• Der Seelenbrecher
  • Der Seelenbrecher
  • Der Seelenbrecher
  • Der Seelenbrecher

Der Seelenbrecher Psychothriller | Psychologisch wie Die Therapie, klaustrophobisch wie Amokspiel, ausgefuchst wie Das Kind – Fitzek zieht alle Register seines Könnens | SPIEGEL-Bestseller

Der Seelenbrecher

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

262

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2008

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12,4/3 cm

Gewicht

320 g

Auflage

37. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-63792-0

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de: "Der Seelenbrecher" wird Sie in einen Schockzustand versetzen. Sie können nicht mehr hören, schmecken, riechen, atmen oder fühlen. Nur noch lesen. Und das ganz klar auf eigene Gefahr! Eintrag Akte Fitzek: Seien Sie auf der Hut, nicht dass er auch Sie bricht.

Details

Verkaufsrang

262

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.10.2008

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19/12,4/3 cm

Gewicht

320 g

Auflage

37. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-63792-0

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Str. 54
80636 München
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 89 92710
Fax: +49 89 9271168

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

177 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Verrückter Thriller! (3.5☆)

Bewertung am 31.12.2024

Bewertungsnummer: 2375620

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

,,Der Seelenbrecher",mal wieder ein gutes Buch von Fitzek! Es war super spannend. Leider war es etwas anstrengend manche Abschnitte zu verstehen und der Plottwist war nicht allzu überraschend, dennoch fand ich das Buch angenehm!
Melden

Verrückter Thriller! (3.5☆)

Bewertung am 31.12.2024
Bewertungsnummer: 2375620
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

,,Der Seelenbrecher",mal wieder ein gutes Buch von Fitzek! Es war super spannend. Leider war es etwas anstrengend manche Abschnitte zu verstehen und der Plottwist war nicht allzu überraschend, dennoch fand ich das Buch angenehm!

Melden

Absolut verrückt

Linda Mrosek aus Weiden i. d. Opf. am 02.11.2024

Bewertungsnummer: 2331278

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr schönes Buch, sehr fesselnd wie auch spannend. Anfangs wie immer sehr verwirrend, ganz viel Story. Leider bin ich mit dem Ende etwas unzufrieden. Hätte sie viele offene Fragen. Im Großen und Ganzen jedoch top.
Melden

Absolut verrückt

Linda Mrosek aus Weiden i. d. Opf. am 02.11.2024
Bewertungsnummer: 2331278
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr schönes Buch, sehr fesselnd wie auch spannend. Anfangs wie immer sehr verwirrend, ganz viel Story. Leider bin ich mit dem Ende etwas unzufrieden. Hätte sie viele offene Fragen. Im Großen und Ganzen jedoch top.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Seelenbrecher

von Sebastian Fitzek

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Madleen Patzschke

Thalia Weil am Rhein – Dreiländergalerie

Zum Portrait

5/5

Dieses Buch lässt dich nicht mehr los!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein absoluter Lieblings-Thriller von Sebastian Fitzek! Eingeschneit mit einem brutalen Frauen-Mörder: Eine Vorstellung, bei der es mir noch immer kalt den Rücken herunterläuft! Fitzek versteht sein Handwerk definitiv!
  • Madleen Patzschke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dieses Buch lässt dich nicht mehr los!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein absoluter Lieblings-Thriller von Sebastian Fitzek! Eingeschneit mit einem brutalen Frauen-Mörder: Eine Vorstellung, bei der es mir noch immer kalt den Rücken herunterläuft! Fitzek versteht sein Handwerk definitiv!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia Engelmann

Thalia Korbach

Zum Portrait

5/5

Ein typischer Fitzek - hochgradig spannend!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sebastian Fitzek, der gleich mit seinem ersten Krimi „Die Therapie“ Leser und Kritiker zugleich begeistert hat, legt mit seinem Buch „Der Seelenbrecher“ wieder ein kleines kriminalistisches Meisterwerk vor, dessen ausgefeilte Geschichte mit perfiden Wendungen und unglaublichem Sog eben wieder typisch „Fitzek“ ist. Es ist kurz vor Weihnachten, und wir befinden uns in Berlin in einer psychiatrischen Luxusklinik mit nur wenigen Patienten. Einer davon ist Caspar, erst seit kurzem dort und unter Gedächtnisverlust leidend. Er ist der Ich-Erzähler des Buches, durch dessen Augen und Gedanken der Leser diese Nacht erlebt. Denn alles spielt in einer einzigen Nacht kurz vor Weihnachten, und die Klinik ist durch einen heftigen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Ausgerechnet in dieser heiklen Situation wird klar, dass der zuletzt eingelieferte Patient offensichtlich ein psychopathischer Serienkiller ist, der schon drei Frauen „lebendig begraben“ hat. Diese Frauen verschwanden, sie wurden nicht gefoltert, nicht misshandelt und nicht vergewaltigt, sind aber psychisch völlig gebrochen, geradezu katatonisch. In dieser einen Nacht kommt es dann zum großen Showdown, jeder jagt jeden, und es gibt kein Entrinnen…
  • Claudia Engelmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein typischer Fitzek - hochgradig spannend!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sebastian Fitzek, der gleich mit seinem ersten Krimi „Die Therapie“ Leser und Kritiker zugleich begeistert hat, legt mit seinem Buch „Der Seelenbrecher“ wieder ein kleines kriminalistisches Meisterwerk vor, dessen ausgefeilte Geschichte mit perfiden Wendungen und unglaublichem Sog eben wieder typisch „Fitzek“ ist. Es ist kurz vor Weihnachten, und wir befinden uns in Berlin in einer psychiatrischen Luxusklinik mit nur wenigen Patienten. Einer davon ist Caspar, erst seit kurzem dort und unter Gedächtnisverlust leidend. Er ist der Ich-Erzähler des Buches, durch dessen Augen und Gedanken der Leser diese Nacht erlebt. Denn alles spielt in einer einzigen Nacht kurz vor Weihnachten, und die Klinik ist durch einen heftigen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Ausgerechnet in dieser heiklen Situation wird klar, dass der zuletzt eingelieferte Patient offensichtlich ein psychopathischer Serienkiller ist, der schon drei Frauen „lebendig begraben“ hat. Diese Frauen verschwanden, sie wurden nicht gefoltert, nicht misshandelt und nicht vergewaltigt, sind aber psychisch völlig gebrochen, geradezu katatonisch. In dieser einen Nacht kommt es dann zum großen Showdown, jeder jagt jeden, und es gibt kein Entrinnen…

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Seelenbrecher

von Sebastian Fitzek

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Seelenbrecher
  • Der Seelenbrecher
  • Der Seelenbrecher
  • Der Seelenbrecher