
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung und Ziele der Verlustnutzung
Verlustnutzungsmaßnahmen
Auswirkungen auf latente Steuern
Nationale und internationale Verlustverrechung
Verlustverrechung bei Kapitalgesellschaften
Lokale, horizontale, vertikale Verlustnutzung
Sachverhaltsdarstellende Maßnahmen
Sachverhaltsgestaltende Maßnahmen
Verlustanrechnung bei ausländischen Betriebsstätten
Berücksichtigt bereits den Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2009
Steueroptimale Verlustnutzung
Buch (Taschenbuch)
49,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.10.2008
Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag GablerSeitenzahl
189
Maße (L/B/H)
24,4/17/1,1 cm
Das Werk vermittelt praxis- und beratungsnah das Know-How für eine steueroptimale Verlustverrechnung. Es beschreibt, in welchen Fällen mit Abzugsverboten für die Verlustanrechnung zu rechnen ist und wann Verlustübertragungen sogar steuerschädlich sind, denn
neben der Entscheidung Marks&Spencer haben auch andere Entwicklungen starken Einfluss auf die anzuwendenden Regelungen genommen. Das Werk kennt diese und ist damit der ideale Berater.
neben der Entscheidung Marks&Spencer haben auch andere Entwicklungen starken Einfluss auf die anzuwendenden Regelungen genommen. Das Werk kennt diese und ist damit der ideale Berater.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice