
Inhaltsverzeichnis
Danksagung.-
Ex-Architekturen/Exit-Architekturen: Über Stress, Memoaktivität und kulturelle Transmission.-
Entry/Exit:
Hybris und decorum;
Schock-Korridore;
Paranoische Chreodologie;
Hertzianismus: Design im Dritten Maschinenzeitalter.-
Kriegs-/Friedensarchitekturen:
Janustempel (Forum Romanum);
Pentagon (Arlington bei Washington D.C.);
Jamaratbrücke (Mina bei Mekka).-
5 Codes: Space of Conflict (Janustempel Revisited, Washington D.C., 2009).-
Exit Ltd.: Projektabbildungen.-
Bibliographie.-
Bildnachweis.-
Über den Autor.
Exit-Architektur
Mit einem Vorwort von Heiner Mühlmann und einem Projekt von Exit Ltd.
Buch (Taschenbuch)
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
"First we shape things, then they shape us", wusste Winston Churchill. Was sind wahrhaft prägende Architekturen? Wen prägen sie? Und womit prägen sie? Der Autor gibt folgende überraschende Antwort auf diese Fragen: durch Kriegs- bzw. Stressnähe. Nach einer Tour d'horizon durch römische Tempelbauten, Washingtons Korridore der Macht und Mekkas Anti-Panikarchitekturen wird deutlich: die Architektur ist alles andere als Background. Sie steht mitten auf dem heißen Pol der Transmissionsdynamik und vermag Kulturen, Imperien, ja Religionen zu ändern.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice