Das meinen unsere Kund*innen
Beste Zufriedenheit
Bewertung aus Münster am 02.11.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
Die 'Bildungs- und Lerngeschichten' setzen an den Stärken und Kompetenzen jedes
einzelnen Kindes an und beziehen sowohl die Kinder als auch ihre Eltern mit ein.
Dem Verfahren liegt das Konzept der Lerndispositionen zugrunde, das von Margaret
Carr in Neuseeland entwickelt wurde. Dabei werden der Beitrag des Kindes und die
Bedeutung der situativen Bedingungen für sein Lernen gleichermaßen berücksichtigt.
Anhand von acht flexibel einsetzbaren Modulen können die grundlegenden Inhalte
des Verfahrens erarbeitet und durch praktische Übungen und Reflexionen vertieft
werden. Die vorliegenden Materialien bieten Fortbildnerinnen und pädagogischen
Fachkräften alle nötigen Grundlagen, um das Verfahren in der Praxis einzuführen
und umzusetzen. Mit Arbeitsmaterialien und Videosequenzen auf DVD und CD-ROM.
20775
Taschenbuch
15.06.2007
200
Bewertung aus Münster am 02.11.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice