
Rückkehr ins Eigene Die Dimension des Interkulturellen in der Philosophie
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
10,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
30.06.2006
Verlag
Traugott BautzSeitenzahl
134
Maße (L/B/H)
19,2/12,1/0,9 cm
Gewicht
144 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-88309-169-3
Es geht (1) nicht um eine Rückkehr zu sich im Hegelschen Sinn, bei der die Ausgangsprämissen konkretisiert worden sind, eher im Schillerschen Sinn: ›Fremd kehrt er heim ins Vaterhaus‹.
So ist die nächste (2) Frage: ›Was ist anders geworden durch die Bemühung um das Verständnis einer anderen Philosophie?‹ Eine neue Konzeption des Philosophiebegriffs und der Philosophiegeschichte ist zu entfalten.
Das Verhältnis der europäisch-westlichen Politik zu den nicht-westlichen Teilen der Welt, insbesondere die unilaterale Kriegspolitik der USA, ist (3) kritisch zu hinterfragen.
Das Gegensatzdenken wird am Beispiel des Gegensatzes von Leib und Seele, den es im afrikanischen Denken nicht gibt, wird (4) auf dem Weg von Hegel über Merleau-Ponty und Derrida dekonstruiert.
Die Welt der Geister erscheint als eine dem europäisch-westlichen Denken entglittene Dimension der Wirklichkeit. Insbesondere die Anwesenheit der Geister in der Natur, der Animismus, muß (5) neu bewertet werden. Die interkulturelle Kunst ist mehr als ein Vorläufer der interkulturellen Philosophie. Afrikanische Kunst mit ihren ethischen Implikationen kann (6) helfen, Kunst stärker ins Leben zu re-integrieren.
Weitere Bände von Interkulturelle Bibliothek
-
Grundpositionen der interkulturellen Philosophie von Hamid Reza Yousefi
Band 1
Hamid Reza Yousefi
Grundpositionen der interkulturellen PhilosophieBuch
10,00 €
-
Buddhismus interkulturell gelesen von Karl-Heinz Brodbeck
Band 2
Karl-Heinz Brodbeck
Buddhismus interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Niklas Luhmanns Systemtheorie interkulturell gelesen von Jan D. Reinhardt
Band 3
Jan D. Reinhardt
Niklas Luhmanns Systemtheorie interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Ibn Ruschds Philosophie interkulturell gelesen von Jameleddine Ben-Abdeljelill
Band 4
Jameleddine Ben-Abdeljelill
Ibn Ruschds Philosophie interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Hans Küngs Projekt Weltethos interkulturell gelesen von Christel Hasselmann
Band 5
Christel Hasselmann
Hans Küngs Projekt Weltethos interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Rückkehr ins Eigene von Heinz Kimmerle
Band 6
Heinz Kimmerle
Rückkehr ins EigeneBuch
10,00 €
-
Die Bibel interreligiös gelesen von Reinhard Kirste
Band 7
Reinhard Kirste
Die Bibel interreligiös gelesenBuch
10,00 €
-
Islam interkulturell gelesen von Mohammad Razavi Rad
Band 8
Mohammad Razavi Rad
Islam interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Liang Qichaos Weltanschauung interkulturell gelesen von Gilbert Metzger
Band 9
Gilbert Metzger
Liang Qichaos Weltanschauung interkulturell gelesenBuch
10,00 €
-
Grundlagen der interkulturellen Religionswissenschaft von Hamid R. Yousefi
Band 10
Hamid R. Yousefi
Grundlagen der interkulturellen ReligionswissenschaftBuch
10,00 €
-
Asiatische Philosophie von Tuan Tran
Band 11
Tuan Tran
Asiatische PhilosophieBuch
10,00 €
-
Ludwig Wittgensteins Philosophie interkulturell gelesen von Ram Adhar Mall
Band 12
Ram Adhar Mall
Ludwig Wittgensteins Philosophie interkulturell gelesenBuch
10,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice