. des Autors Mirco Schäcke
Band 134
Mirco Schäcke
Pfadabhängigkeit in Organisationen.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Lieferbeziehungen, Lizenzvereinbarungen und Kaufoptionen als Instrumente zur Gestaltung effizienter Investitionsanreize in Joint Ventures. des Autors Alexander Susanek
Band 135
Alexander Susanek
Lieferbeziehungen, Lizenzvereinbarungen und Kaufoptionen als Instrumente zur Gestaltung effizienter Investitionsanreize in Joint Ventures.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Behavioral Contract Theory. des Autors Kai J. Sandner
Band 136
Kai J. Sandner
Behavioral Contract Theory.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Steuerung dezentraler Unternehmenseinheiten bei einer Differenzierungsstrategie. des Autors Christian Lohmann
Band 137
Christian Lohmann
Steuerung dezentraler Unternehmenseinheiten bei einer Differenzierungsstrategie.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Controlling-Aspekte bei der Gestaltung langfristiger Arbeitszeitkonten. des Autors Andrea Moser
Band 138
Andrea Moser
Controlling-Aspekte bei der Gestaltung langfristiger Arbeitszeitkonten.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Markteinführung von Produktinnovationen in der Medizintechnik. des Autors Ann-Marie Ingrid Nienaber
Band 139
Ann-Marie Ingrid Nienaber
Markteinführung von Produktinnovationen in der Medizintechnik.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Agencytheoretische Analyse des Einflusses von intrinsischer Motivation auf die Gestaltung betrieblicher Anreizsysteme. des Autors Markus Brunner
Band 141
Markus Brunner
Agencytheoretische Analyse des Einflusses von intrinsischer Motivation auf die Gestaltung betrieblicher Anreizsysteme.Buch
99,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice