Schwingung und Gesundheit

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Geleitwort: Heilkunst und gesellschaftliche Entwicklung - von Dr. Ellis Huber
Vorwort: Schwingung und Gesundheit - von Bernhard Wehde und Prof. Dr. Friedrich Schumm
Einleitung der Herausgeber - von Wolfgang Bossinger und Raimund Eckle
I. SCHWINGUNG, WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Einführung der Herausgeber
1. Resonanz und Gesundheit
Resonanzin der Heilkunde - ein Gespräch mit Prof. Dr. Rolf Verres

2. Resonanz und Schöpfung
Schwingung und Gestaltung - von Alexander Lauterwasser
3. Chronomedizin und Chronobiologie
Wie das Leben klingt. Der musikalische Aspekt des menschlichen Organismus - von Prof. Dr. Maximilian Moser, Matthias Frühwirth und Helmut Lackner
4. Klang - Trance - Heilung
Die Klang- und Mustermedizin der Shipibo im Amazonastiefland von Peru - Sabine Rittner
5. Schwingung und Neurobiologie Über die Kunst, sein Gehirn in salutogenetische Schwingungen zu versetzen - von Prof. Dr. Gerald Hüther
6. Schwingung und Bewusstsein
Schwingung und Veränderte Wachbewusstseinszustände - von Dr. Leo Hermle und Wolfgang Bossinger
7. Ordnung, Chaos und Kohärenz
Forschungen über Biophysik und Musiktherapie - von Prof. Dr. Hartmut Kapteina und Prof. Chang-Lin Zhang
II: MUSIK UND KUNST IN THERAPIE, HEILKUNDE UND PÄDAGOGIK
Einführung der Herausgeber
TÖNEN - KLINGEN - LAUSCHEN
8. Unerhörtes Hören
Wolfgang Bossinger im Gespräch mit Jochen Fassbender
Von der Klangkunst und der Kunst des Hörens - von Jochen Fassbender
9. Singing all over the world
Singen als Lebenselixir: Die heilsamen und sozialen Dimensionen von Gesang - von Wolfgang Bossinger
10. Meridiansingen als Konzept zur Stärkung der Selbstheilungskräfte im kreativen Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst - von Dr. Karl Adamek
11. Mit Musik gegen Gewalt - neue Wege in der Pädagogik

Schwingung und Gesundheit

Neue Impulse für eine Heilungskultur aus Musik, Kunst und Wissenschaft

Buch (Gebundene Ausgabe)

32,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.12.2007

Herausgeber

Wolfgang Bossinger + weitere

Verlag

Traumzeit-Verlag

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

"Schwingung und Gesundheit' ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Kultur des Heilens. Besonders beeindruckend an diesem Werk ist die gelungene interdisziplinäre Kooperation renommierter Wissenschaftler, Künstler und Kreativtherapeuten. Dieses Buch veranschaulicht in zukunftsweisender und faszinierender Form neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Schwingungsvorgängen der Natur, der Musik und des Singens im menschlichen Körper und ihrer Bedeutung für Gesundheit, Heilkunde und die Künstlerischen Therapien. Dem Werk ist eine große Verbreitung im Gesundheitswesen und in gesellschaftlichen Kontexten zu wünschen."Prof. Dr. Dr. Hermann Rauhe, Präsident der Hamburger Hochschule für Musik und Theater von 1978 – 2004, Mitbegründer des Hamburger Studienganges Musiktherapie

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.12.2007

Herausgeber

Verlag

Traumzeit-Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

24,8/17,4/2,8 cm

Gewicht

1081 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-933825-69-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Schwingung und Gesundheit
  • Aus dem Inhalt:
    Geleitwort: Heilkunst und gesellschaftliche Entwicklung - von Dr. Ellis Huber
    Vorwort: Schwingung und Gesundheit - von Bernhard Wehde und Prof. Dr. Friedrich Schumm
    Einleitung der Herausgeber - von Wolfgang Bossinger und Raimund Eckle
    I. SCHWINGUNG, WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
    Einführung der Herausgeber
    1. Resonanz und Gesundheit
    Resonanzin der Heilkunde - ein Gespräch mit Prof. Dr. Rolf Verres

    2. Resonanz und Schöpfung
    Schwingung und Gestaltung - von Alexander Lauterwasser
    3. Chronomedizin und Chronobiologie
    Wie das Leben klingt. Der musikalische Aspekt des menschlichen Organismus - von Prof. Dr. Maximilian Moser, Matthias Frühwirth und Helmut Lackner
    4. Klang - Trance - Heilung
    Die Klang- und Mustermedizin der Shipibo im Amazonastiefland von Peru - Sabine Rittner
    5. Schwingung und Neurobiologie Über die Kunst, sein Gehirn in salutogenetische Schwingungen zu versetzen - von Prof. Dr. Gerald Hüther
    6. Schwingung und Bewusstsein
    Schwingung und Veränderte Wachbewusstseinszustände - von Dr. Leo Hermle und Wolfgang Bossinger
    7. Ordnung, Chaos und Kohärenz
    Forschungen über Biophysik und Musiktherapie - von Prof. Dr. Hartmut Kapteina und Prof. Chang-Lin Zhang
    II: MUSIK UND KUNST IN THERAPIE, HEILKUNDE UND PÄDAGOGIK
    Einführung der Herausgeber
    TÖNEN - KLINGEN - LAUSCHEN
    8. Unerhörtes Hören
    Wolfgang Bossinger im Gespräch mit Jochen Fassbender
    Von der Klangkunst und der Kunst des Hörens - von Jochen Fassbender
    9. Singing all over the world
    Singen als Lebenselixir: Die heilsamen und sozialen Dimensionen von Gesang - von Wolfgang Bossinger
    10. Meridiansingen als Konzept zur Stärkung der Selbstheilungskräfte im kreativen Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst - von Dr. Karl Adamek
    11. Mit Musik gegen Gewalt - neue Wege in der Pädagogik