
Inhaltsverzeichnis
Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage.
Zur Verwaltungsrechtslehre Ernst Forsthoffs.
Buch (Taschenbuch)
69,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.07.2006
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
200
Maße (L/B/H)
23,3/15,7/1,5 cm
Im ersten Teil arbeitet der Autor das Staats- und Verfassungsverständnis Forsthoffs heraus, das die Grundlage der verwaltungsrechtlichen Überlegungen darstellt. Der zweite Teil ist der Verwaltung und ihrem Recht aus der Sicht von Forsthoff gewidmet. In vier Schritten werden, ausgehend von Forsthoffs Darstellung der Aufgaben der Verwaltung, Forsthoffs Verwaltungsrechtsmethode und sodann ihre rechtliche Ausformung erörtert. Dann wendet sich Schütte wieder den Aufgaben der Verwaltung im Spätwerk zu. Die Überlegungen des Verfassers münden in zwei zentrale Thesen: Während Forsthoffs Staats- und Verfassungsverständnis von einer konservativen Grundhaltung und einem formalistischen Rechtsstaatsbegriff geprägt ist, argumentiert er im Verwaltungsrecht wirklichkeitsnah und innovativ. Aufgrund dieses Gegensatzes unterliegt das gesamte Werk einer Reihe von letztlich nicht aufgelösten Spannungslagen.
Weitere Bände von Schriften zur Rechtsgeschichte
-
Zur Artikeldetailseite von "Lex" und "ordo". des Autors Isabelle Deflers
Band 121
Isabelle Deflers
"Lex" und "ordo".Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Vorläufer der Bundeswehr-Feldjäger - Ein Beitrag zur preußisch-deutschen Wehrrechtsgeschichte. des Autors Peter Schütz
Band 122
Peter Schütz
Die Vorläufer der Bundeswehr-Feldjäger - Ein Beitrag zur preußisch-deutschen Wehrrechtsgeschichte.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hartmann, P: Recht der vertraglichen Erbfolgeregelung des Autors Philip Hartmann
Band 123
Philip Hartmann
Hartmann, P: Recht der vertraglichen ErbfolgeregelungBuch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917). des Autors Meike Webler
Band 124
Meike Webler
Leben und Werk des Heidelberger Rechtslehrers Richard Carl Heinrich Schroeder (1838 - 1917).Buch
84,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Anfänge der musikalischen Tantiemenbewegung in Deutschland. des Autors Manuela Maria Schmidt
Band 125
Manuela Maria Schmidt
Die Anfänge der musikalischen Tantiemenbewegung in Deutschland.Buch
139,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von 125 Jahre Reichsgericht. des Autors Bernd-Rüdiger Kern
Band 126
Bernd-Rüdiger Kern
125 Jahre Reichsgericht.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen. des Autors Katharina Jahntz
Band 127
Katharina Jahntz
Privilegierte Handelscompagnien in Brandenburg und Preußen.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage. des Autors Christian Schütte
Band 128
Christian Schütte
Progressive Verwaltungsrechtswissenschaft auf konservativer Grundlage.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht. des Autors Andreas Staffhorst
Band 129
Andreas Staffhorst
Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Institutionalisierung der deutschen Lebensversicherung. des Autors Sonja Heiss
Band 130
Sonja Heiss
Die Institutionalisierung der deutschen Lebensversicherung.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform. des Autors Florian Gärtner
Band 131
Florian Gärtner
Joachim Georg Darjes und die preußische Gesetzesreform.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Demagogen und Denunzianten. des Autors Jakob Nolte
Band 132
Jakob Nolte
Demagogen und Denunzianten.Buch
99,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice