
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
29650
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.09.2006
Abbildungen
mit einer Abbildung aus Cesare Ripas 'Iconologia'
Herausgeber
Franco VolpiVerlag
C.H. BeckSeitenzahl
120
Maße (L/B/H)
19,3/12,4/0,9 cm
Gewicht
123 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-54161-2
Engen Freunden war nicht verborgen geblieben, daß Schopenhauer ein persönliches "Journal intime" führte, das er sorgfältig unter Verschluß hielt. Nach seinem Tod hat man vergeblich danach gesucht. Der Testamentsvollstrecker Wilhelm von Gwinner ließ durchblicken, er habe das Journal auf Wunsch des Verstorbenen vernichtet. In Wahrheit wurden die Texte im Blick auf eine künftige Biographie des verblichenen Philosophen umfänglich durchforstet. Aufgrund dieser Notizen und der wörtlichen Abschriften ganzer Seiten war es möglich, Schopenhauers Originaltext zu rekonstruieren. Die autobiographischen Notizen, Erinnerungen, Gedankensplitter, Lebensmaximen, Zitate und Sinnsprüche bilden geradezu ein Nachschlagewerk zu Schopenhauers ganz persönlicher Lebensweisheit: der Kunst, sich selbst zu erkennen, das Zusammenleben mit anderen Menschen zu meistern und sich in der Welt zurechtzufinden.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Eine lebhafte Kampfsituation von Hans Ulrich Wehler
Band 1705
Hans Ulrich Wehler
Eine lebhafte KampfsituationBuch
12,90 €
-
Was ist Recht? von Norbert Hoerster
Band 1706
Norbert Hoerster
Was ist Recht?Buch
10,95 €
-
Psychopharmaka von Brigitta Bondy
Band 1707
Brigitta Bondy
PsychopharmakaeBook
8,49 €
-
Das antike Rom von Christoff Neumeister
Band 1709
Christoff Neumeister
Das antike RomBuch
17,95 €
-
Hilfe, ich bin eine emanzipierte Mutter von Julia Onken
Band 1710
Julia Onken
Hilfe, ich bin eine emanzipierte MutterBuch
9,90 €
-
Landschaft Heimat Wildnis von Reinhard Piechocki
Band 1711
Reinhard Piechocki
Landschaft Heimat WildnisBuch
14,95 €
-
Ehrfurcht vor den Tieren von Albert Schweitzer
Band 1714
Albert Schweitzer
Ehrfurcht vor den TierenBuch
12,00 €
-
Der Verlust von Thomas Urban
Band 1715
Thomas Urban
Der VerlustBuch
12,90 €
-
Bioethik von Franz M. Wuketits
Band 1716
Franz M. Wuketits
BioethikBuch
12,90 €
-
Die Kunst, sich selbst zu erkennen von Arthur Schopenhauer
Band 1719
Arthur Schopenhauer
Die Kunst, sich selbst zu erkennenBuch
7,90 €
-
Der Bankier von Lothar Gall
Band 1722
Lothar Gall
Der BankierBuch
16,90 €
-
Die französischen Könige des Mittelalters von Joachim Ehlers
Band 1723
Joachim Ehlers
Die französischen Könige des MittelaltersBuch
17,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Philosophische Hinterlassenschaft
Leopold Schikora,Therapeut und Dozent aus Bremen am 21.06.2007
Bewertungsnummer: 564353
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice