Produktbild: Bioethik
Band 1716

Bioethik Eine kritische Einführung

2

12,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2006

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19,1/12,4/1,4 cm

Gewicht

192 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-54157-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2006

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19,1/12,4/1,4 cm

Gewicht

192 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-54157-5

Herstelleradresse

Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 9
80801 München
Deutschland
Email: info@beck.de
Url: www.beck.de
Telephone: +49 89 381890

Weitere Bände von Beck'sche Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Empfehlenswert

Bewertung aus Münster am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 579905

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine lesenswertes Buch, welches auch für Nicht-Wissenschaftler eine spannende Lektüre darstellt.
Melden

Empfehlenswert

Bewertung aus Münster am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 579905
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine lesenswertes Buch, welches auch für Nicht-Wissenschaftler eine spannende Lektüre darstellt.

Melden

mangelhaft

Bewertung am 14.12.2010

Bewertungsnummer: 695101

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein typisches Wuketits Buch. Philosophisch argumentiert er sehr oberflächlich: zusammenhängende , komplexere Argumentationen findet man keine. Wirklich nur als dürftigste Einführung zu empfehlen. Manchmal ist die Oberflächlichkeit der Thesen nur noch ärgerlich. Da das Buch inhaltlich (notwendigerweise) ziemlich klar gegliedert ist, kommt das wild-konfuse Assoziieren, wie man es in anderen Büchern von Wuketits findet nicht so zur Geltung (Pluspunkt). Für eine seriöse Auseinandersetzung aber leider völlig unbrauchbar.
Melden

mangelhaft

Bewertung am 14.12.2010
Bewertungsnummer: 695101
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein typisches Wuketits Buch. Philosophisch argumentiert er sehr oberflächlich: zusammenhängende , komplexere Argumentationen findet man keine. Wirklich nur als dürftigste Einführung zu empfehlen. Manchmal ist die Oberflächlichkeit der Thesen nur noch ärgerlich. Da das Buch inhaltlich (notwendigerweise) ziemlich klar gegliedert ist, kommt das wild-konfuse Assoziieren, wie man es in anderen Büchern von Wuketits findet nicht so zur Geltung (Pluspunkt). Für eine seriöse Auseinandersetzung aber leider völlig unbrauchbar.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bioethik

von Franz M. Wuketits

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Bioethik