Naturseife, das reine Vergnügen
Die Herstellung feiner Pflanzenseifen in der eigenen Küche
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
43383
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
20.05.2022
Verlag
FreyaSeitenzahl
256
Genaue Anleitungen, wie man Naturseife selbst herstellt.
Etwa 100 Rezepte von der Avocado-Zitronengras-Seife über die Lavendel-Pfefferminzseife mit Kakaobutter und die Seidenseife bis zur Wiener Rasierseife mit grünem Ton und den Zitronenwaschbällen.
Zu den Seifenrezepten interessante Zusatzinformationen, moderne Herstellungsweisen aber auch Herstellungsmethoden der Vergangenheit.
Einsatz von Küchengeräten, Herstellung von Seifenmodels, Formen und Farben.
Kräuter und Pflanzen für Seifen, Öle, Fette und Pflanzenbutter.
Aufbewahrung, Verwendung in der Naturkosmetik, Resteverwertung.
Bezugsquellen, Übersichtstabellen über Fettsäuren verschiedener Pflanzenöle und Fette.
Die Kunst der Seifensiederei gibt es schon seit tausenden von Jahren, nur scheint sie in den letzten paar Jahrzehnten ein wenig in Vergessenheit geraten zu sein. Moderne, handgemachte Naturseifen bestehen aus feinen Pflanzenölen wie Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl. Wer mag, verwöhnt sich mit einer Extraportion Avocadoöl oder Sheabutter, die Auswahl ist riesig. Verseift werden die Öle mit einer starken Lauge (NaOH). Mit ein wenig Planung und einer guten Waage ist die Herstellung eines duftenden, handgemachten Seifenblocks in der eigenen Küche keine Hexerei.
Etwa 100 Rezepte von der Avocado-Zitronengras-Seife über die Lavendel-Pfefferminzseife mit Kakaobutter und die Seidenseife bis zur Wiener Rasierseife mit grünem Ton und den Zitronenwaschbällen.
Zu den Seifenrezepten interessante Zusatzinformationen, moderne Herstellungsweisen aber auch Herstellungsmethoden der Vergangenheit.
Einsatz von Küchengeräten, Herstellung von Seifenmodels, Formen und Farben.
Kräuter und Pflanzen für Seifen, Öle, Fette und Pflanzenbutter.
Aufbewahrung, Verwendung in der Naturkosmetik, Resteverwertung.
Bezugsquellen, Übersichtstabellen über Fettsäuren verschiedener Pflanzenöle und Fette.
Die Kunst der Seifensiederei gibt es schon seit tausenden von Jahren, nur scheint sie in den letzten paar Jahrzehnten ein wenig in Vergessenheit geraten zu sein. Moderne, handgemachte Naturseifen bestehen aus feinen Pflanzenölen wie Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl. Wer mag, verwöhnt sich mit einer Extraportion Avocadoöl oder Sheabutter, die Auswahl ist riesig. Verseift werden die Öle mit einer starken Lauge (NaOH). Mit ein wenig Planung und einer guten Waage ist die Herstellung eines duftenden, handgemachten Seifenblocks in der eigenen Küche keine Hexerei.
Das meinen unsere Kund*innen
Eine Schatzkiste...
Bewertung aus Bern am 20.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
... an Erfahrung auf dem Weg in die Seifensiederei. Mir fehlen zwar hier und da Hinweise auf vegane Alternativen zu manchen Zutaten. Aber das wusste ich vor dem Kauf des Buches. Und ich profitiere trotzdem enorm von Qualität und Umfang des Inhalts.
Super Anleitungen
Bewertung aus Sandl am 06.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Alle Anleitungen auch Palmölfrei.
Freue mich schon auf meine erste selbst gemachte Seife
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice